Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat jetzt eine feste Frist von 240 Tagen, um eine Entscheidung über einen XRP-Exchange-Traded Fund (ETF) zu treffen.
Dies folgt auf die Veröffentlichung von 19b-4-Anträgen für zwei XRP-basierte Anlageprodukte im Federal Register: den Grayscale XRP Trust und den 21Shares Core XRP Trust.
Frist für XRP-ETF festgelegt
Am 20. Februar wurde der 19b-4-Antrag der NYSE Arca zur Listung und zum Handel von Anteilen des Grayscale XRP Trust im Federal Register veröffentlicht. Die Fox Business-Reporterin Eleanor Terrett hob die Entwicklung auf X hervor.
„Das bedeutet nur, dass die Uhr jetzt für die SEC tickt, um sich zu engagieren und entweder zu genehmigen oder abzulehnen, am oder vor dem 18. Oktober“, schrieb Terrett auf X.
Außerdem wurde der ähnliche Antrag von Cboe für den 21Shares Core XRP Trust heute, am 21. Februar, veröffentlicht. Die Frist der SEC für diesen Antrag ist der 19. Oktober 2025. Diese Daten markieren das offizielle Ende des Prüfungsprozesses der SEC für beide Vorschläge.
Die SEC erkannte die Anträge bereits Anfang dieses Monats an, aber die offizielle Veröffentlichung hat nun den 240-Tage-Prüfungsprozess eingeleitet. Der Regulator muss jetzt bewerten, ob er diese XRP ETFs genehmigt, ablehnt oder seine Prüfung verlängert.
Cboe hat auch ähnliche 19b-4-Anträge für Bitwise Investment, Canary Funds und WisdomTree eingereicht. Die SEC hat kürzlich den Antrag von Bitwise anerkannt. Daher könnte die Veröffentlichung des 21Shares-Antrags darauf hindeuten, dass Bitwise bald folgen wird.
Mehr lesen: Wie steht es um den Chainlink (LINK) ETF? Und was steckt dahinter?
Wie wird ein XRP-ETF auf dem Markt abschneiden?
Derzeit gibt es auf dem US-Markt nur zwei handelbare Krypto-ETFs—Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Die Nachfrage nach einem Ethereum ETF war jedoch nicht so groß wie die nach einem Bitcoin ETF, was Fragen zur Leistung eines möglichen XRP ETF aufwirft.
In einem kürzlichen Interview mit CNBC sprach der Bitwise CIO Matt Hougan über das Potenzial für einen XRP ETF.
„Ich denke, es gibt eine erhebliche Nachfrage nach einem XRP ETF“, sagte er im Interview.
Hougan bemerkte weiter, dass XRP über einen langen Zeitraum eine loyale Community aufgebaut hat, was es zu einem gut etablierten Asset auf dem Markt macht. Er hob hervor, dass XRP aktiv gehandelt wird auf zentralisierten Börsen. Außerdem betonte er, dass Investoren starkes Interesse an einer einfachen, kostengünstigen Möglichkeit haben, das Asset zu halten.
Hougan erwähnte auch, dass die SEC jetzt offener für Diskussionen unter der neuen Verwaltung ist. In der Vergangenheit, so hob er hervor, wurden Gespräche über Themen wie Staking, In-Kind-Transaktionen und neue Assets oft abgelehnt.
„Sie sind viel offener für den Dialog, daher bin ich optimistisch, dass wir XRP ETFs und Solana ETFs sehen werden”, prognostizierte Hougan.
Außerdem zeigt Polymarket, eine Vorhersageplattform, eine 81%ige Chance, dass ein XRP ETF im Jahr 2025 genehmigt wird.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
