Zurück

VanEck bestätigt Pläne für HYPE-ETF: Alles, was du wissen musst

author avatar

Geschrieben von
Lockridge Okoth

editor avatar

Redigiert von
Leonard Schellberg

11 September 2025 13:30 CET
Vertrauenswürdig
  • VanEck plant einen ETF auf den HYPE-Token von Hyperliquid für Märkte in EU und den USA.
  • Der ETF soll HYPE staken und unabhängig von Hyperliquids interner Governance funktionieren.
  • Ziel ist es, das Hyperliquid-Ökosystem zu stärken und regulatorische Akzeptanz zu fördern.
Promo

Der globale Investmentmanager VanEck mit einem verwalteten Vermögen im Wert von 90 Milliarden USD, hat Pläne bestätigt, einen ETF zu starten, der an den nativen Token HYPE von Hyperliquid gebunden ist.

Dieser Schritt würde es zum jüngsten digitalen Asset machen, das eine solche Einreichung erhält.

VanEck plant HYPE-ETF

Sponsored
Sponsored

Die Klarstellung folgt auf eine Welle von Spekulationen, nachdem VanEck CEO Jan van Eck direkt an die Hyperliquid-Community auf X geschrieben hatte.

„Wir sind beeindruckt von eurem Produkt, der Technologie, der dezentralen Governance und der Methode eures Rollouts. Wir sind bullisch auf Hyperliquid. Wir sind Besitzer (und das seit mehreren Monaten). Und wir wären begeistert, Teil des Ökosystems eurer Community zu sein“, schrieb er hier.

Sein Beitrag löste sofort Gerüchte aus, dass VanEck einen HYPE-ETF vorbereite. Nate Geraci, Präsident des ETF Store, bezog sich auf diese Aussicht.

Entwicklung des HYPE-ETFs

In einem Gespräch mit BeInCrypto äußerte sich ein VanEck-Sprecher zu den Spekulationen und deutete an, dass der Asset-Manager tatsächlich einen HYPE-basierten ETF starten möchte.

Berichten zufolge befindet sich das Finanzinstrument derzeit sowohl in der EU als auch in den USA in der Entwicklung.

„Wenn die Regulierungsbehörden zustimmen, würde der Fonds beim Start HYPE staken“, fügten sie hinzu.

Das Unternehmen gab auch bekannt, dass es zusätzliche Maßnahmen erwägt, um seine Rolle im Wachstum von Hyperliquid zu vertiefen.

Sponsored
Sponsored

„VanEck erwägt auch ein Rückkauf- oder Unterstützungsprogramm für das Ökosystem, ähnlich wie wir Bitcoin- und Ethereum-ETFs unterstützt haben, indem wir einen Teil der Gewinne den Kernentwicklern gewidmet haben“, erklärte der Sprecher.

Bemerkenswerterweise betonte VanEck, dass der ETF-Plan unabhängig von den laufenden Governance-Debatten von Hyperliquid ist.

„Wichtig ist, dass dies getrennt von Agoras Stablecoin-Vorschlag ist. VanEck geht mit seinem ETF unabhängig davon voran“, sagte der Sprecher zu BeInCrypto.

Wenn genehmigt, würde der HYPE-ETF einen Meilenstein für Hyperliquid markieren. Er würde zur Euphorie beitragen, nachdem das HyperEVM-Ökosystem kürzlich die Aufmerksamkeit von Top-Entwicklern und institutionellen Akteuren auf sich gezogen hat.

Er würde auch VanEcks Erfolgsbilanz bei der Förderung von Krypto-ETF-Innovationen erweitern, nach seinen Bitcoin-Spot- und Ethereum-Produkten.

Das Unternehmen hat auch im April die Bühne für einen BNB-ETF bereitet und Monate zuvor einen On-Chain-Ökonomie-Krypto-ETF angekündigt.

Während die regulatorische Genehmigung ungewiss bleibt, signalisiert VanEcks Haltung wachsende Überzeugung. Es deutet darauf hin, dass Hyperliquid ein zentraler Akteur in der nächsten Welle der dezentralen Handelsinfrastruktur werden könnte.

Hyperliquid price
Hyperliquid (HYPE) Kursentwicklung. Quelle: BeInCrypto

Der HYPE-Token von Hyperliquid wurde zum Zeitpunkt dieses Schreibens für 55,61 USD gehandelt, was einem Anstieg von fast 2 Prozent in den letzten 24 Stunden entspricht.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.