Der US-Arbeitsmarkt wird diese Woche zum zentralen Makroindikator für den Bitcoin-Markt. Daten wie JOLTS, ADP-Bericht und Arbeitslosenquote könnten die Geldpolitik der Fed und somit Bitcoins Kurs beeinflussen.
Ein schwächerer Arbeitsmarkt würde die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen erhöhen – bullish für Bitcoin.
Stärkere Zahlen hingegen könnten die aktuelle Rallye bremsen und für kurzfristige Volatilität sorgen.
US-Arbeitsmarkt als Makrosignal für Bitcoin
Da der US-Arbeitsmarkt als wichtiges Makrosignal für Bitcoin fungiert, könnten vier damit verbundene Datenpunkte diese Woche die Marktstimmung beeinflussen.
SponsoredUS-Arbeitsmarkt & Bitcoin: Wichtige Daten
Erster in der Reihe der US-Arbeitsmarktdaten, die diese Woche die Bitcoin-Stimmung beeinflussen könnten, ist die Job Openings and Labor Turnover Survey (JOLTS), veröffentlicht vom Bureau of Labor Statistics. Dieser Datenpunkt liefert monatliche und jährliche Schätzungen zu den offenen Stellen, Einstellungen und Trennungen im Land.
Dieses makroökonomische Ereignis ist für Dienstag, den 30. September, geplant. Der vorherige JOLTS-Bericht zeigte 7,2 Millionen offene Stellen im Juli, 7,4 Millionen im Juni und 7,8 Millionen im Mai.
Basierend auf diesem Trend erwarten von MarketWatch befragte Ökonomen einen weiteren Rückgang auf 7,1 Millionen im August.
Laut den von MarketWatch befragten Ökonomen könnten die Juli-Daten zu offenen Stellen, Einstellungen und Trennungen in den USA bei 7,4 Millionen liegen, genau wie im Juni.
Vier aufeinanderfolgende Monate mit rückläufigen JOLTS würden auf einen abkühlenden Arbeitsmarkt hinweisen, der den Lohndruck und die Inflation verringert.
Vor diesem Hintergrund könnte die US-Notenbank (Fed) geneigt sein, die Zinsen weiter zu senken. Dies könnte die Liquidität erhöhen und damit den Bitcoin-Kurs steigern, da es eine risikofreudige Stimmung fördern würde.
Sponsored SponsoredAllerdings, wenn sich der Trend umkehrt und die JOLTS-Daten höher als erwartet ausfallen, könnte die Wahrnehmung einer Trendwende die Wetten auf Zinssenkungen dämpfen und die Bitcoin-Rallye bei verzögerter Lockerung möglicherweise ins Stocken bringen.
ADP-Beschäftigungsbericht
Ein weiterer US-Arbeitsmarktdatenpunkt, den man diese Woche im Auge behalten sollte, ist der ADP-Beschäftigungsbericht. Dieser Arbeitsmarktdatenpunkt ist umfassender und wird weithin als offizielles Maß angesehen. Es handelt sich um eine Umfrage des privaten Sektors, die auf Gehaltsdaten seiner Kunden basiert.
Der ADP-Beschäftigungsbericht, der am 1. Oktober veröffentlicht wird, könnte zeigen, dass die Arbeitsplätze im privaten Sektor der USA im September um 40.000 gestiegen sind, verglichen mit dem Anstieg um 54.000 im August. Dennoch würde dies einen anhaltenden Rückgang nach 104.000 im Juli bedeuten.
Die Erwartung eines anhaltenden Rückgangs auf 40.000 im September deutet auf eine anhaltende Verlangsamung der Einstellungen hin.
Wie der JOLTS-Datenpunkt signalisiert dies eine abkühlende Arbeitsnachfrage. Schwächere Arbeitsmärkte schwächen den Dollar und senken die Renditen, was liquiditätssensible Vermögenswerte wie Bitcoin und Krypto stärkt.
SponsoredHändler interpretieren schwächere ADP-Daten oft als bullisch für digitale Vermögenswerte, da sie risikofreudige Ströme und eine stärkere Nachfrage nach Alternativen zu traditionellen Märkten erwarten.
Allerdings, wenn die Verlangsamung Rezessionsängste auslöst, könnte kurzfristige Volatilität Krypto treffen, bevor Liquiditätserwartungen langfristige Aufwärtsbewegungen antreiben.
Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
Auch die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stehen auf der Beobachtungsliste und bringen jeden Donnerstag einen wöchentlichen Arbeitsmarktdatenpunkt. Sie bestimmen die Anzahl der US-Bürger, die erstmals Arbeitslosenversicherung beantragt haben.
In der Woche bis zum 20. September gab es 218.000 Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, wobei Ökonomen nun mehr Anträge auf 228.000 in der letzten Woche erwarten.
Ein Anstieg der Arbeitslosenhilfeanträge könnte auf wirtschaftliche Schwäche hindeuten. Dies würde die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Fed eine lockerere Geldpolitik verfolgt.
Sponsored SponsoredEin solcher Wechsel könnte zu einem schwächeren Dollar führen und die Attraktivität von Bitcoin als alternatives Asset steigern. Wenn der Anstieg der Anträge jedoch als vorübergehende Schwankung angesehen wird, könnte die Auswirkung auf Bitcoin begrenzt sein.
In der Zwischenzeit sagen Analysten, dass ein widerstandsfähiger Arbeitsmarkt, gepaart mit anhaltender Inflation, es ermöglichen könnte, dass die Zinssätze hoch bleiben. Anzeichen für einen abkühlenden Arbeitsmarkt könnten jedoch den Kurs der Fed dämpfen.
US-Beschäftigungs- und Arbeitslosenberichte
Schließlich könnten die US-Beschäftigungs- und Arbeitslosenberichte am Freitag ebenfalls den Krypto-Markt diese Woche bewegen. Beide Datenpunkte sind wichtige Indikatoren für die Gesundheit der Wirtschaft.
Der Beschäftigungsbericht wird voraussichtlich 45.000 neue Arbeitsplätze zeigen, gegenüber 22.000 im Vormonat, während die Arbeitslosenquote voraussichtlich stabil bei 4,3 Prozent im September bleibt, ähnlich wie im August.
Ein solches Ergebnis in den Beschäftigungsdaten würde darauf hindeuten, dass die Einstellungen sich leicht verbessern und die Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes zeigen. Die Erwartung einer stabilen Arbeitslosenquote würde jedoch darauf hindeuten, dass mehr Menschen Arbeit suchen als Arbeitsplätze geschaffen werden, was auf ein zugrunde liegendes Ungleichgewicht hinweist.
Märkte sehen dies oft als neutral bis optimistisch an, wo Wachstum existiert, aber steigende Arbeitslosigkeit auf sich abschwächende Bedingungen hindeutet.
Für Bitcoin und Krypto könnte dies die Erwartungen an Zinssenkungen (liquiditätsfreundlich) unterstützen und trotz der Schlagzeilen über Arbeitsplatzgewinne eine leicht bullische Neigung bieten.