Vertrauenswürdig

SEC bremst Trumps Krypto-ETFs: Was steckt dahinter?

2 Min.
Aktualisiert von Philip Neubrandt
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Die SEC verzögert Altcoin-ETFs von Trump Media, Grayscale und Canary Capital.
  • Trotz Verzögerung bleibt die Community bei Solana- und Litecoin-ETFs optimistisch.
  • Die Kommission will Zeit gewinnen, plant aber langfristig regulatorische Klarheit.
  • promo

Die US-Börsenaufsicht SEC verzögert erneut mehrere ETF-Anträge – darunter Krypto-Produkte mit Solana, Litecoin und Bitcoin. Auch Trump Medias geplanter Bitcoin-ETF ist betroffen.

Trotz wachsender Krypto-Akzeptanz bremst die Behörde wichtige Entscheidungen weiter aus. Doch die Chancen auf Genehmigungen bleiben bestehen.

Verzögerungen bei Bitcoin-ETF und anderen Krypto-ETFs

Obwohl die SEC derzeit unter neuer Leitung steht, hat dies nicht unbedingt zu einem Boom von Altcoin-ETFs geführt. Dutzende neuer ETF-Anträge warten auf Genehmigung, aber die Kommission hat konsequent eine Vielzahl von Anträgen verzögert. Heute verschiebt sie zwei weitere, darunter Truth Socials Bitcoin-ETF, einen Solana-ETF von Grayscale und Canarys Litecoin-ETF.

Unbestätigte Berichte kamen zuerst über soziale Medien, aber SEC-Dokumente bestätigten die Fakten. Die Kommission verzögert Trump Medias Truth Social BTC-ETF, den sie erstmals Anfang Juni verfolgte. Dies ist der erste von mehreren Trump-bezogenen Krypto-ETFs in der Entstehung, aber weitere folgten. Die SEC setzte eine neue Frist, die möglicherweise erneut verschoben wird:

„Die Kommission hält es für angemessen, einen längeren Zeitraum festzulegen, in dem sie über die vorgeschlagene Regeländerung entscheiden kann, damit sie ausreichend Zeit hat, die vorgeschlagene Regeländerung und die darin aufgeworfenen Fragen zu prüfen. Dementsprechend… setzt die Kommission den 18. September 2025 als Datum fest, bis zu dem die Kommission entweder die vorgeschlagene Regeländerung genehmigen oder ablehnen oder ein Verfahren einleiten muss, um zu entscheiden, ob die vorgeschlagene Regeländerung abgelehnt werden soll“, erklärte die SEC.

In letzter Zeit zeigt die Kommission ein auffälliges Muster, neue Altcoin-ETFs zu verzögern. Experten haben jedoch theoretisiert, dass die SEC letztendlich geneigt ist, sie zu genehmigen. Dennoch setzt sie so viele Verzögerungen wie möglich um, um Zeit zu gewinnen, um einen ordnungsgemäßen rechtlichen Rahmen zu schaffen.

Ein Beispiel hierfür ist die kürzlich erfolgte Genehmigung eines Multicoin-Basket-Produkts von Grayscale durch die Kommission. Allerdings verhängte diese am nächsten Tag eine weitere Verzögerung für diesen ETF. Die SEC nutzte ihre maximale Anzahl an Verlängerungen aus und griff zu diesem unorthodoxen Schritt, um mehr Zeit zu gewinnen. Wenn die SEC dieses Produkt direkt hätte ablehnen wollen, hätte sie dies leicht tun können.

Mit anderen Worten, Altcoin-ETF-Fans sollten diese Verzögerungen nicht als großes Hindernis betrachten. Die Krypto-Community ist weiterhin optimistisch, dass zukünftige Genehmigungen erfolgen werden, insbesondere da die SEC aktiv über vereinfachte Antragsverfahren nachdenkt. Trotz des heutigen Rückschlags beim Litecoin-ETF bleiben die Genehmigungschancen bei Polymarket hoch.

Chancen auf Genehmigung des Litecoin-ETFs
Chancen auf Genehmigung des Litecoin-ETFs. Quelle: Polymarket

Die SEC hat heute eine weitere Frist bezüglich VanEcks AVAX-ETF. Dieses Produkt könnte bald zugelassen werden, oder es könnte das vierte Krypto-Produkt dieser Art sein, dessen Zulassung sich weiter verzögert. In jedem Fall bleiben die langfristigen Erfolgsaussichten positiv.

Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
MEXC MEXC
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
COCA COCA

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Screenshot-2025-07-27-at-7.33.08 PM.png
Philip, ein Stuttgarter mit Wurzeln in Logistik und Vertrieb, hat für Unternehmen wie Coca-Cola, Puma & Porsche gearbeitet. Im Jahr 2018 entdeckte er durch seine Begeisterung für Technologie und Innovation seine Leidenschaft für Kryptowährungen. Seine umfassende Expertise deckt nahezu alle Aspekte der Kryptowelt ab. Durch seine langjährige Erfahrung konnte er ein beeindruckendes Netzwerk aus Krypto-Enthusiasten, Tradern und Entwicklern aufbauen. Im Jahr 2020 wagte er sich nebenberuflich...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert