Tesla Finanzbericht: Bitcoin-Investitionen haben sich noch nicht ausgezahlt

2 mins
26. Januar 2023, 15:00 GMT+0100
26. Januar 2023, 15:00 GMT+0100
IN KÜRZE
  • Am 25. Januar veröffentlichte Tesla die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2022.
  • Während Gewinne und Umsätze die Erwartungen übertrafen, verzeichneten die Bitcoin-Investitionen des Unternehmens erneut Verluste.
  • MicroStrategy scheint weiterhin von Bitcoin überzeugt und setzt die seine Investitionen.
  • promo

Während Tesla mit seinem Finanzbericht für das vierte Quartal die Erwartungen für Gewinn- und Umsatz übertrifft, machen die Bitcoin-Investitionen des Unternehmens weiterhin Verluste.

In den letzten fünf Tagen legte die TSLA-Aktie um über 13 % zu – eine überraschende Wende nach den Prognosen für Dezember. Doch dieses Wachstum ist nicht zuletzt den befeuernden Worten von CEO Musk geschuldet. Ihm zufolge könne das Unternehmen in diesem Jahr möglicherweise zwei Millionen Teslas produzieren.

Tesla Preischart
Ein Bild von TradingView.com

Laut Bericht beliefen sich die Gesamteinnahmen im letzten Quartal auf 24,32 Milliarden US-Dollar, was etwa 200 Millionen über dem prognostizierten Wert von 24,16 Milliarden US-Dollar liegt. Entgegen den erwarteten 1,13 US-Dollar erreichte der Gewinn pro Aktie ganze 1,19 US-Dollar. Zwar verwies das Unternehmen auf den im Schnitt rückläufigen Verkaufspreis, hielt dem aber die Notwendigkeit erschwinglicherer Preise entgegen. Denn nur so wäre es möglich, die Aktien an eine breitere Bevölkerung zu verkaufen.

Den Angaben zufolge stieg auch der Automobilumsatz mit 21,3 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr um 33 %.

Hinsichtlich der BTC-Bestände meldete Tesla jedoch Wertverluste in Höhe von 34 Millionen US-Dollar. Im letzten Quartal kaufte oder verkaufte das Unternehmen keine weiteren Coins und so beläuft sich der Gesamtwert auf 184 Millionen US-Dollar.

Bitcoin-Investition von Tesla

Wie BeInCrypto berichtete, erschütterte Tesla die Krypto- und Investmentwelt erstmals im Februar 2021 mit einer Bitcoin-Investition im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar. Im darauffolgenden Monat erlaubte Tesla sogar Zahlungen mit dem digitalen Gold. Doch der Wert dieser beträchtlichen Investition schwankte stark mit dem Markt.

Kurz darauf stellte Tesla die neue Zahlungsmöglichkeit wieder ein, woraufhin der Preis des Vermögenswertes merklich fiel. In den folgenden Quartalen meldete das Unternehmen mit dem weiter fallenden Kurs des Coins konsequent Verluste.

MicroStrategy zieht sich nicht von der Bitcoin-Wette zurück

Die BTC-Investitionen von Tesla werden oft mit denen von MicroStrategy verglichen, da die beiden etablierten Unternehmen zu den Top-Investoren des Vermögenswertes gehören. Im Gegensatz zu Tesla ist MicroStrategy jedoch weitaus optimistischer gegenüber dem digitalen Vermögenswert. Nicht zuletzt, da CEO Michael Saylor zu den größten Bitcoin-Enthusiasten zählt.

MicroStrategy Bitcoin-Investitionen
Ein Bild von BitcoinTreasuries.net

Im Laufe der Jahre investierte das Unternehmen immer mehr in den Vermögenswert, jüngst im Dezember 2022. Allein der letzte Kauf belief sich auf 2.501 BTC, womit sich der Gesamtbestand des Unternehmens mittlerweile auf unglaubliche 132.500 BTC beläuft. Bei den aktuellen Kursen entspricht das einem Wert von etwa 3 Milliarden US-Dollar.

Bis jetzt brachten diese Investitionen dem Unternehmen aufgrund des Bärenmarktes jedoch nicht gemeldete Verluste in Höhe von 1,8 Milliarden US-Dollar.

Du willst mit Gleichgesinnten über Analysen, Nachrichten und Entwicklungen sprechen? Dann tritt hier unserer Telegram-Gruppe bei.

Haftungsausschluss

Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die journalistischen Beiträge dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Jede Handlung, die der Leser aufgrund der auf unserer Website gefundenen Informationen vornimmt, geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.

Gesponsert
Gesponsert