Die X (Twitter) Konten von Pump.fun, einer bekannten Solana (SOL)-basierten Memecoin-Launchpad, und dessen Gründer Alon Cohen wurden vor dem bevorstehenden Start des PUMP-Token gesperrt.
Diese Maßnahme betrifft nicht nur Pump.fun, sondern auch mindestens 19 andere krypto-bezogene Konten, die ohne offizielle Erklärung gesperrt wurden.
Warum wurde das X-Konto von Pump.fun gesperrt?
Der Zeitpunkt für die von Pump-funs X-Konto erweist sich als besonders kritisch, dadie Plattform plante, eine Mrd. USD durch den anfänglichen Verkauf des PUMP-Token zu sammeln.
Mit über 457.000 Followern war das X-Konto des Projekts eine äußerst wichtige Plattform. Die Sperrung könnte daher also den Start des jüngsten Vorhabens merklich dämpfen.

Trotz des Social-Media-Blackouts läuft die Website von Pump.fun, die das Erstellen und Handeln von Memecoins auf der Solana-Blockchain ermöglicht, ununterbrochen weiter. Neben Pump.fun wurden auch andere Plattformen wie GMGN, Bloom Trading, BullX und die KI-Agenten-Plattform Eliza OS sowie die Konten ihres Gründers Shaw Walters gesperrt.
Die gesperrten X-Konten, die nun die Nachricht „X sperrt Konten, die gegen die X-Regeln verstoßen“ anzeigen, haben die Krypto-Community in Spekulationen versetzt. Marktbeobachter haben viele Theorien geteilt. Einige vermuten, dass die Sperrung mit der unbefugten Nutzung von APIs zusammenhängt.
„Ende einer Ära. Pump.fun und sein Gründer Alon wurden auf X gesperrt. Dieser Raum heilt. Gerüchte besagen, dass sie eine API genutzt haben, für die sie nicht bezahlt haben. Viele andere Konten, die mit dieser API verbunden sind, wurden gesperrt“, postete ein Nutzer.
Einige haben auf einen gefälschten Online-Beitrag hingewiesen, der behauptet, die SEC untersuche Pump.fun. Allerdings hat das Konto des Regulators dies nicht offiziell bestätigt.
Es ist erwähnenswert, dass Pump.fun bereits mit einer Sammelklage konfrontiert ist, jedoch nicht von der SEC. Im Januar 2025 beschuldigte der Kläger Diego Aguilar die Plattform, gegen Wertpapiergesetze verstoßen und fast 500 Mio. USD an Gebühren durch nicht registrierte Token-Verkäufe generiert zu haben.
Bis jetzt sind dies nur unbestätigte Berichte, die online kursieren, und weder X noch betroffene Parteien haben den offiziellen Grund für die Sperrung bestätigt. Allerdings hat GMGN dies auf Telegram anerkannt.
„Wir haben bemerkt, dass das offizielle GMGN-Twitter-Konto vorübergehend gesperrt wurde. Bitte sei versichert, dass wir aktiv gegen die Entscheidung Einspruch erheben und daran arbeiten, das Konto so schnell wie möglich wiederherzustellen“, lautete der Beitrag.
Während sich die Situation entwickelt, warten die Beteiligten auf Klarstellungen von Pump.fun und anderen. Die Fähigkeit der Plattform, mit dem PUMP-Airdrop fortzufahren und das Vertrauen der Nutzer zu bewahren, hängt davon ab, wie sie diesen Rückschlag meistert. Bis eine offizielle Stellungnahme vorliegt, bleibt die Krypto-Community in Spannung.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
