Trump und China haben sich auf ein Rahmenabkommen geeinigt – und die Krypto-Märkte reagieren sofort. Bitcoin, Ethereum und Co. legten spürbar zu, nachdem drohende Zölle abgewendet wurden.
Der Bitcoin-Kurs stieg um 1,8 Prozent und lag über 113.600 USD, während Ethereum über 4.040 USD kletterte. Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung erholte sich auf 3,88 Billionen USD, was das erneute Vertrauen der Investoren nach wochenlanger zollbedingter Volatilität widerspiegelt.
Trump, China & Krypto: Die neue Rahmenvereinbarung
Bessent sagte, dass nach zwei Tagen Verhandlungen in Malaysia mit Chinas internationalem Handelsvertreter Li Chenggang beide Seiten einen vorläufigen Plan vereinbart haben, um die Zollerhöhung zu verhindern und den Weg für weitere Gespräche zu ebnen.
SponsoredTrump und der chinesische Präsident Xi Jinping werden voraussichtlich am Donnerstag in Südkorea zusammentreffen, um die Details zu finalisieren.
Auswirkungen auf den Krypto-Markt
Dies markiert eine dramatische Wende seit dem 10. Oktober, als Trumps Ankündigung von 100-Prozent-Zöllen einen globalen Markteinbruch auslöste.
Der S&P 500 verlor 1,2 Billionen USD in 40 Minuten, und der Bitcoin-Kurs fiel um über 10 Prozent, wodurch mehr als 200 Milliarden USD an Krypto-Marktkapitalisierung innerhalb von Stunden vernichtet wurden.
Die Panik vertiefte sich, als Händler gezwungene Liquidationen an großen Börsen erlebten, was zu Manipulationsvorwürfen gegen Binance führte.
Die Ankündigung am Sonntag signalisiert eine mögliche Entspannung der Handelskonflikte, die sowohl traditionelle als auch digitale Märkte erschüttert hatten.
„Präsident Trump gab mir mit der Zollandrohung großen Verhandlungsspielraum“, sagte Bessent und fügte hinzu, dass der Rahmen „es uns ermöglichen wird, viele andere Dinge mit den Chinesen zu besprechen“.
Trump unterzeichnete auch neue Handelsabkommen mit Kambodscha, Thailand und Malaysia am Rande der ASEAN-Konferenz in Kuala Lumpur. Weitere Treffen mit Xi sind vor dem chinesischen Neujahr im Februar und während des G20-Gipfels in den USA im nächsten Herbst geplant.
Für Krypto-Investoren spiegelt der heutige Aufschwung wider, wie eng der Markt mit der makroökonomischen Politik und geopolitischen Risiken verbunden bleibt — eine Erinnerung daran, dass die Stimmung in Washington und Peking den Bitcoin-Kurs genauso schnell beeinflussen kann wie jeder Halving-Zyklus.