Stripe hat heimlich bekannt gegeben, dass es Stablecoin-Zahlungen für Abonnements und andere wiederkehrende Transaktionen zulassen wird, nicht nur für einmalige Zahlungen. Dies zeigt das zunehmende Engagement von Stripe für Krypto.
Eine solche Funktion könnte eine wichtige Einstiegsmöglichkeit für Krypto-Funktionalität bieten und Web3 noch mehr in den Mainstream bringen.
SponsoredStripe und Stablecoin-Zahlungen
Stripe, ein weltweit führendes Unternehmen im Zahlungsverkehr, integriert seit einigen Monaten Stablecoins. Dies geschah nach großen Übernahmen als Teil einer umfassenderen Strategie, um in den Krypto-Bereich zurückzukehren.
Heute kursieren unbestätigte Gerüchte, dass Stripe Stablecoins für Abonnementzahlungen zulassen würde. Obwohl das Unternehmen dies nicht ausdrücklich angekündigt hat, bestätigt ein entscheidender Hinweis diese Behauptungen: ein Abschnitt mit der Bezeichnung „private Vorschau“ auf einer FAQ-Seite.
Der Hinweis auf Abonnementzahlungen ist sehr klein, bestätigt jedoch, dass Stripe diese Stablecoin-Funktionalität hinzufügt oder bereits hinzugefügt hat.
Ein solcher Schritt könnte enorme Auswirkungen auf Krypto haben und eine wichtige neue Einstiegsmöglichkeit und Funktionalität für Stablecoins schaffen.
Bisher scheint es wahrscheinlich, dass USDC weiterhin Stripes Haupt-Stablecoin für diese Funktion sein wird, aber vieles ist unklar. So oder so würde die Funktion für wiederkehrende Zahlungen das Interesse dieses Unternehmensriesen an Web3 voll und ganz festigen.
Slack, Squarespace, Notion und Shopify sind nur einige der großen Namen, die das Zahlungsmodul von Stripe für Abonnements nutzen.