Zurück

TOKEN2049 enthüllt: Die stille Revolution hinter Blockchain & KI

author avatar

Geschrieben von
Matej Prša

editor avatar

Redigiert von
Julian Brandalise

17 Oktober 2025 22:27 CET
Vertrauenswürdig

Die jährliche Pilgerreise zu TOKEN2049 war dieses Jahr nicht nur eine weitere Krypto-Konferenz. Es fühlte sich an wie ein kollektives, branchenweites Aufatmen. Die hektischen, spekulativen Gespräche des letzten bullischen Zyklus waren verschwunden. Stattdessen durchdrang eine geerdete, fast nüchterne Zuversicht die Hallen. Diese Veränderung war kein Rückgang, sondern eine tiefe Reifung, ein bedeutender Wandel vom Jagen nach dem nächsten 100x-Token hin zum Entwerfen des nächsten globalen Finanzsystems. Die Botschaft von Gründern, CEOs und Entwicklern war einstimmig: Krypto dreht sich nicht mehr nur um digitales Geld, sondern um digitale Vermögenswerte, und die große Tokenisierung steht endlich bevor.

Die stille Ausrichtung hinter den Kulissen

Vielleicht war das bedeutendste Signal dieser neuen Ära nicht auf der Hauptbühne sichtbar, sondern in den diskreten, nur auf Einladung zugänglichen Treffen, die hinter den Kulissen stattfanden. Dies ist die “stille Ausrichtung”, die Monty C. M. Metzger, CEO & Gründer von LCX.com und TOTO Total Tokenization, beschreibt.

„Das Überraschendste war nicht auf der Bühne — es war die stille Ausrichtung hinter den Kulissen. Traditionelle Institutionen entwerfen jetzt Tokenisierungsstrategien. Bei LCX sehen wir dies als Wendepunkt: Blockchain bewegt sich von Spekulation zu realer Finanzwelt“, behauptet Monty Metzger.

Dies ist keine Zukunftsprojektion, sondern eine gegenwärtige Realität. Der Fokus der Branche hat sich entschieden von Token-Starts hin zur komplexen, kritischen Infrastruktur verlagert, die die Tokenisierung von Real-World Assets (RWAs) wie Aktien, Immobilien und Gold unterstützen wird. Dieser tiefe Einblick in Infrastruktur, Compliance und Governance ist der stärkste Beweis dafür, dass die Erbauer ernsthaft sind und die Institutionen bereit sind, von Pilotprojekten zu umfassenden Einsätzen überzugehen.

Sponsored
Sponsored

Monty Metzger hob einen aufschlussreichen Moment von einem privaten Treffen mit dem CEO eines führenden Stablecoin-Unternehmens hervor:

„Die Diskussion drehte sich um Tokenisierung, und es war klar, dass selbst die größten Akteure im Bereich Stablecoins jetzt über Zahlungen hinaus zu tokenisierten Finanzinstrumenten blicken. Dieser Wandel von digitalem Geld zu digitalen Vermögenswerten ist der Ort, an dem die echte Transformation stattfindet.“

Diese Entwicklung bedeutet, dass die massive Liquidität und der Nutzen, die durch das Stablecoin-Ökosystem aufgebaut wurden, das sich bereits als erstes erfolgreiches Krypto-Produkt erwiesen hat, nun genutzt werden, um die wertvollsten Vermögenswerte der Welt an Bord zu holen. Die erste große Welle der Krypto-Adoption waren Zahlungen, die zweite, weitaus größere Welle wird digitaler Besitz und Kapitalbildung sein.

Ein reiferer Markt

Die Atmosphäre auf der Veranstaltung war spürbar anders. Vivien Lin, Chief Product Officer & Head of BingX Labs, fasste die Energie zusammen:

„Die Atmosphäre in diesem Jahr war unglaublich; die Veranstaltung war komplett ausverkauft, und jedes Panel, jede Bühne und jedes Nebenevent summte von morgens bis abends. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren fühlte sich der Fokus geerdeter an. Die Hype-Zyklen haben sich gelegt, und die Teilnehmer priorisieren eindeutig Benutzerfreundlichkeit, Regulierung und nachhaltiges Wachstum. Es ist ein Spiegelbild eines reifenden Marktes, in dem Erbauer ernsthaft an langfristiger Infrastruktur arbeiten und Benutzer wählerischer bei den Produkten sind, denen sie vertrauen.“

Dieses Gefühl wurde von den Teilnehmern durchweg geteilt. Für Sebastien Gilquin, Head of BD & Partnerships bei Trezor, war die zentrale Erkenntnis eindeutig:

„Der Fokus hat sich auf reale Renditen und tokenisierte Vermögenswerte verlagert: Es geht nicht mehr um Hype, sondern um nachhaltigen und langfristigen Nutzen.“

Dieser Fokus auf reale Renditen und Nutzen unterstreicht einen notwendigen Übergang. Wie Griffin Ardern, Head of BloFin Research and Options Desk, beobachtete, hat sich der Schwerpunkt von den Early-Stage-Venture-Capital-Firmen, die einst die Szene dominierten, wegbewegt.

„PE/VC-Firmen standen nicht mehr im Mittelpunkt wie zuvor. Der Fokus der Teilnehmer hat sich auch von neuen Projekten und Sektoren zu etablierten, markterprobten Sektoren verlagert: Zahlungen, Handel, Compliance und Risikomanagement…. Ich glaube, dies ist ein Zeichen für die Reife des Krypto-Marktes.“

Diese Reifung kommt jedoch mit einem Vorbehalt. Ardern stellt fest, dass bei hohen Zinssätzen und teurer Liquidität Investoren Resilienz und bewährte Geschäftsmodelle priorisieren. Der Markt belohnt Unternehmen, nicht nur Experimente.

Stablecoins als notwendige Infrastruktur

Wenn Tokenisierung die Zukunft ist, sind Stablecoins die notwendige Infrastruktur. Sie sind über den reinen Handel hinausgewachsen und bilden die de facto Infrastruktur für globale, erlaubnisfreie Wertübertragungen.

Sponsored
Sponsored

Patrick Murphy, Managing Director, UK & EU bei Eightcap, stellte die Geschichte der Stablecoins nicht als Wettbewerb dar, sondern als Rennen zwischen Infrastruktur und Verteilung:

„Stablecoins wurden als erster erfolgreicher Proof of Concept dargestellt, wobei Tether die weltweite Nutzung weiterhin anführt, insbesondere in Schwellenländern, durch sein umfangreiches Vertriebsnetz. Die Ankündigung von USAT, Tethers Genius-Act-konformem US-Stablecoin, wurde als bedeutender Meilenstein angesehen, der eine Liquiditätsbrücke zwischen regulierten US-Märkten und dem globalen USDT-Ökosystem schafft.“

Murphys Beobachtungen heben die tiefgreifende, von unten nach oben gerichtete Akzeptanz hervor, die Tethers Rolle gefestigt hat. Er berichtete von Paolo Ardoinos Bemerkungen vom Tether Pioneering Progress Summit, in denen beschrieben wurde, wie die USDT-Akzeptanz beschleunigt wurde:

„Er erzählte, wie während der Pandemie die Akzeptanz von Tether an Esstischen in Schwellenländern beschleunigt wurde — wo digital versierte Söhne und Töchter ihren Eltern USDT als sicherere, zugänglichere Alternative zu Bargeld oder eingeschränkten USD vorstellten. Diese generationenübergreifende, von unten nach oben gerichtete Bewegung trieb die Zirkulation von Tether in die Zehn Milliarden und schuf ein globales Vertriebsnetz.“

Dies ist der ultimative Beweis für den Nutzen, wenn ein Finanzprodukt ein echtes Problem löst, sei es Effizienz, Zugang oder Zuverlässigkeit, wird die Akzeptanz organisch und unaufhaltsam. Stablecoins halten nicht nur den Wert, in vielen Ländern werden Preise in Geschäften bereits in USDT angegeben, was auf einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise hinweist, wie Menschen mit Geld umgehen.

Die Gespräche auf dem Gipfel verstärkten, dass Stablecoins nur der Anfang waren. Der nächste Schritt besteht darin, diese Technologie zu nutzen, um Liquidität und Kapitalzugang für private Unternehmen und Investoren weltweit freizuschalten, was beweist, dass „Tokenisierung die nächste große Grenze ist“.

Die Vision einer universellen Börse

Das Konzept einer “Universellen Börse” tauchte als dominantes Thema auf und bedeutete, dass die großen Akteure nicht mehr damit zufrieden sind, nur Handelsplätze zu sein. Sie sehen sich als die Eingangstür zu einem grenzenlosen Finanzökosystem.

Vugar Usi Zade, COO von Bitget, einem Hauptsponsor von TOKEN2049, sprach leidenschaftlich über diese Vision und verband die Trends der Tokenisierung und KI direkt mit der Herausforderung der Massenadoption. Er bemerkte, dass die fragmentierte Erfahrung bei der Nutzung mehrerer Wallets, Chains und DApps die größte Hürde für den durchschnittlichen Nutzer darstellt.

Sponsored
Sponsored

„Unser Fokus liegt unermüdlich darauf, Reibungen zu beseitigen. Die nächsten Milliarden Nutzer wollen nicht über Seed-Phrasen oder Gasgebühren nachdenken; sie wollen einen Kaffee bezahlen, in ein tokenisiertes Asset investieren und Rendite auf ihre Bestände erzielen, alles über eine vertrauenswürdige Schnittstelle. Wir bauen nicht nur eine bessere Börse; wir bauen das ‘nächste Stripe’ der Krypto-Welt – eine Infrastruktur, die das Leben auf der Chain so nahtlos macht wie die Nutzung des Internets“, erklärte Vugar während eines Keynote-Panels.

Er betonte, dass wahre Reife bedeutet, das komplexe Backend von Krypto in einfache, benutzerfreundliche Anwendungen zu integrieren. Dies erfordert aggressive Schritte über den reinen Spot- und Futures-Handel hinaus in Bereiche wie Zahlungen und Asset-Management.

„Die Integration von KI ist entscheidend für Sicherheit und Benutzererfahrung. Es ist die unsichtbare Schicht, die Nutzer vor Betrug schützt und ihre Handelsstrategien optimiert. Darüber hinaus sind KI-Tools unerlässlich für die konforme Überwachung von tokenisierten Assets, um sicherzustellen, dass die On-Chain-Darstellung des realen Werts sicher und überprüfbar bleibt“, fügte Vugar hinzu und hob die Verbindung von KI-Krypto-Erzählungen auf der Konferenz hervor.

Für Bitget ist dieses Universal Exchange (UEX) Modell der strategische Rahmen, um die Kluft zwischen TradFi (Traditionelle Finanzen) und der Spitze von DeFi zu überbrücken.

„Tokenisierung ist der Mechanismus, und die Universal Exchange ist die Plattform. Wir sehen eine Zukunft, in der unsere Nutzer nicht nur Bitcoin und Ethereum handeln können, sondern auch tokenisierte Rohstoffe, Aktien-Futures und Private Equity über dasselbe Wallet und UI. Das ist der ultimative Test eines reifen Marktes – wenn der Nutzer nicht einmal wissen muss, dass er mit ‘Krypto’ interagiert, sondern nur, dass er auf überlegene finanzielle Möglichkeiten zugreift“, schloss der Bitget COO.

Das Wandelnde Schlachtfeld: CeFi trifft auf gereifte DeFi

Während die institutionelle Erzählung und die Tokenisierung von RWA die Hauptbühnen und Unternehmensstände dominierten, war der lebendige Geist der dezentralen Innovation keineswegs an den Rand gedrängt. Tatsächlich erhebt sich nun ein reifes, hochkompetitives DeFi-Ökosystem, um die Herausforderung der zentralisierten Finanzen (CeFi) zu meistern.

Federico Variola, CEO von Phemex, bemerkte diese faszinierende Dynamik:

„Institutionelle Akteure und zentralisierte Börsen dominierten TOKEN2049 in Bezug auf Sponsoring, aber wenn es um Gespräche ging, stahl DeFi die Show, und das aus gutem Grund. Wir sehen jetzt DeFi-Projekte, die wirklich mit zentralisierten Börsen in der Umsatzgenerierung konkurrieren können. Projekte wie Hyperliquid und Aster sind der Beweis dafür, dass die Erzählung von DeFi als unrentabel oder rein experimentell sich schnell ändert. Während dezentrale Ökosysteme zu nachhaltigen, umsatzstarken Unternehmen reifen, wird der Wettbewerb um Nutzerfluss, Liquidität und sogar institutionelles Engagement intensiver.“

Dieser Druck zwingt wiederum CeFi-Börsen zur Weiterentwicklung. Kevin Lee, CBO von Gate, betonte diese notwendige Expansion:

Sponsored
Sponsored

„Gate hat auch Gate Fun gestartet, die weltweit erste Community-gesteuerte Token-Launchpad, die es Kreativen ermöglicht, Ideen in handelbare Web3-Assets zu verwandeln, und zeigt, wie sich Börsen zu Infrastrukturen für die Creator Economy entwickeln.“

Ähnlich bemerkte BingX’s Lin, wie sich Börsen transformieren:

„Einer der auffälligsten Trends bei TOKEN2049 war, wie sich Börsen zu Super-Apps entwickeln, nicht nur zu Handelsplattformen, sondern zu vollständigen Ökosystemen, die Nutzer mit Zahlungen, sozialen Funktionen und KI-gesteuerten Einblicken verbinden. Diese Entwicklung signalisiert einen Wandel von Börsen als rein transaktionale Plattformen hin zu alltäglichen digitalen Zentren, in denen Nutzer lernen, investieren und interagieren können. Es ist spannend zu sehen, wie die Branche diese breitere Vision umarmt und in echte Produktinnovationen umsetzt, die Krypto für die nächste Nutzergeneration vereinfachen.“

Die Zukunft der Adoption hängt von der Benutzererfahrung und dem Nutzen ab, ein Fokus, den auch Sebastien Gilquin aus der Perspektive von Hardware-Wallets beobachtete:

„Wie Wallets zu Verteilungshubs für Renditen und Zahlungen werden können, dort wird die Massenadoption beginnen, und für Trezor bedeutet dies mehr Funktionen für seine Nutzer.“

Gemeinsamer Fortschritt: Das Ziel der nächsten Milliarde Nutzer

Die vorherrschende Stimmung war eine des pragmatischen Optimismus, die die immense Aufgabe anerkennt, die vor uns liegt. Kevin Lee fasste die allgemeine Stimmung zusammen und bemerkte den Fokus auf „Qualität über Quantität“:

Das diesjährige TOKEN2049 markierte einen klaren Wandel in der Reife von Krypto. Im Gegensatz zu den spekulationsgetriebenen Veranstaltungen vergangener Zyklen spiegelte die Ausgabe 2024 pragmatischen Optimismus wider, der sich auf realen Nutzen, Regulierung und institutionelle Adoption konzentrierte. Mit über 25.000 Teilnehmern aus 160 Ländern bewegten sich die Gespräche von Kursprognosen hin zu Compliance, Onboarding und greifbaren Anwendungsfällen.

Der Fokus lag auf Qualität über Quantität – weniger Meme-Projekte, mehr Diskussionen über die Konvergenz von KI und Krypto, RWA-Tokenisierung und regulatorische Klarheit. Die Anwesenheit von Führungskräften von Goldman Sachs und globalen Family Offices signalisierte, dass institutionelles Kapital nicht mehr am Spielfeldrand steht.

Obwohl der Zinssatz der Fed gesenkt wurde und der anschließende Krypto-Verkauf kurz nach der Konferenz vorübergehende Volatilität verursachte, bleibt die allgemeine Markterzählung intakt. Institutionelle Zuflüsse stärken weiterhin die Ansicht, dass sich der Bitcoin-Kurs wahrscheinlich zwischen 120.000 und 125.000 USD stabilisieren wird, während der Markt in eine widerstandsfähigere, reifere Wachstumsphase eintritt.“

Entscheidend war, dass der Ton sehr kollaborativ war. Wie Vivien Lin beobachtete:

„Es gibt ein gemeinsames Verständnis, dass kein einzelner Akteur die nächsten Milliarden Nutzer allein an Bord holen kann. Ob durch die Verbesserung der Benutzererfahrung, die Erweiterung von Fiat-On-Ramps oder den Aufbau regulatorischer Brücken, die Gespräche drehten sich weniger um Wettbewerb und mehr um kollektiven Fortschritt.“

Während die Regulierung das größte Hindernis bleibt, das die Massenadoption verlangsamt, ist die Konvergenz von DeFi-Innovation und TradFi-Kapital unbestreitbar. Die Markterzählung bleibt intakt, unterstützt durch kontinuierliche institutionelle Zuflüsse, und die bei TOKEN2049 gezeigte Reife deutet darauf hin, dass das Ökosystem widerstandsfähiger ist als je zuvor.

Die spekulativen Feuerwerke sind verblasst, ersetzt durch das stetige, fleißige Leuchten des realen Aufbaus. Die nächste Wachstumsphase von Krypto wird nicht durch einen Memecoin-Mondschuss gekennzeichnet sein, sondern durch den leisen, gewissenhaften Prozess der Tokenisierung der globalen Wirtschaft, Stein für digitalen Stein.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project gibt dieser Meinungsartikel die Perspektive des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von BeInCrypto wider. BeInCrypto bleibt einer transparenten Berichterstattung und der Einhaltung höchster journalistischer Standards verpflichtet. Den Lesern wird empfohlen, die Informationen unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.