Tether, der Herausgeber des USDT-Stablecoins, hat im ersten Quartal 2025 8.888 Bitcoin gekauft. Dies hat das Gesamtvolumen der Bitcoin-Bestände des Unternehmens auf über 100.000 BTC erhöht.
Im ersten Quartal 2025 erwarb Tether 8.888 Bitcoin, was einer Investition von etwa 750 Millionen Dollar entspricht.
Bitcoin bleibt ein wichtiger Bestandteil der Tether-Strategie
Wie Watcher.Guru in einem kürzlichen X (Twitter) Post hervob, erwarb der Stablecoin Emittent Tether im ersten Quartal 2025 satte 8.888 Bitcoin für etwa 750 Millionen USD.
Weiterlesen: Bitcoin-Kursprognose: 2024/2025/2030
Laut Onchain-Daten von Arkham Intelligence bewegte Tether diese Bitcoin von Bitfinex-Adresse auf sein eigenes Wallet. Damit hält das Unternehmen aktuell insgesamt 100.521 BTC im Wert von rund 8,46 Milliarden USD.
Tether verfolgt bereits seit Jahren strategische Bitcoin-Käufe. Schon im September 2022 begann das Unternehmen mit dem Erwerb der Kryptowährung.
Seit Mai 2023 fließen 15 Prozent der Nettogewinne in den Ausbau des Bitcoin-Portfolios. Diese Investition hat sich bislang als äußerst profitabel erwiesen: Tether verzeichnet unrealisierten Gewinne von 3,86 Milliarden USD aus seinen Bitcoin-Ankäufen.
Trotz der regulatorischen Unsicherheiten in den USA, die das Unternehmen dazu zwingen könnten, Teile seiner Bitcoin-Bestände zu verkaufen, bleibt Tether zuversichtlich. Ein Sprecher des Unternehmens wies die Einschätzungen von JP Morgan zurück und betonte, dass die US-Stablecoin-Gesetze noch nicht endgültig verabschiedet wurden. Tether sieht sich weiterhin als strategischen Investor in Bitcoin.
Die neuen Investitionen von Tether sind Teil einer größeren Wachstumsstrategie. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Gewinn von 13 Milliarden USD und wurde dadurch zu einem der größten Käufer von US-Staatsanleihen weltweit.
Darüber hinaus tätigte Tether Investitionen in Medienunternehmen und sogar in den Fußballclub Juventus. Natürlich blieben infolgedessen auch die strategischen Bitcoin-Käufe nicht aus.
Tether bleibt auch der führende Herausgeber des Stablecoins USDt, dessen Marktkapitalisierung nahezu 148 Milliarden USD beträgt. Der massive Kauf von Bitcoin und die zunehmende Popularität von USDt könnten zu einer weiteren Marktexpansion führen, wenn das weltweite Angebot an Stablecoins bis Ende 2025 auf eine Billion USD anwachsen sollte.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
