Vertrauenswürdig

Solana Name Service launcht SNS-Token: 40 % für Airdrop reserviert

2 Min.
Von Linh Bùi
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Solana Name Service führt SNS-Token ein: Neue Anreize für .sol-Domain-Nutzer und Ökosystem-Wachstum
  • 40 Prozent der 10-Mrd.-SNS-Token für Airdrops: Belohnung für treue .sol-Inhaber und Anreiz für frühe Adoption
  • Airdrop begeistert Krypto-Community: Massiver Token-Verkauf droht ohne starke Haltestrategien
  • promo

Solana Name Service (SNS.SOL), ehemals Bonfida, hat kürzlich den SNS-Token eingeführt und eine detaillierte Tokenomics-Strategie entwickelt. 

Bemerkenswert ist, dass 40 Prozent des SNS-Token-Angebots für einen Airdrop vorgesehen sind. Wie können Nutzer also ihren Anteil am SNS-Token-Airdrop beanspruchen?

Solana Name Service kündigt SNS-Token an

Solana Name Service ist ein Domain-Name-Dienst auf der gleichnamigen Blockchain. Dieses Projekt hat offiziell den SNS-Token eingeführt. Laut einer Ankündigung markiert dieser Schritt einen bedeutenden Wandel, der darauf abzielt, die Community der .sol-Domain-Inhaber besser zu bedienen. 

Zuvor konzentrierte sich FIDA auf die Unterstützung des Serum-Ökosystems, einer dezentralen Börse auf Solana. Mit dem Wachstum von SNS und den Bedürfnissen der .sol-Community stimmte FIDA jedoch nicht mehr mit den langfristigen Zielen des Projekts überein. Der SNS-Token wird ein nachhaltiges Anreizsystem etablieren, das .sol-Domain-Nutzer priorisiert.

SNS-Tokenomics: Gesamtangebot von 10 Bio. Token enthüllt

Eines der wichtigsten Highlights der Strategie von Solana Name Service ist die Tokenomics von SNS. Sie trägt zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit bei und fördert die Teilnahme der Community. Laut der offiziellen Ankündigung beträgt das Gesamtangebot von SNS 10 Mrd. Token.

Der Zuteilungsplan sieht vor, dass 40 Prozent des Gesamtangebots an frühe Unterstützer und neue Nutzer gehen. Weitere 20 Prozent sind für die Zukunft der Community vorgesehen und 26,25 Prozent sollen die Entwicklung des Ökosystems unterstützen. Für die Liquidität werden 5 Prozent bereitgestellt und die verbleibenden 8,75 Prozent bleiben den Kernwerten des Projekts vorbehalten.

Die Zuteilung von 40 Prozent des Angebots für einen Airdrop ist ein großer Schritt. Er zielt darauf ab, Aufmerksamkeit zu erregen und die Teilnahme früher Nutzer zu fördern. Bemerkenswert ist, dass 20 Prozent dieser Zuteilung für .sol-Domain-Inhaber reserviert wurden.

Sie unterstützten das Projekt durch herausfordernde Marktbedingungen. Dies belohnt Loyalität und dient als Mechanismus für SNS, um die breitere Akzeptanz von .sol-Domains in größerem Maßstab voranzutreiben.

40 % SNS Airdrop: Möglichkeiten und Herausforderungen

Der 40-Prozent-Airdrop von SNS hat innerhalb der Solana-Community erhebliche Aufregung ausgelöst. Laut sns.sol sind diejenigen, die .sol-Domains besitzen, mit SNS gebaut haben oder das Projekt während Bärenmarktperioden unterstützt haben, berechtigt, Belohnungen aus diesem Airdrop zu erhalten. Viele X-Nutzer erhalten SNS-Airdrops für Domains, die sie 2021 gekauft haben.

„Großzügige 40 Prozent des Angebots werden an frühe und neue Unterstützer verteilt!! Ich kann nicht glauben, dass ich einen riesigen Airdrop für Dinge bekomme, die ich vor vier Jahren gekauft habe“, teilte ein X-Nutzer mit.

Dieser Airdrop bringt jedoch auch gewisse Herausforderungen mit sich. Mit 40 Prozent des Gesamtangebots, das kostenlos verteilt wird, besteht das Risiko von Massenverkäufen. Airdrop-Empfänger könnten sich entscheiden, Gewinne sofort nach der Token-Listung mitzunehmen. Der ZORA-Airdrop ist ein typisches Beispiel.

Dies könnte in den frühen Phasen Druck auf den SNS-Kurs ausüben. Um dieses Risiko zu mindern, muss SNS sicherstellen, dass Liquiditätsunterstützungsmaßnahmen und Initiativen zur Förderung der Token-Retention effektiv umgesetzt werden. 

Darüber hinaus könnte die tiefere Integration der dezentralen Identität in das Solana-Ökosystem dazu beitragen, die langfristige Nachfrage nach SNS zu erhöhen. Dies kann den Verkaufsdruck reduzieren.

Zusammenfassend stellt die Einführung des SNS-Tokens durch Solana Name Service, zusammen mit seiner gut strukturierten Tokenomics und dem 40-Prozent-Airdrop, einen strategischen Schritt dar, um das Wachstum des .sol-Ökosystems voranzutreiben und Solanas Position im Bereich der dezentralen Identität zu festigen. Nutzer sollten jedoch auf kurzfristige Risiken wie Kursvolatilität und Verkaufsdruck nach dem Airdrop achten.

Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro
YouHodler YouHodler
Wirex Wirex
OKX OKX
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Gesponsert
Gesponsert