Zurück

SEC verlängert Frist zur Genehmigung von Bitcoin Spot ETFs erneut – wann ist endlich eine Antwort fällig?

author avatar

Geschrieben von
Leonard Schellberg

editor avatar

Redigiert von
Toni Lukic

16 August 2023 09:45 CET
Vertrauenswürdig
  • Berichten zufolge zögert die SEC die Entscheidung über die Genehmigung der Bitcoins Spot ETFs erneut hinaus.
  • Wahrscheinlich wird die Behörde die maximale Antwortzeit von 240 Tagen in Gänze beanspruchen.
  • Analyst James Seyffart schätzt die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung auf 65 %.
Promo

Die US-Börsenaufsicht (SEC) scheint ihre Entscheidung über die Genehmigung der Bitcoin Spot ETF Anträge ein weiteres Mal hinauszuzögern. Die meisten Antragssteller könnten daher bis 2024 auf eine Antwort warten.

Obgleich eine offizielle Bestätigung bis zuletzt ausblieb, scheint die SEC ihre maximale Fristverlängerung von bis zu 240 Tagen voll auszukosten. Dies legen verschiedene Berichte und Tweets nahe.

Sponsored
Sponsored

Für die meisten betroffenen Vermögensverwalter bedeutet dies eine mögliche Wartezeit bis März 2024. Allerdings stehen die Erfolgschancen laut Analyst James Seyffart mit ganzen 65 % gar nicht mal so schlecht.

Bitcoin-Investitionen via ETFs sind jetzt auch in Europa möglich! Es gibt allerdings viele Wege, um Bitcoin zu kaufen. Hier erfährst du mehr dazu!

Erwägt die SEC nun nach Jahren der Ablehnung endlich eine Genehmigung der Bitcoin Spot ETFs?

Nachdem der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock im Juni einen Antrag eingereicht hatte, zogen unzählige andere Unternehmen nach. Bis heute hat die SEC jedoch noch keinen Spot Bitcoin ETF genehmigt

Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.