Nach einigem Hin und Her gab Apple gestern die mobile Wallet der führenden dezentralen Kryptobörse Uniswap im App Store zum Download frei.
In einem Tweet verkündete Uniswap Labs: “Das ist keine Übung! Die mobile Uniswap-Wallet ist aus dem Apple-Gefängnis entlassen worden und lebt jetzt in den meisten Ländern.”
In Deutschland lässt das Release allerdings noch auf sich warten.
SponsoredAuch der Erfinder des UNI-Protokolls, Hayden Adams, freut sich über den Start der mobilen Version der Wallet. Denn diese soll es den Benutzer:innen erleichtern, ihre digitalen Assets zu verwalten und ERC-20-Token direkt von ihren Smartphones aus zu handeln.
Laut der Ankündigung stellt die mobile dezentrale Wallet von Uniswap sicher, dass Nutzer:innen ihre privaten Schlüssel lokal auf ihren Geräten speichern können. Darüber hinaus ermöglicht es die Verbindung mit gängigen Hardware-Wallets, um für zusätzliche Sicherheit zu sorgen.
Ziel der mobilen Wallet-Variante der dezentralen Kryptobörse ist auch die nahtlose Verbindung mit verschiedenen Layer-2-Skalierungslösungen, die auf dem Ethereum-Netzwerk aufbauen. Diese L2-Lösungen, einschließlich Arbitrum, Polygon und Optimism, wurden entwickelt, um die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit von Transaktionen im Ethereum-Netzwerk zu erhöhen, indem sie außerhalb der Kette verarbeitet und im Ethereum-Mainnet abgewickelt werden.
Aufgrund der positiven Meldung stieg der UNI-Kurs in den letzten 24 Stunden um mehr als sieben Prozent.

Du willst mit Gleichgesinnten über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen sprechen? Dann tritt hier unserer Telegram-Gruppe bei.