Der US Secret Service hat Krypto-Vermögen in Millionenhöhe beschlagnahmt. Ziel ist es, Online-Betrug und Investment-Scams zu bekämpfen. Besonders Romance-Betrügereien stehen im Fokus der Ermittlungen.
Blockchain-Analysen und Partner wie Tether helfen bei der Spurensuche.
US Secret Service und Krypto-Kriminalität
Laut einem Bericht von Bloomberg stammt ein erheblicher Teil dieser Beschlagnahmungen aus dem Vorgehen gegen betrügerische Investitionsplattformen.
Bei diesen Betrugsmaschen werden potenzielle Opfer dazu verleitet, zu glauben, dass sie von legitimen Krypto-Investitionen profitieren. Doch dann verschwinden die Plattformen mit ihren Geldern.
Der Secret Service hat eng mit großen Branchenakteuren wie Coinbase und Tether zusammengearbeitet, um gestohlene Gelder zurückzuholen. Diese Unternehmen liefern Blockchain-Einblicke und helfen beim Einfrieren verdächtiger Wallets.
Ein Beispiel ist eine große Operation, bei der 225 Millionen USDT im Zusammenhang mit einem Romance-Investment-Betrug eingefroren wurden. Diese Betrugsmaschen zielen oft auf ältere Menschen ab. Im Jahr 2024 waren sie überproportional betroffen.
Paolo Ardoino, CEO von Tether, betonte das Engagement des Unternehmens für Transparenz und Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden. Er erklärte, dass Tether den Standard für Compliance im Bereich digitaler Vermögenswerte setzt.
„Wir setzen den Standard für Compliance bei digitalen Vermögenswerten und führen Bemühungen an, um sicherzustellen, dass Stablecoins nicht von schlechten Akteuren missbraucht werden“, fügte er hinzu.
Im Jahr 2024 meldeten Amerikaner Krypto-bezogene Betrugsverluste in Höhe von 9,3 Milliarden USD. Das waren mehr als die Hälfte der gesamten Verluste durch Internetkriminalität in diesem Jahr.
Dennoch zeigt die Datenlage einen rückläufigen Anteil von Krypto-Transaktionen, die mit illegalen Aktivitäten verbunden sind.
Laut TRM Labs ist das globale Krypto-Transaktionsvolumen im letzten Jahr auf 10,6 Bio. USD gestiegen ist, was einem Anstieg von 56 Prozent gegenüber 2023 entspricht. Gleichzeitig sank die illegale Aktivität auf 45 Mrd. USD, was nur noch 0,4 Prozent aller Transaktionen entspricht, verglichen mit 0,86 Prozent im Vorjahr.
„Die größten Kategorien illegaler Aktivitäten auf der Blockchain blieben weitgehend dieselben wie 2023, darunter Betrug und Scam (24 Prozent des illegalen Volumens), Sanktionen (33 Prozent des illegalen Volumens) und Blocklisted (29 Prozent des illegalen Volumens)“, erklärte TRM Labs.
Der Rückgang illegaler Transaktionen spiegelt stärkere Durchsetzungs- und Sicherheitsmaßnahmen wider, doch Betrüger passen sich weiterhin an. Viele von ihnen nutzen Schwachstellen in dezentralen Finanzsystemen, Blockchain-Protokollen und neuen Technologien aus.
Als Reaktion darauf hat der Secret Service seine Bemühungen weltweit verstärkt. Die Behörde bietet Schulungen für Staatsanwälte und Ermittler in über 60 Ländern an, um Krypto-bezogene Kriminalität in Hochrisikogebieten zu bekämpfen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
