Zurück

900 Mio. USD Zuflüsse an einem Tag: Bitcoin & Ethereum ETFs vor großem Comeback?

author avatar

Geschrieben von
Paul Kim

editor avatar

Redigiert von
Leonard Schellberg

03 Oktober 2025 13:30 CET
Vertrauenswürdig
  • Am Donnerstag flossen über 600 Mio. USD in Bitcoin Spot ETFs – ein starkes Signal für Anleger.
  • Ethereum ETFs verzeichneten zeitgleich mehr als 300 Mio. USD, was für neue Dynamik sorgt.
  • Die ETF-Zuflüsse deuten auf eine mögliche Trendwende im Krypto-Markt von Bitcoin und Ethereum.
Promo

Am Donnerstag flossen über 600 Millionen USD in Bitcoin Spot ETFs, während die Ethereum Pendants über 300 Millionen USD verzeichneten.

Dieser Trend ist eine deutliche Umkehrung der Abflüsse, die im September zu beobachten waren. Mit der Erholung des Bitcoin-Kurses auf das Niveau von 120.000 USD zum ersten Mal seit anderthalb Monaten, beobachten viele, ob dieses neue ETF-Kapital eine nachhaltige Rallye antreiben kann.

Sponsored
Sponsored

Zuflüsse in Bitcoin & Ethereum ETFs steigen

Laut Daten von Farside Investors verzeichneten US-Bitcoin-Spot-ETFs am Donnerstag einen Nettozufluss von 627 Millionen USD. BlackRocks IBIT führte mit 464 Millionen USD, gefolgt von Fidelitys FBTC mit 89,6 Millionen USD. Auch Ethereum Spot ETFs verzeichneten starke Zuflüsse, wobei BlackRocks ETHA mit 177 Millionen USD an der Spitze lag, gefolgt von Fidelity (60,7 Millionen USD) und Bitwise (46,5 Millionen USD).

Dies markiert den vierten Tag in Folge mit Zuflüssen für Bitcoin Spot ETFs und Ethereum Spot ETFs.

Die aufeinanderfolgenden Zuflüsse haben die Stimmung im ETF-Markt verändert. US-Spot-Bitcoin-ETFs hatten zuvor in der dritten und vierten Septemberwoche kontinuierliche Abflüsse verzeichnet, wobei über 16.000 BTC die Fonds verließen.

Allerdings kehrte sich der Trend am 30. September mit einem Nettozufluss von 3.200 BTC um, was auf eine mögliche Stimmungsänderung im Markt hindeutet.

BTC: US-Spot-ETF-Nettoflüsse. Quelle: Glassnode

Für Ethereum Spot ETFs befindet sich die Umkehrung noch in den Anfängen. Im August verzeichneten ETH ETFs einen Nettozufluss von 3,87 Milliarden USD, was ein wichtiger Treiber für den 18,5 Prozent Kursanstieg des Assets war. Doch im September sanken die Nettozuflüsse auf nur 285,74 Millionen USD, was zu einem monatlichen Kursrückgang von 5,62 Prozent führte.

ETH-ETF-Zufluss. Quelle: Farside Investors

Sogar während der Krypto-Rallye Ende September schnitten Ethereum-ETFs schlechter ab. Obwohl sie letzte Woche an drei aufeinanderfolgenden Geschäftstagen Nettozuflüsse verzeichneten, lag der Gesamtzufluss bei weniger als 100 Mio. USD—eine wenig positive Zahl. Doch der Zufluss von über 300 Millionen USD an einem einzigen Tag am Donnerstag ist ein viel hoffnungsvolleres Zeichen.

Mit der Wiederbelebung der Zuflüsse in ETFs warten viele darauf, ob Bitcoin und Ethereum ihren Aufwärtstrend wieder aufnehmen können. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Bitcoin-Kurs bei 119.903 USD und der Ethereum-Kurs bei 4.474 USD.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.