Die Handelsaktivität auf Solanas dezentralen Börsen (DEXes) verändert sich strukturell, da die Spekulation mit Memecoins abnimmt und Transaktionen mit Stablecoins an Fahrt gewinnen.
Daten von Blockworks zeigen, dass Memecoins Ende 2024 und Anfang 2025 mehr als 60 Prozent der gesamten Solana DEX-Aktivität ausmachten. Dieser Anstieg trieb Solanas Handelsvolumen auf Rekordhöhen und übertraf fast das von Ethereum im gleichen Zeitraum.
SponsoredRückgang der Memecoin-Spekulation
Allerdings erwies sich dieses Wachstum als nicht nachhaltig, da Skandale und Marktmisstrauen den Trend schnell umkehrten.
Der Abschwung begann im Februar nach einer Reihe von Kontroversen im Zusammenhang mit Token-Starts wie LIBRA.
Bereits im Januar hatten Projekte wie TRUMP und MELANIA eine Welle spekulativer Aufregung ausgelöst und Dutzende von Nachahmern inspiriert.
Doch häufige Rug Pulls und der Zusammenbruch von LIBRA untergruben das Vertrauen der Kleinanleger, was zu einem starken Rückgang der Handelsvolumina führte.
Bis September war die Aktivität mit Memecoins auf unter 30 Prozent des Solana DEX-Handels gefallen, der niedrigste Anteil seit Februar 2024.
Sponsored SponsoredDieser Rückgang der Memecoin-Spekulation fiel mit einem starken Rückgang der aktiven Händler zusammen.
Dune Analytics Daten zeigen, dass die täglichen Nutzer auf Solana DEXes im Januar mit 4,8 Millionen ihren Höhepunkt erreichten, aber bis September unter 800.000 fielen.
Der Exodus zeigt, wie eng das Nutzerengagement mit kurzlebigen Token-Frenzys verbunden war.
Sponsored SponsoredAufstieg des Stablecoin-Handels
Inzwischen hat der Handel mit Stablecoins begonnen, diese bisherige Welle spekulativer Aktivitäten zu ersetzen.
Daten von Blockworks zeigen, dass Swaps zwischen SOL und Stablecoins auf fast 58 Prozent des DEX-Volumens gestiegen sind, der höchste Stand seit November 2023.
Gleichzeitig haben auch direkte Stablecoin-zu-Stablecoin-Handel an Bedeutung gewonnen und machen nun etwa 4 Prozent der Aktivität aus.
SponsoredZusammen markieren sie eine wachsende Verschiebung hin zu Vermögenswerten, die für Liquidität und geringere Volatilität bevorzugt werden.
Tatsächlich hat sich das Solana Stablecoin-Ökosystem auf einen Höchststand von mehr als 12 Mrd. USD ausgeweitet, verglichen mit den 5 Mrd. USD zu Beginn dieses Jahres.
Dieser Übergang deutet darauf hin, dass Solanas Ökosystem über seinen Memecoin-Boom hinaus reift. Händler scheinen sich zu Stablecoins als sicherere, vielseitigere Instrumente zu neigen – sei es für Absicherungen, Zahlungen oder institutionelle Strategien.
Marktbeobachter stellten fest, dass dies darauf hindeutet, dass, obwohl die Hype-Zyklen spekulativer Token weiterhin Solanas Wachstum prägen könnten, das Netzwerk stetig eine stabilere Grundlage um stabile, weit verbreitete Vermögenswerte aufbaut.