Kurz & knapp

  • XRP durchbricht fallenden Keil: 4 % Anstieg in 24 Stunden, testet jetzt 2,48-USD-Widerstand.
  • Anzahl der Holder nähert sich 6,64 Mio. – Langfristiges Interesse und Akkumulation steigen!
  • MVRV Z-Score bei 2,13: Ist XRP noch unterbewertet?
  • promo

XRP hat endlich einen langanhaltenden Abwärtstrend durchbrochen, indem es am 9. Juli über 4 Prozent zulegte und aus einem fallenden Keil, einem bullischen Umkehrmuster, ausbrach.

Nach Wochen träger Bewegung rückt dieser Ausbruch nun wichtige Widerstandsniveaus in den Fokus. Aber bestätigen On-Chain-Metriken die Bewegung?

XRP-Inhaberzahl steigt wieder an

Trotz Kursschwankungen ist die Gesamtzahl der XRP-Inhaber seit Jahresbeginn exponentiell gestiegen. Mit etwa 6,64 Millionen hat sie nun einen neuen Höchststand erreicht, was auf ein wachsendes langfristiges Interesse an dem Asset hindeutet.

Steigende Inhaberzahl
Steigende Inhaberzahl: Santiment

Dieses anhaltende Wachstum spiegelt eine zunehmende Wallet-Erstellung und Nutzerbindung wider und weist somit auf ein steigendes Investorenvertrauen im Laufe der Zeit hin. Eine steigende Inhaberzahl untermauert oft eine breitere Marktstärke, auch wenn dies nicht immer mit sofortigen Kursbewegungen verbunden ist.

Die Inhaberzahl verfolgt die Gesamtzahl der einzigartigen Wallet-Adressen, die eine nicht-null Menge an XRP halten. Eine steigende Inhaberzahl deutet darauf hin, dass mehr Nutzer XRP akkumulieren oder halten, was oft als Zeichen für Netzwerkstärke und Investorenvertrauen gesehen wird.

XRP: Unterbewertet laut MVRV Z-Score?

Eines der aussagekräftigsten Signale in den On-Chain-Daten von XRP ist derzeit der MVRV-Z-Score (Marktwert/realisierter Wert-Z-Score). Dieser dient als Maßstab, um zu beurteilen, ob ein Asset im Vergleich zu seinem historischen fairen Wert unter- oder überbewertet ist.

XRP-Kurs und niedriger MVRV-Z-Score
XRP-Kurs und niedriger MVRV-Z-Score: Santiment

Derzeit liegt der MVRV-Z-Score von XRP bei etwa 2,13 und damit immer noch am unteren Ende der historischen Skala. Zwar befindet er sich nicht in der tiefen Unterbewertungszone (normalerweise unter 1), er bleibt jedoch unter den überhitzten Niveaus von 5–6, die typischerweise lokalen Höchstständen vorausgehen.

Das bedeutet, dass XRP nicht überbewertet ist und die aktuelle Kursbewegung wahrscheinlich durch eine gesunde Nachfrage-Angebots-Dynamik gestützt wird. Diese Positionierung stützt die Annahme einer weiteren Aufwärtsbewegung, insbesondere da der Score allmählich steigt und somit das zunehmende Marktvertrauen widerspiegelt.

Der MVRV Z-Score vergleicht den aktuellen Marktwert von Ripple mit dem durchschnittlichen Preis, zu dem alle Coins zuletzt bewegt wurden (realisierter Wert). Ein niedriger Score zeigt an, dass Investoren im Allgemeinen mit Verlust oder nahe dem Break-even halten, was auf ein potenzielles Aufwärtspotenzial hindeutet.

Ein steigender Z-Score (aber nicht zu stark) signalisiert eine verbesserte Stimmung und wachsende Rentabilität, die beide einen bullischen Trend befeuern können.

Keil-Ausbruch bestätigt, doch der Kurs trifft auf Widerstand

Der XRP-Kurs hat die obere Trendlinie des absteigenden Keils bei 2,29 US-Dollar durchbrochen und wird aktuell bei rund 2,39 US-Dollar gehandelt.

Allerdings liegt der unmittelbare Widerstand bei 2,48 USD. Gelingt es den Bullen, diesen zu überwinden, liegen die nächsten potenziellen Ziele bei 2,60 USD, 2,83 USD und schließlich bei 3,13 USD.

XRP-Kursanalyse
XRP-Kursanalyse: TradingView

Trotzdem sollten Trader vorsichtig bleiben. Ein Rückgang unter 2,26 USD – die ehemalige Keilwiderstandslinie, die zur Unterstützung wurde – könnte den Ausbruch ungültig machen. Ein Fall unter 2,08 USD würde eine tiefere Korrektur bestätigen und XRP zurück in die Konsolidierungsphase bringen.

Um wirklich Schwung zurückzugewinnen, muss der Kurs über 2,26 USD halten und 2,48 USD in Unterstützung umwandeln. Bis dahin bleibt die Rallye auf wackeligem Boden.

Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
EMCD EMCD
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
COCA COCA

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

ananda.png
Ananda Banerjee ist ein technischer Copy-/Content-Autor, der sich auf Web3, Krypto, Blockchain, KI und SaaS spezialisiert hat – in einer Karriere, die über zwölf Jahre spannt. Nach seinem M.Tech-Abschluss in Telekommunikationstechnik am RCCIIT in Indien kombinierte Ananda schnell sein technisches Wissen mit der Erstellung von Inhalten in einer Karriere, die ihn zu Beiträgen für Towardsdatascience, Hackernoon, Dzone, Elephant Journal, Business2Community und mehr führte. Bei BIC trägt Ananda...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert