Polygon (MATIC) erobert den Markt im Sturm und schießt um 14 % in die Höhe

2 mins
27. Januar 2023, 14:15 GMT+0100
27. Januar 2023, 14:15 GMT+0100
IN KÜRZE
  • Aktuell beträgt die Zahl der aktiven Polygon-Adressen über 340.000.
  • Das DeFi-Ökosystem des Netzwerks verzeichnete in diesem Jahr bisher einen Wertzuwachs von 20 %.
  • Während der Kryptomarkt an Wert verliert, steigt MATIC um ganze 8,7 % entgegen dem allgemeinen Trend.
  • promo

Während sich der Kryptomarkt konsolidiert, schießt MATIC weiter in den Himmel und drängt sich in Sachen Wachstum ganz nach vorne.  Mit einer Marktkapitalisierung von 9,7 Milliarden US-Dollar ist Polygon jetzt unter den Top 10 Krypto-Assets. Das Ethereum Layer-2 Skalierungslösung entwickelte sich dieses Jahr extrem gut.

Laut Token Terminal übertrafen die täglich aktiven Nutzer auf Polygon sogar die auf Ethereum, während die BNB Chain mit einer Zahl von fast 800.000 weiterhin die ungeschlagene Nummer Eins bleibt.

Mit 350.000 täglichen Nutzern steht Polygon nun an zweiter Stelle und drängte Ethereum mit seinen knapp 341.000 Nutzern auf den dritten Platz. Allein über die letzten zwei Wochen belief sich der Anstieg auf ganze 21 %.

Polygon On-chain Aktivität gestiegen

Polygons Total Value Locked (TVL) ist seit Anfang des Jahres ebenfalls gestiegen und beträgt laut DeFiLlama derzeit 1,28 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Wertzuwachs von fast 20 % seit dem ersten Januar.

Aave ist mit einem Marktanteil von 25 % die führende Plattform auf Polygon. Nach Ethereum, BNB Chain und TRON verfügt die Layer 2 Skalierungslösung über das viertgrößte DeFi Ökosystem und übertrifft die gesperrten Sicherheiten von Solana um 80 %.

Laut Polygonscan verarbeitet das Netzwerk derzeit rund drei Millionen Transaktionen pro Tag. Zum Vergleich: Ethereum bewerkstelligt mit aktuell einer Million nur etwa ein Drittel davon und Bitcoin mit etwa 300.000 lediglich ein Zehntel.

Das Projekt scheint kaum noch zu stoppen:

Wie Polygon am 17. Januar bekannt gab, konnten die Entwickler die Delhi-Hardfork erfolgreich abschließen. Dadurch wurden die Gasgebühren reduziert und die Umstrukturierung der Blockchain an sich kann beginnen.

Drei Tage später, am 20. Januar, beschloss das Netzwerk eine Partnerschaft mit BitGo. Diese soll es MATIC-Inhabern ermöglichen, ihre Stakings zu erhöhen.

Etwa eine Woche später, am 26. Januar, ging Polygon auch noch eine weitere Partnerschaft mit dem Blockchain-Analyseunternehmen Arkham Intelligence ein.

Kurs Prognose

Die bullische On-Chain-Aktivität schlug sich zuletzt deutlich in der Preisdynamik nieder. Im Laufe des Tages schoss der MATIC-Kurs um 8,7 % in die Höhe und liegt aktuell bei 1,077 US-Dollar. Bemerkenswerterweise bewegt sich die Coin in die entgegengesetzte Richtung zum Rest des Kryptomarktes, welcher einen leichten Rückgang verzeichnete.

Polygon (MATIC) Preischart
Ein Bild von BeInCrypto.com

In der letzten Woche stieg MATIC um 14 % und durchbrach vor zwei Wochen erstmalig seit November die psychologische Marke von einem US-Dollar. Seit Jahresbeginn beträgt der Wertzuwachs sogar beeindruckende 45 %.

Allerdings ist MATIC weiterhin 63 % von seinem Allzeithoch bei 2,92 US-Dollar im Dezember 2021 entfernt.

Du willst mit Gleichgesinnten über Analysen, Nachrichten und Entwicklungen sprechen? Dann tritt hier unserer Telegram-Gruppe bei.

Haftungsausschluss

Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die journalistischen Beiträge dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Jede Handlung, die der Leser aufgrund der auf unserer Website gefundenen Informationen vornimmt, geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.

Gesponsert
Gesponsert