Ripple Labs will Berichten zufolge XRP im Wert von einer Milliarde Dollar aufbringen. Berichten zufolge wird Ripple diese Token in einer Digital Asset Treasury (DAT) halten.
Sollte dies gelingen, wäre dies eine der größten Fundraising-Bemühungen, die jemals für XRP durchgeführt wurden. Ein Blockchain-Unternehmen, das Kapital aufbringt, um seine eigenen Token zu kaufen, hat jedoch auch Bedenken hinsichtlich potenzieller Marktmanipulation und echter Wertschöpfung geweckt.
SponsoredRipples 1-Milliarde-Dollar-XRP-Plan spiegelt die Bewegungen der Finanzabteilung von Unternehmen wider
Ripple Labs will XRP-Token im Wert von 1 Milliarde US-Dollar über eine Zweckgesellschaft (Special Purpose Acquisition Company, SPAC) erwerben. Berichten zufolge soll das neu erworbene Angebot für den Aufbau eines DAT verwendet werden.
Während die Details noch ausgearbeitet werden, zeichnet sich die geplante Kapitalbeschaffung als eine wichtige Entwicklung für das XRP-Ökosystem aus. Der Schritt würde auch einen seltenen, groß angelegten institutionellen Schritt zur Vertiefung des Engagements in den Token darstellen.
Die Ankündigung kommt auch nur wenige Stunden, nachdem Ripple bekannt gegeben hat, dass es 1 Milliarde US-Dollar für den Kauf von GTreasury, einem Unternehmen für Treasury-Management, ausgibt.
Diese jüngste DAT-Initiative würde jedoch die Treasury-Strategien widerspiegeln, die von börsennotierten Unternehmen wie Michael Saylors Strategy und Japans Metaplanet verfolgt werden.
Sponsored SponsoredDiese Modelle haben Bedenken darüber geweckt, wie sich die allgemeinen Marktbedingungen auf den Erfolg eines solchen Vorhabens auswirken könnten.
Der Marktabsturz zeigt die Anfälligkeit von DAT
Der Marktausverkauf vom 10. Oktober hat erneut die Besorgnis darüber geweckt, wie sich unbeständige Bedingungen unverhältnismäßig stark auf die Schatzkammern für digitale Vermögenswerte auswirken können.
Die Aktien wichtiger Akteure wie MicroStrategy und Metaplanet stürzten ab, während Firmen, deren Treasuries stark auf Altcoins ausgerichtet sind, noch stärkere Einbrüche hinnehmen mussten.
Sponsored SponsoredDie Reaktion machte auch systemische Schwachstellen des Wirtschaftsmodells deutlich, auf das sich DATs stützen, um ihre Bestände zu erweitern. Selbst die etabliertesten Treasuries stützen sich auf Aktienprämien, Leverage oder optimistische Emissionsmodelle.
Diese Unterstützung kann verschwinden, wenn die Stimmung umschlägt, was Verkäufe von Vermögenswerten erzwingt oder Abwärtsspiralen auslöst.
Vor diesem Hintergrund kommt Ripples jüngste Kapitalbeschaffungsmaßnahme zu einem heiklen Zeitpunkt für die Märkte für digitale Vermögenswerte, die sich noch immer von den Turbulenzen des vergangenen Wochenendes erholen.
Der Plan von Ripple, seine eigenen Token zu kaufen, hat Fragen über die weiteren Auswirkungen und die Absicht hinter der Akquisition aufgeworfen.
SponsoredCommunity gespalten über XRP-Rückkauf
Nur wenige Stunden nach der Ankündigung des Fundraisings in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar gingen die Meinungen schnell auseinander. Einige Zuschauer sahen Ripples aggressive Anhäufung als ein Zeichen für eine potenzielle Kursfindung, während andere die Motive hinter der Übernahme in Frage stellten.
„Obwohl faszinierend, wirft eine milliardenschwere Aufstockung zum Kauf eines eigenen Tokens Fragen über die Wahrnehmung von Marktmanipulation und die zugrunde liegende Wertgenerierung auf. Echte Akzeptanz beruht auf Nutzen, nicht nur auf strategischen Rückkäufen“, äußerte ein Social-Media-Nutzer.
Es wurden auch Bedenken über Kursmanipulationen geäußert, die darauf hindeuten, dass der Schritt darauf abzielt, den Wert von XRP aufzublähen, anstatt das organische Wachstum zu fördern. Kritiker argumentierten außerdem, dass es eher wie ein finanzielles Manöver erscheint als ein echtes Bemühen, die Akzeptanz zu fördern oder den realen Nutzen zu erweitern.