Shiba-Inu-Prognose für Sonntag, 30. März 2025: Der Shiba Inu Coin konnte an wichtiger Unterstützung abprallen und rund 45 % steigen.
Trotz des heftigen Anstiegs in wenigen Tagen konnte der SHIB Kurs nicht über dem 50-Tage-EMA Widerstand schließen. Stattdessen wurde er am Widerstand bärisch abgewiesen.
Weiterlesen: Bitcoin-Kursprognose: 2024/2025/2030
Shiba Inu Coin stößt am 50-Tage-EMA auf Widerstand
Shiba Inu konnte an der Unterstützung bei rund 0,0000108 USD bullisch abprallen und anschließend rund 45 % steigen. Dabei konnte Shiba Inu aber nicht den 50-Tage-EMA Widerstand bei rund 0,00001434 USD brechen.
Stattdessen wurde Shiba Inu dort bärisch abgewiesen, womit sich der Kurs seit vier Tagen in einer Abwärtsbewegung befindet. Darüber hinaus haben die EMAs ein Death Cross im Tageschart geformt, womit der Trend kurz- bis mittelfristig bärisch bestätigt ist.
Darüber hinaus könnten sich jetzt die MACD Linien bärisch kreuzen, denn das Histogramm des MACDs tickt bereits seit einigen Tagen bärisch tiefer. Währenddessen nimmt der RSI eine neutrale Position ein.
Weiterlesen: Wie man Shiba Inu kauft.

Derzeit stößt der Shiba Inu Coin auf Golden Ratio Unterstützung
In Zuge der Korrekturbewegung hat Shiba Inu jetzt die Golden Ratio Unterstützung bei rund 0,0000126 USD erreicht. Dort könnte der Kurs jetzt bullisch abprallen.
Auf Widerstand stößt Shiba Inu dann bereits am 50-4H-EMA bei rund 0,0000132 USD und am 200-4H-EMA bei rund 0,00001517 USD. Darüber hinaus zeigen sich die Indikatoren auch im 4H-Chart bärisch.
So sind die MACD Linien bärisch überkreuzt und die EMAs weisen ein Death Cross auf, womit der Trend kurzfristig bärisch bestätigt ist. Währenddessen nimmt der RSI eine neutrale Position ein.
Jedoch beginnt das Histogramm des MACDs jetzt bullisch höher zu ticken. So scheint der Kurs jetzt tatsächlich bullisch abprallen zu können.
Weiterlesen: Was ist ein Blockchain Orakel?

Shiba Inu Kursprognose: setzt der Shiba Inu Coin den Abwärtstrend fort?
Im Wochenchart tickt das Histogramm des MACDs seit drei Wochen bullisch höher, obschon die MACD Linien noch bärisch überkreuzt sind. Der RSI bewegt sich währenddessen in neutralem Territorium seitwärts.
Um die Korrekturbewegung zu beenden, muss Shiba Inu die Golden Ratio bei rund 0,000025 USD überwinden. Davor wartet aber bereits am 50-Wochen-EMA bei rund 0,0000178 USD signifikanter Widerstand.
Zudem wartet bei rund 0,00001945 USD ein weiterer Fibonacci Widerstand. Insgesamt befindet sich Shiba Inu in einem Abwärtstrend.
Weiterlesen: Die besten ChatGPT-Alternativen im Jahr 2024

Insgesamt befindet sich der Shiba Inu Coin in einem massiven Abwärtstrend
Wenn sich der SHIB Kurs aber über der Unterstützung bei rund 0,00001078 USD halten kann, wäre dies zunächst ein bullisches Zeichen.
Jedoch sind die MACD Linien im Monatschart gerade im Begriff, sich bärisch zu kreuzen. Darüber hinaus weist das Histogramm des MACDs einen Abwärtstrend auf, wohingegen der RSI allmählich überverkaufte Regionen erreicht.
Sollte Shiba Inu die Korrektur fortsetzen, wartet nach wie vor bei rund 0,00001078 USD signifikante Unterstützung. Ansonsten wartet spätestens zwischen rund 0,00000714 USD und 0,00000793 USD wichtige Unterstützung.

Hier geht es zur letzten SHIB Kursprognose vom 23. März 2025.
Siehe die vollständige Shiba-Inu-Kursprognose für 2025 hier.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
