Das mit Spannung erwartete Pectra-Upgrade wird am 7. Mai 2025 auf dem Ethereum (ETH) Mainnet starten, nachdem es eine Reihe technischer Herausforderungen und Verzögerungen in der Testnet-Phase überwunden hat.
Ethereum-Entwickler haben das Datum während des All Core Developers Consensus (ACDC) Meetings am 3. April 2025 bekannt gegeben.
Countdown für Ethereum Pectra-Upgrade beginnt
Das Upgrade war ursprünglich für einen vorläufigen Mainnet-Start am 30. April geplant. Allerdings haben Ethereum-Entwickler den Start um eine Woche verschoben.
„Wir werden den 7. Mai für Pectra auf dem Mainnet festlegen“, sagte Ethereum Foundation Forscher Alex Stokes.
Zur Vorbereitung darauf bestätigte Stokes, dass Client-Releases bis zum 21. April verfügbar sein werden, um sicherzustellen, dass alle Nutzer die notwendigen Updates und Tools vor dem Mainnet-Start haben. Am 23. April wird ein detaillierter Blogbeitrag veröffentlicht, der das Pectra-Mainnet beschreibt.
Das Pectra Upgrade wird 11 Ethereum Improvement Proposals (EIPs) einführen, um verschiedene Aspekte des Netzwerks zu verbessern. Besonders bemerkenswert sind drei EIPs, die darauf abzielen, die Erfahrung der Validatoren zu verbessern.
Der erste ist EIP-7251. Dieser wird das Staking-Limit für Validatoren von 32 ETH auf 2.048 ETH pro Validator erhöhen. Diese Änderung zielt darauf ab, die Kapitaleffizienz für große Staker und Staking-Pools zu verbessern.
„Dies vereinfacht die Staking-Erfahrung, indem es Nutzern ermöglicht, mehrere Validatoren unter einem Node statt mehreren zu verwalten“, bemerkte ein Analyst.
Darüber ist es durch EIP-7002 möglich, Abhebungen über den Execution-Layer auszuführen, was Validatoren mehr Kontrolle verleiht. Währenddessen reduziert EIP-6110 die Einzahlungsverarbeitungsverzögerung von etwa 9 Stunden auf nur 13 Minuten.
Das Upgrade wird auch EIP-7702 beinhalten, einen wichtigen Schritt in Richtung Kontoabstraktion. Es ermöglicht Externally Owned Accounts (EOAs), Smart-Contract-Funktionalität zu erlangen, während die Einfachheit beibehalten wird. Dies ermöglicht Funktionen wie Transaktionsbündelung, Gas-Sponsoring (bei dem Dritte Gebühren zahlen), passkey-basierte Authentifizierung, Ausgabenkontrollen und Mechanismen zur Wiederherstellung von Vermögenswerten.
Schließlich erhöht das Upgrade die Blob-Kapazität durch EIP-7691. Zusätzlich hilft EIP-7623, die erhöhten Bandbreitenanforderungen zu verwalten. Diese Updates zielen darauf ab, Ethereum skalierbarer, effizienter und benutzerfreundlicher zu machen.
Es ist erwähnenswert, dass der Weg zum Mainnet-Start nicht ohne Hürden war. Zwei vorherige Tests auf den Holesky- und Sepolia-Testnetzwerken konnten nicht ordnungsgemäß abgeschlossen werden. Allerdings erreichte Pectra am 26. März auf dem Hoodi-Testnet die vollständige Finalisierung, was einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur erfolgreichen Implementierung des Upgrades darstellt.
Trotz des technischen Fortschritts steht ETH weiterhin vor Markt-Herausforderungen.

Daten von BeInCrypto zeigen, dass ETH in der vergangenen Woche um 4,8 Prozent gefallen ist, wobei sich die wöchentlichen Verluste auf 17,1 Prozent ausweiten. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde der Altcoin bei 1.822 USD gehandelt, was einen kleinen täglichen Gewinn von 0,8 Prozent widerspiegelt.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
