Technische Analyse: IOTA versucht Langzeitwiderstand zu brechen

2 mins
11. Juli 2020, 17:00 GMT+0100
Aktualisiert von Alex Roos
15. Juli 2020, 14:49 GMT+0100
IN KÜRZE
  • IOTA steht vor einer wichtigen Resistance bei 0.245 USD
  • Charts zeigen ein Double Top mit weiteren bärischen Signalen
  • Der Stundenchart zeigt eine wichtige Trendlinie nach unten hin durchbrochen
  • promo

IOTA (IOTA) befindet sich bei einer Widerstandszone, die schon seit langer Zeit Bestand hat. Diesen Widerstand (Resistance) soll nun gebrochen werden, gäbe es da nicht bärische Muster und Schwächeanzeichen in den technischen Indikatoren. Der Preis der Kryptowährung IOTA (IOTA) befindet sich momentan bei der 0.245 USD Widerstandszone. Die Zone besitzt eine Menge Bedeutung, da sie die überwiegende Zeit in 2019 als Supportzone diente. Das Brechen dieser Marke könnte demnach zu einer Fortsetzung des Aufwärtstrends führen, womöglich sogar mit steileren Preisbewegungen. Das Momentum stimmt, wenn wir uns die bullische Divergenz im Relative Strength Index (RSI) ansehen.

Wichtige Resistance voraus, erste Schwächeanzeichen kommen auf

Auf dem Wochenchart zeigen sich aber bereits erste bärische Anzeichen. Einerseits ein sog. Shooting Star. Die Kerze läuft zwar noch, allerdings droht der Preis die Resistance nicht zu überschreiten. In einem solchen Fall würde es zu einer Korrekturbewegung kommen. Im schlimmsten Fall sogar zur Beendigung des Aufwärtstrends.
IOTA Wochenchart zeigt einen sog. Shooting Star
Quelle: Tradingview
Krypto-Trader BitBit (@BitBitcrypto) meldete am 07. Juli 2020 auf Twitter, dass er eine Long-Position eröffnet habe. Er geht also von weiter steigenden IOTA-Preisen aus. Jedem das Seine, aber bei einem Preis, der noch innerhalb einer Widerstandszone verläuft, sieht diese Entscheidung fragwürdig aus. Auf der anderen Seite bestätigt diese Position das bullische Sentiment.

IOTA Wochenchart bärisch, Tageschart noch bärischer

Wo der Wochenchart schon bärische Signale sendet, sieht der Tageschart bei IOTA noch bärischer aus. Nicht nur sehen wir ein sog. Double Top Pattern, sondern auch eine bärische Divergenz. Zudem bildet das zweite Top einen sog. Evening Star, also ein weiteres bärisches Signal. Noch befindet sich die Price Action aber oberhalb des 200-Tage gleitenden Durchschnitts (MA). Sollte der Preis unter diesen MA fallen, könnte das zu einer starken Abwärtsbewegung führen. Vorläufiges Ziel wäre dann wahrscheinlich 0.21 USD oder gar – schlimmer noch – 0.145 USD.
IOTA Tageschart mit Double Top & Evening Star
Quelle: Tradingview
Final kommen wir zum Stundenchart. Dort sehen wir die aufsteigende Trendlinie seit 28. Mai nach unten durchbrochen. Das passt zu der Einschätzung, dass eine Abwärtsbewegung wohl nur noch eine Frage der Zeit ist.
IOTA Stundenchart zeigt eine wichtige Trendlinie nach unten durchbrochen
Quelle: Tradingview
Also nochmal zusammengefasst: Sollte IOTA oberhalb von 0.25 USD auf dem Wochenchart abschließen, dann stehen die Chancen für eine Fortführung des Aufwärtstrends gut. Ansonsten sehen wir höchstwahrscheinlich eine starke Korrekturbewegung.

Haftungsausschluss

Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die journalistischen Beiträge dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Jede Handlung, die der Leser aufgrund der auf unserer Website gefundenen Informationen vornimmt, geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.

Gesponsert
Gesponsert