In einem passiv-aggressiven Austausch auf sozialen Medien nutzten die Leiter von Coinbase und Binance die Gelegenheit, um die unterschiedlichen Ansätze ihrer Token-Listing-Standards zu kritisieren.
Im Kern des Streits stand Jesse Pollak von Coinbase, der die hohen Listing-Gebühren von Binance kritisierte, während Changpeng Zhao von Binance zurückschlug, indem er die Tatsache in Frage stellte, dass Coinbase BNB nicht listet. Ironischerweise kündigte Coinbase heute die Listung von BNB an.
SponsoredListing-Gebühren und Konkurrenz im Ökosystem
Jesse Pollak von Coinbase und Changpeng Zhao (CZ) von Binance gerieten heute öffentlich auf sozialen Medien aneinander und tauschten indirekte Sticheleien über die Token-Listing-Standards ihrer jeweiligen Börsen aus.
Alles begann, als ein Entwickler von Base auf Twitter erklärte, warum er das Layer-2-Netzwerk von Coinbase für ein besseres Ökosystem zum Bauen hält als die BNB Chain von Binance.
Der Nutzer argumentierte, dass das Listing-Angebot von Binance eine massive und ausbeuterische finanzielle Belastung für neue Projekte darstellt, da ein erheblicher Teil des gesamten Token-Angebots und Millionen an Sicherheitsleistungen für das Spot-Listing erforderlich sind.
Er verglich dies mit Base und behauptete, dass es von Entwicklern nur verlangt, “etwas Bedeutungsvolles” zu schaffen.
Pollak zitierte die Kommentare des Nutzers und argumentierte, dass das Listing eines Projekts auf einer zentralisierten Börse (CEX) keine Gebühr erfordern sollte.
Ein anderer Nutzer kritisierte Pollaks Beitrag in den sozialen Medien und argumentierte, dass es heuchlerisch sei, da Base BNB nicht auf seiner Börse listet.
Sponsored SponsoredZu diesem Zeitpunkt schaltete sich CZ in die Diskussion ein und antwortete mit einem Emoji, das auf seine Belustigung über die Kritik hinwies. Ein weiterer Nutzer drehte den Spieß um und fragte den Binance-Mitbegründer, warum die BNB Chain keine Token listet, die im Base-Netzwerk heimisch sind.
CZ verteidigte den allgemeinen Listing-Ansatz von Binance, indem er argumentierte, dass es “alle Top-Coins mit einer Marktkapitalisierung von über 100 Mrd. USD” listet, und nahm dabei sarkastisch einen Seitenhieb auf Coinbase, weil es BNB nicht listete, das eine Marktkapitalisierung von über 162 Mrd. USD hat.
In einer überraschenden Wendung kündigte Coinbase jedoch heute an, dass es BNB gerade auf seiner Börse gelistet hat.
Sponsored SponsoredDie Integritätsdebatte über Token-Listings
Die jüngste Debatte in den sozialen Medien hat die langjährigen Spannungen zwischen den beiden größten CEXs in Bezug auf ihre Token-Listing-Standards und Wettbewerbsstrategien wieder aufleben lassen.
Der Streit folgte dem Marktcrash am Wochenende, der Binance dazu veranlasste, Abhebungen einzufrieren und sofort eine öffentliche Gegenreaktion hinsichtlich seiner Solvenz und des Umgangs mit Kundengeldern auslöste.
Das Ereignis veranlasste Nutzer dazu, das gesamte Einnahmen- und Listing-Modell von Binance anzugreifen. Kritiker haben Binance seitdem vorgeworfen, einen niedrigen Standard für Listings zu setzen, insbesondere durch die Aufnahme von Low-Cap-Token und kleinen Memecoins.
Ernsthaftere Vorwürfe gegen die CEX kamen ebenfalls auf, wobei Kritiker sagten, dass Binance Integrität fehle und Bestechungsgelder von Projekten akzeptiere, um deren Token zu listen. Derzeit gibt es jedoch keine greifbaren Beweise, um dies zu belegen.
Andere werfen Binance vor, Token selektiv zu listen, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Die Strategie, sowohl High-Cap-Coins als auch Small-Cap-Token einzubeziehen, während andere beliebte Projekte ausgeschlossen werden, deutet auf eine bewusste Einschränkung bestimmter Konkurrenten hin.
Eine Debatte ohne klaren Sieger
Binance wird seit langem beschuldigt, den HYPE-Token von Hyperliquid absichtlich nicht zu listen, trotz seines starken Wachstums und der Listung auf anderen großen Börsen.
Da Hyperliquid ein direkter und erfolgreicher Konkurrent zu Binance Futures im Derivate-Handelsmarkt ist, spekulieren einige, dass die Zurückhaltung, HYPE auf BNB zu listen, absichtlich ist.
Das heißt, niemand ist ohne Fehler. Coinbase hat es ebenfalls versäumt, HYPE zu listen. Obwohl es heute endlich BNB zum Handel gelistet hat, hat die CEX auch eine Geschichte des selektiven Listens von Token.
Parallel dazu hat Coinbase trotz Pollacks Behauptungen, dass das Listing kostenlos sei, starke öffentliche Kritik dafür erhalten, dass dies nicht der Fall ist. Zu einem Zeitpunkt behaupteten prominente Persönlichkeiten wie Justin Sun von TRON, dass die Börse 330 Mio. USD an Gesamtgebühren für die Listung seines Tokens verlangte.