Zurück

Trump schockt Märkte: 125 Mrd. USD in Stunden weg

author avatar

Geschrieben von
Mohammad Shahid

editor avatar

Redigiert von
Julian Brandalise

11 Oktober 2025 07:00 CET
Vertrauenswürdig
  • Globale Krypto-Markt verliert fast 125-Mrd.-USD in Stunden nach Trumps Zoll-Drohung gegen China.
  • Über 824-Mio.-USD an gehebelten Positionen liquidiert: Bitcoin und Altcoins stürzen ab.
  • Analysten warnen: Wochenlange Volatilität droht bei anhaltenden USA-China-Spannungen.
Promo

Der globale Krypto-Markt verlor am Freitag innerhalb weniger Stunden fast 125 Mrd. USD an Wert, nachdem US-Präsident Donald Trump Pläne für eine „massive“ Erhöhung der Zölle auf chinesische Importe ankündigte und sein bevorstehendes Treffen mit Präsident Xi Jinping absagte.

Bitcoin und Ethereum führten den Rückgang an, da risikoreiche Anlagen nach Trumps Äußerungen stark verkauft wurden.

Sponsored
Sponsored

Trumps Handelskrieg: Angst lässt Finanzmärkte einbrechen

Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung fiel laut CoinGecko von etwa 4,27 Bio. USD auf 4,10 Bio. USD. Diese Bewegung spiegelte die Reaktion der Wall Street wider, wo der S&P 500 in 40 Minuten 1,2 Bio. USD an Wert verlor.

Bitcoin fiel um 1,9 Prozent auf 118.000 USD, während Ethereum um 4,7 Prozent auf 4.104 USD sank. Altcoins erlitten stärkere Verluste, wobei Solana und XRP jeweils über 2 Prozent nachgaben.

Liquidationsdaten zeigen, dass der Ausverkauf eine Welle von Zwangsverkäufen an den Börsen auslöste. Über 824 Mio. USD in gehebelten Positionen wurden in den letzten 24 Stunden liquidiert, wobei Bitcoin die größten Liquidationen verzeichnete.

Long-Trader erlitten den größten Verlust und verloren mehr als 670 Mio. USD durch Liquidationen.

Sponsored
Sponsored
Krypto-Marktkapitalisierung sinkt um über 120 Mrd. USD nach Trumps Ankündigung. Quelle: CoinGecko

Analysten sagten, die überraschende Ankündigung habe Ängste vor einem erneuten US-China-Handelskrieg wiederbelebt, was die bereits durch Zinssenkungsunsicherheit und ein langsameres globales Wachstum erhöhte Volatilität verstärkte.

Krypto-Märkte, die zunehmend den Aktienmärkten folgen, reagierten als Teil einer breiteren „Risk-off“-Verschiebung durch institutionelle Händler.

Der Ausverkauf unterstreicht die wachsende Sensibilität von Krypto gegenüber geopolitischen und makroökonomischen Ereignissen.

Während traditionelle Märkte einbrachen, folgten digitale Vermögenswerte dicht, was engere Verbindungen zwischen tokenisierter und traditioneller Finanzwelt widerspiegelt.

Sponsored
Sponsored

Wird der Krypto-Markt weiter einbrechen?

Der Krypto-Markt sollte damit rechnen, dass die unmittelbare Volatilität am Wochenende anhält, während Händler den Zollschock verarbeiten und die Liquidität dünn bleibt.

Die kurzfristige Stimmung wird wahrscheinlich in den nächsten 48–72 Stunden fragil bleiben, wobei Bitcoin in der Nähe der 115.000–118.000 USD-Spanne schweben wird, während Altcoins unter Druck bleiben.

Sponsored
Sponsored

Wenn keine neuen Zollmaßnahmen formell angekündigt werden, könnte sich der Markt nächste Woche stabilisieren, da die Risikobereitschaft allmählich zurückkehrt.

Allerdings könnte eine formelle Executive Order oder eine chinesische Vergeltung den Abschwung um ein bis zwei Wochen verlängern. In diesem Fall könnte die gehebelte Abwicklung und die Rotation in Stablecoins zunehmen.

Krypto-Markt im Minus nach Trumps neuer Zoll-Drohung. Quelle: CoinGecko

Langfristig, wenn die Handelskonflikte bis November anhalten, könnte sich der Ausverkauf zu einer breiteren makroökonomischen Korrektur entwickeln, ähnlich wie bei früheren Zollschocks 2019 oder Fed-bedingten Rückgängen 2022.

Die Erholung würde dann davon abhängen, wie schnell die politischen Entscheidungsträger ihre Positionen klären und ob institutionelle Händler das Vertrauen in risikoreiche Anlagen wiedererlangen.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.