Zurück

Ethereum-Strategie katapultiert SharpLink-Gewinne für Q3 in den Himmel

author avatar

Geschrieben von
Harsh Notariya

editor avatar

Redigiert von
Leonard Schellberg

13 November 2025 10:58 CET
Vertrauenswürdig
  • SharpLink erzielt im Q3 2025 durch Ethereum-Staking einen Gewinn von 104,3 Mio. USD.
  • Über 861.000 ETH sichern Treasury-Erträge durch Staking und zkEVM-Integration auf Linea.
  • Das Unternehmen setzt stark auf DeFi, zk-Technologien und institutionelles ETH-Staking.
Promo

SharpLink Gaming meldet für das dritte Quartal 2025 Einnahmen von 10,8 Millionen USD, eine 1.100-Prozent-Steigerung im Jahresvergleich, da die Ethereum-fokussierte Treasury-Strategie den Nettogewinn auf 104,3 Millionen USD steigert.

Die Krypto-Vermögenswerte des Unternehmens betragen nahezu 3 Milliarden USD. Dabei stiegen die ETH-Bestände von 817.747 am 30. September auf 861.251 ETH bis zum 9. November 2025.

Sponsored
Sponsored

SharpLinks ehrgeizige Treasury-Strategie hat die finanzielle Aussicht des Unternehmens neu gestaltet. Das Unternehmen meldete für das dritte Quartal, das am 30. September 2025 endete, einen Nettogewinn von 104,3 Millionen USD.

Das entspricht 0,62 USD je voll verwässerter Aktie. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres verzeichnete SharpLink noch einen Nettoverlust von rund 885.000 USD.

Der Einnahmenanstieg spiegelt sowohl die ETH-Kursgewinne als auch die Neuausrichtung des Unternehmens auf institutionelle Ethereum-Investoren wider. Zum 30. September 2025 verfügte SharpLink über 11,1 Millionen USD in bar und 26,7 Millionen USD in USDC-Stablecoins. Das Unternehmen hielt zudem eine beträchtliche ETH-Position. Ein Großteil der ETH-Bestände wurde in renditeträchtige Staking-Mechanismen investiert, um die Erträge zu optimieren.

SharpLink leitete ein Aktienrückkaufprogramm über 1,5 Milliarden USD ein und gab 31,6 Millionen USD aus, um während des Quartals 1.938.450 Aktien zurückzukaufen. Im Oktober 2025 wurde ein direktes Aktienangebot über 76,5 Millionen USD zu einem Aufschlag von 12 Prozent auf den Marktpreis abgeschlossen, was die Investorennachfrage nach ETH-gekoppelter Aktien bekräftigt. Diese Maßnahmen spiegeln das Vertrauen des Unternehmens in sein Treasury-Modell und seine Fähigkeit wider, institutionelles Kapital anzuziehen.

Sponsored
Sponsored

Lineas zkEVM-Einsatz

Ein zentraler Bestandteil von SharpLinks Strategie ist ein Engagement über 200 Millionen USD, um Ethereum auf Consensys’ Linea-Plattform zu implementieren. Diese zkEVM Layer 2 bietet vollständige Ethereum-Kompatibilität mit niedrigen Gebühren und schneller Abwicklung. Die Forschung von Lineas offizieller Website behauptet, dass das Netzwerk bis zu 10-mal schnellere Zero-Knowledge-Prozesse als allgemeine zkVMs erreicht, was Vorteile für DeFi-Anwendungen bringt.

SharpLink setzt ether.fi und EigenCloud für institutionelle Staking- und Restaking-Dienste auf Linea ein. Der EigenCloud-Blog erklärt, wie die 200 Millionen USD-Implementierung Liquid Staking mit Restaking über EigenLayers Actively Validated Services (AVS) kombiniert, was es SharpLink ermöglicht, zusätzliche Ertragsströme auf typischen Staking-Belohnungen zu erzielen. Anchorage Digital sorgt für Verwahrung, um Compliance und Sicherheit zu gewährleisten.

Dieser Ansatz spiegelt einen Trend des Jahres 2025 wider, bei dem öffentliche Unternehmen DeFi-Protokolle nutzen, um die Treasury-Erträge zu steigern. Durch die Teilnahme an Layer-2-Infrastrukturen und Restaking zielt SharpLink darauf ab, Erträge zu generieren und gleichzeitig langfristige Ethereum-Exposition zu erhalten. Die frühe Einführung der zkEVM-Technologie richtet die Treasury-Strategie des Unternehmens auch an den Skalierungsentwicklungen von Ethereum aus.

Darüber hinaus lancierte SharpLink tokenisierte SBET auf Ethereum durch eine Partnerschaft mit Superstate, was seine On-Chain-Aktivitäten erweitert und neue Möglichkeiten für Aktionäre schafft, sich innerhalb des Ethereum-Ökosystems zu engagieren.

Erweiterung des Führungsteams

SharpLink hat sein Führungsteam mit Experten aus führenden Finanz- und Krypto-Unternehmen erweitert.
Matthew Sheffield übernimmt die Rolle des Chief Investment Officer, Mandy Campbell wird Chief Marketing Officer.
Michael Camarda tritt als Chief Data Officer in das Unternehmen ein.

Die neuen Führungskräfte bringen Erfahrung von FalconX, Bain Capital Crypto, Consensys und JPMorgan ein.
Damit stärkt SharpLink seinen Fokus auf Asset Management, institutionelle Partnerschaften und Blockchain-Infrastruktur.

SharpLink hält am 13. November 2025 um 8:30 Uhr ET eine Telefonkonferenz ab, um die Ergebnisse des dritten Quartals zu erörtern. Dabei werden Ausblick und strategische Prioritäten des Unternehmens thematisiert.
Analysten erwarten Einschätzungen zur Stabilität des Ertragsmodells und zur regulatorischen Lage öffentlicher Krypto-Bestände. Zudem steht das Potenzial weiterer Kapitalinvestitionen in DeFi-Protokolle im Fokus der Diskussion.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Gesponsert
Gesponsert