Vertrauenswürdig

Ripple-IPO mit 20 Mrd. USD Bewertung: Auswirkungen auf XRP

4 Min.
Aktualisiert von Julian Brandalise
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Ripple-IPO-Spekulation bei 20 Mrd. USD Bewertung.
  • Kein direkter XRP-Boost, aber potenzielle Marktimpulse.
  • Rechtliche Klarheit könnte IPO-Weg ebnen.
  • promo

Willkommen zum US Krypto News Morning Briefing – Deinem Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in der Kryptowelt für den kommenden Tag.

Schnapp dir einen Kaffee, denn das Geflüster wird lauter, die Charts verschieben sich, und eine alte Ripple-IPO-Debatte (Initial Public Offering) beginnt wieder aufzutauchen – diesmal jedoch mit milliardenschweren Auswirkungen.

Krypto-Nachrichten des Tages: Ripple-IPO-Spekulationen werden neu entfacht

Während der Ripple-Börsengang schwer fassbar bleibt, spielen Marktbeobachter bereits durch, was eine 20-Milliarden-USD-Bewertung für XRP und die breitere Krypto-Aktienarena bedeuten könnte.

Trotz der offiziellen Haltung von Ripple, dass kein Börsengang für 2025 geplant ist, ist die Begeisterung wieder da. Paul Barron stellte diese Woche fest, dass die Ripple-Aktien vor dem Börsengang bereits außerbörslich (OTC) mit einer Bewertung von 20 Milliarden USD gehandelt werden. Das ist fast doppelt so viel wie die 11,3 Milliarden USD aus der jüngsten Rückkaufsrunde.

Er betonte, dass ein Börsengang Ripple Zugang zu institutionellem Kapital, Investorenliquidität und Mainstream-Legitimität verschaffen würde. Laut Barron gibt es jedoch einen Vorbehalt.

„Ripple-Aktien ≠ [sind nicht dasselbe wie] die Performance von XRP-Token“, warnte Barron.

Nichtsdestotrotz sind XRP-Inhaber sehr aufmerksam, da ein Ripple-Börsengang die Märkte bewegen dürfte.

Analysten stellen eine Verbindung zwischen XRP und Aktien her

Die optimistischsten Stimmen argumentieren, dass der Börsengang von Ripple eine neue Ära der Token-Aktien-Konvergenz einläuten könnte. Der Analyst Virtual Bacon sagte unter Berufung auf den Anstieg von Circle nach dem Börsengang von 31 auf 134 US-Dollar pro Aktie, dass die Nachfrage nach Kryptofirmen im traditionellen Finanzwesen (TradFi) real sei.

Dem Analysten zufolge könnte ein möglicher Börsengang von Ripple die Schleusen öffnen, insbesondere aufgrund der einzigartigen Verbindung zwischen XRP und Aktien.

Diese Verbindung ist zwar informell, hängt aber von der zentralen Rolle von Ripple im XRP-Ledger-Ökosystem und seiner Schatzkammer mit XRP-Beständen ab.

Eine steigende Aktienbewertung könnte indirekt die Stimmung und die Sichtbarkeit von XRP erhöhen, auch wenn der Vermögenswert rechtlich nicht an Ripple-Aktien gebunden ist.

Zusätzlich erwähnte der Analyst SMQKE eine neue Aussage von SBI Holdings. Diese deutet darauf hin, dass der lange Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC, der früher ein großes Problem für einen Börsengang war, bald beendet sein könnte.

„Die Unterdrückung des Kurses von XRP nähert sich dem Ende“, hieß es.

Diese Bemerkung deutet darauf hin, dass rechtliche Klarheit sowohl für XRP als auch für das Marktdebüt von Ripple den Weg frei machen könnte.

Großes Geld spielt im Hintergrund

In der Zwischenzeit sieht Jeremy Raper, der die Bewegungen von Private Equity verfolgt, Anzeichen für eine Positionierung mit hohem Einsatz. Er schätzt, dass Insider bis zu 1,1 Milliarden US-Dollar freisetzen könnten, wenn Ripple vor dem Börsengang Aktien aus dem Streubesitz zurückzieht, basierend auf dem aktuellen Nettoinventarwert und den abgezinsten XRP-Beständen.

Diese Analyse deutet darauf hin, dass der Börsengang von Ripple eine Kaskade finanzieller Rekalibrierungen auf den miteinander verflochtenen Aktien- und Kryptomärkten auslösen könnte. Der CEO von Ripple, Brad Garlinghouse, bleibt jedoch unverbindlich. Bereits im April wies er jegliches Interesse an einem Börsengang zurück.

„Die meisten Unternehmen, die an die Börse gehen, tun dies, um Kapital zu beschaffen. Wir haben es nicht nötig, Kapital zu beschaffen“, erklärte Garlinghouse.

Dies hat Analysten jedoch nicht davon abgehalten, eine Börsennotierung innerhalb von 6–12 Monaten für möglich zu halten. Der Optimismus kommt mitten im IPO-Revival des Jahres 2025, in dem Firmen wie Circle, Gemini und Tron ihr Marktdebüt geben.

Ein Börsengang von Ripple wäre nicht nur ein unternehmerischer Meilenstein, sondern könnte auch ein Signal für die Verbreitung von Krypto-Ökosystemen auf den traditionellen Finanzschienen (TradFi) sein.

Für XRP könnte der Börsengang zwar keinen direkten Kursschub bringen, aber er könnte sein Netzwerk auf eine Weise legitimieren, wie es kein Airdrop oder keine Partnerschaft je getan hat.

In der Zwischenzeit sollte man sich unbedingt daran erinnern, dass die Investoren des Coinbase-Börsengangs zum ersten Mal seit vier Jahren einen Gewinn erzielt haben, wie in einer aktuellen Veröffentlichung der US Krypto News zu lesen ist.

Chart des Tages

Ripple (XRP) Kursentwicklung. Quelle: BeInCrypto

Alpha in Byte-Größe

Hier ist eine Zusammenfassung weiterer US-Krypto-Nachrichten, die Sie heute verfolgen sollten:

Krypto-Aktien vorbörslich im Überblick

UnternehmenZum Börsenschluss am 6. AugustVorbörslicher Überblick
Strategie (MSTR)$383,41$389,80 (+1,67 %)
Coinbase Global (COIN)$303,58$310,81 (+2,38 %)
Galaxy Digital Holdings (GLXY)$27,34$28,75 (+5,16 %)
MARA-Beteiligungen (MARA)$15,89$16,18 (+1,82 %)
Riot Platforms (RIOT)$11,66$11,84 (+1,54 %)
Core Scientific (CORZ)$14,11$14,28 (+1,20 %)
Krypto-Aktienmarkt offenes Rennen: Google Finance
Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
MEXC MEXC
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
COCA COCA

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

lockridge-okoth.png
Lockridge Okoth ist Journalist bei BeInCrypto und konzentriert sich auf prominente Unternehmen der Branche wie Coinbase, Binance und Tether. Er behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter regulatorische Entwicklungen im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN), reale Vermögenswerte (RWA), GameFi und Kryptowährungen. Zuvor führte Lockridge Marktanalysen und technische Bewertungen digitaler Vermögenswerte durch, einschließlich Bitcoin und...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert