US-Präsident Donald Trump hat ein umfangreiches “Tarif-Dividenden”-Programm vorgestellt und verspricht mindestens 2.000 USD pro anspruchsberechtigtem US-Bürger, wobei Besserverdiener ausgeschlossen sind.
Diese neue Kapitalflut könnte nach Ansicht von Experten als starker Katalysator für den Kryptosektor dienen und möglicherweise den nächsten großen bullischen Lauf auslösen.
SponsoredTrumps neue Zoll-Dividende!
Trumps Zölle haben einen großen Einfluss auf die Kryptomärkte. Ankündigungen erhöhter Zölle haben Krypto-Verkäufe ausgelöst, wie im April und wieder im Oktober zu sehen war. Allerdings hat der Präsident die Entscheidung in seinem neuesten Beitrag auf Truth Social verteidigt.
„Leute, die gegen Zölle sind, sind NARREN! Wir sind jetzt das reichste, respektierteste Land der Welt, mit fast keiner Inflation und einem Rekordaktienkurs. 401k’s sind am höchsten JE!“, schrieb Trump.
Trump hob auch neue finanzielle Anreize für US-Bürger hervor und sprach über Pläne für eine „Dividenden“-Zahlung.
„Wir nehmen Billionen von USD ein und werden bald anfangen, unsere ENORME SCHULDEN von 37 Billionen USD abzubauen. Rekordinvestitionen in die USA, Werke und Fabriken entstehen überall. Eine Dividende von mindestens 2.000 USD pro Person (ohne Besserverdiener) wird an alle ausgezahlt“, fügte der Präsident hinzu.
Die Zahlungsentscheidung hat erhebliche Marktaufmerksamkeit erregt, da sie auf einen möglichen Zufluss neuen Kapitals in die Wirtschaft hindeutet. Laut The Kobeissi Letter werden über 85 Prozent der erwachsenen US-Bürger voraussichtlich die Dividende erhalten, was zu mehr als 400 Mrd. USD an verteilten Zahlungen führt.
Sponsored Sponsored„Derzeit gibt es ~220 Mio. US-Erwachsene, die diese Einkommenskriterien erfüllen. Die oberen ~15 Prozent der Verdiener werden als ‚Besserverdiener‘ ausgeschlossen. 220 Mio. x 2.000 USD = ~440 Mrd. USD ausgezahlt. Und der Scheck könnte größer als 2.000 USD sein“, war im Beitrag zu lesen.
Das Kobeissi Letter weist darauf hin, dass im Jahr 2021 Stimuluszahlungen einen Anstieg der Konsumausgaben ausgelöst haben. Wie wird sich das dieses Mal auf Krypto-Vermögenswerte auswirken? Die meisten Analysten glauben, dass der Effekt positiv sein wird.
Auswirkung auf den Krypto-Markt
Kryptowährungs-Kommentator CryptosRus prognostiziert einen massiven Liquiditätsschub, der Märkte potenziell beflügeln könnte, insbesondere risikoreiche Vermögenswerte wie Kryptowährungen. Mehrere andere Analysten teilen diese Meinung.
„Die Zolleinnahmen finanzieren die 2.000 USD Stimulus-Checks – kein gedrucktes Geld. Zölle bringen die Produktion zurück -> die Regierung erhebt -> die Schecks werden bezahlt. Und er spricht von über 20 Billionen USD, die zurück in die US-Wirtschaft fließen. Das ist echtes Kapital und keine Theorie“, postete er.
Analysten ziehen auch Parallelen zu den COVID-Stimuluszahlungen, die starke Gewinne bei digitalen Vermögenswerten generierten. Money Ape stellte fest, dass Bitcoin zu dieser Zeit zwanzigfach, Ethereum fünfzigfach und einige Altcoins über hundertfach gestiegen sind. Er schlug vor, dass die Tarif-Dividende eine ähnliche Rallye auslösen könnte.
Sponsored Sponsored„Wenn auch nur 20 Prozent in Krypto fließen, sind das 125 Mrd. USD an frischer Liquidität, die bereit ist, zu explodieren. QE kommt. ETFs genehmigt. Pro-Krypto-Regierung in Kontrolle. So beginnt der größte bullische Lauf“, fügte der Analyst hinzu.
Warum Trumps Zolldividende schiefgehen könnte
Trotz der optimistischen Sichtweise äußerte sich Finanzminister Scott Bessent vorsichtiger. Er erklärte, dass die 2.000 USD „Dividende“ in Form von Steuersenkungen kommen könnte, anstatt in Form direkter Schecks.
Sponsored„Die 2.000 USD Dividende könnte in vielerlei Form kommen. Es könnten lediglich die steuerlichen Vergünstigungen sein, die auf der Agenda des Präsidenten stehen – keine Steuern auf Trinkgelder, keine Steuern auf Überstunden, keine Steuern auf die Sozialversicherung – Abzugsfähigkeit von Autokrediten“, sagte Bessent.
Das bedeutet, dass die Dividende möglicherweise nicht zu einem sofortigen Kapitalzufluss in die Wirtschaft führen wird und dementsprechend nicht den von Analysten erwarteten Einfluss auf die Kryptomärkte haben könnte.
Darüber hinaus, selbst wenn Trump mit einer direkten Zahlung voranschreiten würde, hat The Kobeissi Letter auf makroökonomische Risiken hingewiesen. Es warnte, dass während der letzten Runde von Stimuluszahlungen die Inflation fast 10 Prozent erreichte. Heute steigt die Inflation wieder auf 3 Prozent, und mehr Stimulus könnte den Preisdruck erneut entfachen.
„Trump sagt außerdem, dass nach dieser Zahlung die Zolleinnahmen zur Tilgung der US-Schulden verwendet werden….Die Zolleinnahmen decken derzeit kaum ~10 Prozent unseres monatlichen Defizits“, hob der Beitrag hervor.
Die Analyse betonte außerdem, dass die Federal Reserve zu einem Lockerungszyklus übergegangen ist. BeInCrypto berichtete, dass die Zentralbank die Zinssätze in den letzten zwei Monaten zweimal gesenkt hat. In Kombination mit neuen Konjunkturmaßnahmen könnte dies den Inflationsdruck erneut entfachen.
„Konjunkturzahlungen werden das Feuer anheizen“, bemerkte The Kobeissi Letter.
Deshalb warten die Märkte jetzt auf die offiziellen Details zur Umsetzung. In der kommenden Zeit sollte deutlicher werden, ob diese Politik zu einem echten wirtschaftlichen Aufschwung führt – und ob sie tatsächlich den nächsten großen bullischen Lauf im Krypto-Markt entfachen könnte.