Zurück

Ripple entlarvt die Stablecoin Blase – RLUSD schlägt alle?

sameAuthor avatar

Geschrieben und bearbeitet von
Phil Haunhorst

17 September 2025 16:30 CET
Vertrauenswürdig
  • Der GENIUS Act schafft klare US-Regeln für Stablecoins und stärkt so den Weg für institutionelle Nutzung und globale Integration.
  • Ripple warnt in einer Marktanalyse, dass 90 % aller neuen Stablecoins für den Einsatz in echter Finanzinfrastruktur ungeeignet seien.
  • Mit RLUSD präsentiert Ripple einen vollständig regulierten, 1:1 gedeckten Stablecoin auf XRP Ledger und Ethereum als Branchenmaßstab.
Promo

Ripple hat in einem kritischen Blogpost eine umfassende Analyse des Stablecoin-Marktes veröffentlicht. Das Unternehmen warnt vor massiven Qualitätsunterschieden und erklärt, warum sein eigener Stablecoin RLUSD die Konkurrenz klar übertreffe. Angesichts eines 200 Milliarden Dollar Marktes könnte diese Einschätzung weitreichende Folgen haben.

Stablecoin Boom mit Risiken

Mit dem neuen GENIUS Act, der stabile rechtliche Rahmenbedingungen für Stablecoins schafft, ist das Thema Stablecoins endgültig im Mainstream angekommen. Doch Ripple mahnt, dass der rasante Marktzuwachs allein in 2025 um rund 50 Prozent zu einem Überangebot führt, von dem nach eigenen Angaben neun von zehn neuen Projekten für den Einsatz in echter Finanzinfrastruktur ungeeignet seien. Schon heute seien 60 Prozent der seit 2020 gestarteten Stablecoins inaktiv oder gescheitert.

Sponsored
Sponsored

Ripples Analyse: Drei Fehler der Konkurrenz

Diese Punkte sollen die drei Hauptprobleme vieler Stablecoins sein:

  1. Marketing statt Infrastruktur: Tokens werden für Loyalitätsprogramme oder In-App-Ökonomien entworfen, nicht für den globalen Zahlungsverkehr.
  2. Geschlossene Systeme: sie funktionieren oft nur im eigenen Ökosystem und sind nicht kompatibel.
  3. Fehlende Skalierbarkeit: es entstehen isolierte „Inseln“, die sich nicht in das Finanzsystem einfügen lassen.

RLUSD: ein Maßstab für Qualität?

Ripple präsentiert RLUSD als Gegenmodell. Der Stablecoin ist vollständig 1:1 durch US-Dollar-Reserven gedeckt, die bei renommierten US-Banken hinterlegt sind, und unterliegt der strengen Aufsicht des New York Department of Financial Services (NYDFS). RLUSD ist zugleich auf dem XRP Ledger und auf Ethereum ausgegeben, was schnelle Abwicklung, niedrige Gebühren und nahtlose Interoperabilität gewährleistet.

GENIUS Act als Katalysator

Der GENIUS Act schafft in den USA einheitliche Standards für Stablecoins und stärkt den Verbraucherschutz. Ripple sieht darin den entscheidenden Schritt, um stabile digitale Dollar sicher in das traditionelle Finanzsystem zu integrieren.

Besonders großes Potenzial erkennt Ripple in Regionen mit schwacher Finanzinfrastruktur. Dort ermöglichen Stablecoins günstigere Auslandsüberweisungen, schnellere Transaktionen und einen einfachen Zugang zu stabilen Währungen. Dies sei ein wichtiger Faktor in Ländern mit hoher Inflation.

Sponsored
Sponsored
Ripple Analyse zu RLUSD
Ripples Analyse zu Stablecoins. Quelle: X

Kriterien für echte Stablecoins

Laut Ripple müssen zukunftsfähige Stablecoins fünf zentrale Anforderungen erfüllen: Interoperabilität über mehrere Netzwerke, vollständige Transparenz der Reserven, strikte regulatorische Compliance, hohe Skalierbarkeit und überprüfbares Vertrauen durch Audits.

Ripple warnt ausdrücklich vor firmeneigenen Marken-Stablecoins, die nur innerhalb geschlossener Plattformen funktionieren, oft unzureichend gedeckt sind und regulatorische Standards nicht erfüllen. Beispiele wie das gescheiterte Facebook-Projekt Libra/Diem zeigen laut Ripple, wie riskant dieses Modell sein kann.

Der Stablecoin-Markt wird derzeit von USDT mit über 70 Milliarden US-Dollar und USDC mit rund 35 Milliarden dominiert. RLUSD tritt als institutionell ausgerichteter Herausforderer an. Stablecoins machen inzwischen mehr als 70 Prozent des gesamten Krypto-Transaktionsvolumens aus und bilden das Rückgrat vieler Blockchain-Anwendungen.

Konsequenzen für XRP / RLUSD Investoren

Ripple rät Anlegern, auf regulierte, transparente Stablecoins zu setzen und Projekte mit echter Finanzinfrastruktur zu bevorzugen. Da RLUSD nativ auf dem XRP Ledger läuft, könnte eine wachsende Nutzung zudem die Nachfrage nach XRP steigern, weil jede Transaktion geringe Mengen des Tokens verbrennt.

Fazit: Ripple empfiehlt Qualität statt Hype

Ripples Botschaft an die Branche ist eindeutig: Nur Stablecoins mit Substanz, langfristiger Vision und globaler Integration werden bestehen. Während sich der Markt konsolidiert, setzt Ripple mit RLUSD auf höchste Compliance, Skalierbarkeit und internationale Einsatzfähigkeit. Ob sie sich somit für die Zukunft passen positionieren, wird sich zeigen.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.