Der Preis von Cardano (ADA) steigt seit März 2020 an. Seit Juni 2020 nahm die Intensität dieses Preisanstiegs zu. Wenngleich der Preis gegenwärtig in der Korrektur steckt, darf ein weiterer Anstieg anschließend angenommen werden.
Meistens beginnen wir Analysen mit einer Übersicht über die Entwicklungen im 1-Tages-Chart. Im Fall von Cardano (ADA) müssen wir jedoch im Wochenchart beginnen. Denn hier kann ein sog. Double Bottom Muster gesehen werden. Gepaart ist dieses bullische Chartmuster mit einer bullischen Divergenz im RSI, die sich von August 2019 bis März 2020 erstreckt. Am 12. März dann bildete die Price Action einen langen Kerzendocht nach unten und seither steigt ADA.
Was ein einziger Wochenchart doch alles verraten kann
Ein ähnlicher langer Kerzendocht nach unten bildete sich am 15. Juni 2020. Das markierte eine Zunahme in der Intensität der bullischen Preisbewegung. Doch der RSI auf dem Wochenchart ist im überkauften Bereich (oberhalb von 70) und es zeigt sich eine sog. Hidden Bearish Divergence. Sollte sich diese Divergenz bestätigen, so würde die vorherige bullische Divergenz überschrieben. Gemäß dem Chart, können wir die Unterstützung und den Widerstand von ADA gegenwärtig bei 1200 und 1800 Satoshis festlegen.
Ein Krypto-Trader auf Twitter namens K A L E O (@CryptoKaleo) gibt in seiner eigenen Einschätzung an, dass ADA gut und gerne sogar die 1900 Satoshis knacken könnte. Diese Angaben stimmen mit unserer Analyse über den Widerstand überein.
Expecting a bounce from here, followed by further accumulation in this range. My target for the next leg up is the 2019 high. The ~50% gain from the current price would be in line with other pumps from this bull run.https://t.co/esclNgqWR9 pic.twitter.com/V3BkR2W0u2
— K A L E O (@CryptoKaleo) July 21, 2020
ADA will weiter ansteigen, steckt aber vorerst in der Korrektur
Im 1-Tages-Chart gibt es weitere interessante Signale zu sehen. Zunächst gibt es ein sog. Golden Cross, also eine Kreuzung von unten nach oben von 50-Tage Moving Average (MA) und 200-Tage MA. Dies ist ein starkes Zeichen für einen bullischen Trendverlauf. Zusätzlich ist die Preisbewegung seit Juni 2020 klar impulsiver Natur und ADA brach gleich aus zwei parallelen Kanälen aus.
Allerdings sehen wir auch erste Schwächeanzeichen im Trend. Der Preis scheint ein sog. Double Top zu bilden, was ein bärisches Signal darstellt. Dann wäre da auch noch die bärische Divergenz im RSI. Es scheint also denkbar, dass ADA zunächst eine Korrekturbewegung einlegt. Diese Korrektur könnte bis auf die 0.5 – 0.618 Fibonacci Levels fallen, also bis auf 880 – 1000 Satoshis. Sollte die Korrektur hingegen nicht ganz so stark ausfallen, dann gilt die vorher genannte Unterstützung von 1200 Satoshis als wahrscheinliches Ziel.
Zusammengefasst heißt das, dass ADA gegenwärtig in einer Korrekturphase steckt oder diese zumindest bald beginnen könnte. Diese Phase sollte ein Ende bei ~1200 Satoshis finden. Daraufhin wird ein Fortsetzung der bullischen Preisbewegung erwartet.