Trusted

Visa setzt auf Krypto: Neue RWA Plattform

3 min
Aktualisiert von Philip Neubrandt
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Visa bringt eine Plattform für tokenisierte RWAs, um Banken beim Testen von Smart Contracts und fiat-gestützten Token zu unterstützen.
  • Spaniens BBVA testet die Plattform als eine der ersten Banken in einer Sandbox-Umgebung.
  • Visa verteidigt seinen Marktanteil angesichts rechtlicher Herausforderungen, Konkurrenz und dem Aufstieg von Stablecoins.
  • promo

Visa, der multinationale Zahlungsdienstleister mit Sitz in den USA, hat eine Plattform für tokenisierte Vermögenswerte (RWA) eingeführt, um Banken beim Testen von RWA und Smart Contracts zu unterstützen. Die spanische Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) testet die neue Visa Tokenized Asset Platform (VTAP) bereits in ihrer Sandbox-Umgebung.

Dieser Schritt zeigt Visas Bemühungen, seinen Marktanteil zu schützen, da es zunehmender Konkurrenz und rechtlichen Herausforderungen gegenübersteht.

Visa setzt auf tokenisierte RWAs

Visa hat eine neue Plattform eingeführt, um Banken beim Testen von RWA und Smart Contracts zu unterstützen. Die spanische BBVA wird eine der ersten sein, die sie ausprobiert, und plant für 2025 einen Pilotversuch mit ausgewählten Kunden auf der Ethereum-Blockchain.

Visa sagt, dass diese Plattform globalen Banken helfen wird, mit fiat-gestützten Token zu arbeiten. Dieser Schritt ist Teil von Visas fortlaufendem Vorstoß in den digitalen Vermögensraum, indem es die Tokenisierung nutzt, um seinen Einfluss zu erweitern.

„Wir denken, dass die Tokenisierung eine bedeutende Chance für Banken bietet, ihre eigenen fiat-gestützten Token auf Blockchains auszugeben. Banken müssen dies auf regulierte Weise tun und ihren Kunden ermöglichen, an diesen eon-chain Kapitalmärkten teilzunehmen”, sagte Cuy Sheffield, der Leiter von Visa Crypto.

Sichere dir einen Willkommensbonus von bis zu 50 USDT bei BloFin.

Visas Interesse kommt, während Finanzinstitutionen, einschließlich Zentralbanken und Vermögensverwalter wie BlackRock, State Street und Franklin Templeton, unter anderen, die Tokenisierung zunehmend erkunden. Dies spiegelt das Interesse der traditionellen Finanzen (TradFi) in dem Sektor wider. Sein Potenzial, die Finanzen in eine moderne und digitalisierte Welt zu lenken, ist ein Hauptverkaufsargument und erklärt das Wachstum des Sektors.

Für Visa bieten RWAs auch eine Gelegenheit, seinen Marktanteil zu verteidigen, da wachsende Stablecoin-Volumen weiterhin eine Bedrohung darstellen. Im Mai enthüllte das Forschungsunternehmen Sacra wie Stablecoins Visa beim Gesamtzahlungsvolumen herausfordern.

„Stablecoins sind auf dem besten Weg, Visa (NYSE: V) beim Gesamtzahlungsvolumen (TPV) zu überholen, angetrieben durch ihre extreme Produkt-Markt-Passung für grenzüberschreitende Geldbewegungen”, schrieb Jan-Erik Asplund .

Jedoch hat Cuy Sheffield, der Leiter von Visas Krypto-Abteilung, die Spekulationen herausgefordert und sie als „Lärm“ beschrieben. Er führte die Annahme auf die Nutzung von Bots und automatisierten Programmen zurück, um Stablecoin-Daten zu entwickeln, einschließlich On-Chain-Transaktionen. Sheffields Meinung, wie im April veröffentlicht, ist, dass diese nicht mit Abrechnungen im traditionellen Sinne vergleichbar sind.

Visa nutzt Innovation, um Marktanteil zu verteidigen

Da Visa in den wachsenden Raum der RWA vordringt, könnte es seinen Marktanteil festigen, angesichts der Größe des Sektors. Daten laut rwa.xyz zeigen, dass der Wert der tokenisierten Vermögenswerte 12,36 Milliarden USD erreicht hat, mit über 63.000 Vermögensinhabern.

Ebenso zeigen Daten auf Dune über 2,028 Milliarden USD an verwalteten Vermögen (AUM) für tokenisierte Staatspapiere. Vor diesem Hintergrund sagt Sergey Nazarov, Mitbegründer von Chainlink, dass RWA bald wertvoller sein werden als Kryptowährungen.

Globaler Überblick über den Markt für tokenisierte Vermögenswerte
Globaler Überblick über den Markt für tokenisierte Vermögenswerte. Quelle: rwa.xyz

Währenddessen, da Visa versucht, seinen Marktanteil gegenüber der Konkurrenz zu verteidigen, nehmen die Herausforderungen weiter zu. Der Karten-Zahlungsgigant sieht sich einer Klage gegenüber, nachdem das US-Justizministerium (DOJ) Visa der illegalen Monopolbildung beschuldigt hat.

Laut Justizministerium monopolisiert Visa illegal den Debitkartenmarkt, was zu den Preisen von ‚fast allem‘ beiträgt. Berichten zufolge finden über 60 Prozent der Debit-Transaktionen in den USA im Debit-Netzwerk von Visa statt.

„Wir behaupten, dass Visa unrechtmäßig die Macht angesammelt hat, Gebühren zu verlangen, die weit über dem liegen, was es in einem wettbewerbsorientierten Markt verlangen könnte. Infolgedessen betrifft Visas rechtswidriges Verhalten nicht nur den Preis einer Sache — sondern den Preis von fast allem”, sagte Generalstaatsanwalt Merrick Garland in einer Erklärung.

Weiterlesen: Wie investiert man in Real-World Krypto Assets (RWA)?

Es ist nicht das erste Mal, dass das Justizministerium Visa ins Visier nimmt. Im Jahr 2020 verklagte die Bundesbehörde das Unternehmen, um eine 5,3 Milliarden Dollar schwere Fusion mit dem Finanztechnologie-Startup Plaid zu verhindern.

Visa wehrte sich jedoch, bezeichnete die Klage als unbegründet und verpflichtete sich, sich vor Gericht zu verteidigen. Der Zahlungsriese verwies auch auf die wachsende Konkurrenz, vor allem im Online-Bereich.

Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
eToro eToro
Phemex Phemex
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

BIC-PFP.png
Philip Neubrandt
Philip, ein Stuttgarter mit Wurzeln in Logistik und Vertrieb, hat für Unternehmen wie Coca-Cola, Puma & Porsche gearbeitet. Im Jahr 2018 entdeckte er durch seine Begeisterung für Technologie und Innovation seine Leidenschaft für Kryptowährungen. Seine umfassende Expertise deckt nahezu alle Aspekte der Kryptowelt ab. Durch seine langjährige Erfahrung konnte er ein beeindruckendes Netzwerk aus Krypto-Enthusiasten, Tradern und Entwicklern aufbauen. Im Jahr 2020 wagte er sich nebenberuflich...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert