Singapur und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) führen jetzt die Welt in der Krypto-Adoption an, wie eine neue Studie des ApeX-Protokolls zeigt. Singapurs schneller Anstieg im Besitz digitaler Vermögenswerte und unübertroffene Krypto-bezogene Suchaktivitäten sicherten den ersten Platz, während die VAE dicht folgten.
Die Ergebnisse heben einen globalen Trend zur breiteren Integration digitaler Vermögenswerte hervor, wobei auch die USA, Kanada und die Türkei zu den aktivsten Märkten zählen.
Singapurs rasanter Anstieg beim Besitz digitaler Vermögenswerte
Singapur erreichte eine perfekte Gesamtpunktzahl von 100, angetrieben durch einen starken Anstieg im Besitz von Kryptowährungen und öffentliches Interesse. Laut dem ApeX-Protokoll-Bericht besitzen 24,4 Prozent der Bevölkerung Singapurs digitale Vermögenswerte – mehr als doppelt so viel wie die 11 Prozent, die noch ein Jahr zuvor verzeichnet wurden. Die Suchaktivität unterstreicht dieses Wachstum: Der Stadtstaat verzeichnete etwa 2.000 Krypto-bezogene Anfragen pro 100.000 Einwohner, die höchste Rate weltweit.
SponsoredDiese schnelle Adoption spiegelt Singapurs Bemühungen wider, ein klares regulatorisches Umfeld zu schaffen und gleichzeitig Fintech-Innovationen zu unterstützen. Die Monetary Authority of Singapore hat Lizenzierungsrahmen für digitale Zahlungstoken-Dienste eingeführt und die Verbraucherschutzregeln verschärft. Diese Maßnahmen könnten dazu beigetragen haben, Vertrauen aufzubauen und die Teilnahme sowohl von privaten als auch institutionellen Investoren zu fördern.
Während die Volatilität auf den globalen Märkten anhält, hat Singapurs stetiger regulatorischer Ansatz und starke Technologieinfrastruktur es als Schlüsselzentrum für digitale Finanzen in Asien positioniert. Analysten bemerken, dass diese Mischung aus klaren Richtlinien und wachsendem öffentlichen Interesse eine Grundlage für eine nachhaltige Adoption und Branchenwachstum bietet, selbst wenn sich die allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen ändern.
Starkes Wachstum und expandierender Markt in den VAE
Die Vereinigten Arabischen Emirate belegten mit einer Gesamtpunktzahl von 99,7 den zweiten Platz, angetrieben durch 25,3 Prozent der Bevölkerung, die Kryptowährungen besitzen. Die Krypto-Adoption in den VAE ist in den letzten Jahren um mehr als 210 Prozent gewachsen und wird durch Regierungsinitiativen zur Förderung der Blockchain-Technologie und zur Anziehung globaler Börsen unterstützt.
Dubai und Abu Dhabi sind dank fortschrittlicher regulatorischer Rahmenbedingungen wie der Virtual Assets Regulatory Authority (VARA) in Dubai zu Brennpunkten für Krypto-Unternehmen geworden. Diese Initiativen zielen darauf ab, Klarheit für Unternehmen zu schaffen, die Handels-, Verwahrungs- und Blockchain-Dienste anbieten, während sie die Einhaltung internationaler Standards gewährleisten.
Die steigende Adoption in den VAE spiegelt starke Überweisungsströme und das Interesse der Region an diversifizierten Investitionen wider. Als bedeutendes Finanzzentrum mit einer großen Expatriate-Bevölkerung bietet das Land ein aufgeschlossenes Umfeld für Krypto sowohl als Investitionsvehikel als auch als Werkzeug für grenzüberschreitende Zahlungen. Marktteilnehmer erwarten eine weitere Integration digitaler Vermögenswerte in das finanzielle System der VAE in den kommenden Jahren.
Globale Krypto-Trends: Singapur und VAE geben den Ton an
Der ApeX-Bericht platzierte die Vereinigten Staaten mit einer Punktzahl von 98,5 auf dem dritten Platz und verwies auf über 30.000 Krypto-ATMs und einen Anstieg der Adoption um 220 Prozent seit 2019. Kanada folgte auf dem vierten Platz und verzeichnete das schnellste Adoptionswachstum von 225 Prozent und über 3.500 Krypto-ATMs. Die Türkei vervollständigte die Top Fünf mit 19,3 Prozent der Bevölkerung, die Kryptowährungen besitzen, was starkes Interesse trotz wirtschaftlicher Volatilität zeigt.
Andere bemerkenswerte Märkte sind Deutschland, die Schweiz, Australien, Argentinien und Indonesien, die alle eine beschleunigte Adoption erleben, unterstützt durch verbesserte Infrastruktur und regulatorische Klarheit. Analysten weisen auf einen Wandel in der globalen Finanzwelt hin, da digitale Vermögenswerte von Nischeninvestitionen zu Mainstream-Finanzinstrumenten werden.
Diese Expansion deutet darauf hin, dass sich die Rolle von Krypto in der globalen Wirtschaft entwickelt. Während regulatorische Herausforderungen bestehen bleiben, unterstreicht der anhaltende Anstieg im Besitz und Suchinteresse das wachsende öffentliche Vertrauen in digitale Währungen als Teil einer diversifizierten Finanzstrategie.