World Liberty Financial hat Justin Suns Wallet auf die schwarze Liste gesetzt und 540 Millionen freigeschaltete WLFI-Token sowie 2,4 Milliarden gesperrte Token eingefroren.
Der angebliche Schritt erfolgt nur wenige Tage, nachdem der WLFI-Token den öffentlichen Handel an großen Börsen begonnen hat.
World Liberty sagte, es glaube, dass eine Börse Benutzertoken verwendet hat, um zu verkaufen und den WLFI-Kurs zu unterdrücken. Das Projekt nannte die Plattform nicht.
Der Tron-Gründer ist der größte externe Investor von WLFI. Er investierte 75 Mio. USD und sammelte rund 3 Milliarden Token, die letzte Woche fast 900 Mio. USD wert waren.
SponsoredBeInCrypto hat Suns PR-Team um Kommentare zu dieser Angelegenheit gebeten.
„Justin und das WLFI-Team sind in aktiver Kommunikation über diese Angelegenheit“, sagte Suns Team zu BeInCrypto.
Beim Start wurden 600 Millionen seiner Token freigeschaltet, aber Sun behauptete öffentlich, er habe nicht die Absicht zu verkaufen.
Das Handelsvolumen von WLFI erreichte in der ersten Stunde am 1. September 1 Mrd. USD, wobei die Kurse zwischen 0,40 USD und 0,20 USD schwankten.
Die Trump-Familie, die 22,5 Milliarden WLFI hält, sah ihre gesperrten Token kurzzeitig auf dem Papier mit 5 Mrd. USD bewertet.
Die schwarze Liste wirft Fragen zur Governance und zu den Rechten der Tokeninhaber bei einem der politisch aufgeladensten Krypto-Starts des Jahres auf.
Regulierungsbehörden könnten den Vorfall ebenfalls genauer untersuchen, angesichts Suns laufender Rechtsstreitigkeiten und WLFIs Verbindungen zu US-amerikanischen politischen Persönlichkeiten.