Vertrauenswürdig

XRP Burn-Rate Analyse: Wie viel XRP verschwindet wirklich?

3 Min.
Aktualisiert von Phil Haunhorst
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • 13 Millionen XRP vernichtet: Seit Netzwerkstart unwiderruflich gelöscht durch Transaktionsgebühren - 0,013% des Supply.
  • Täglicher Burn 300-400 XRP: Bei extremen Spitzen bis 200.000 XRP täglich durch Spam-Attacken und NFT-Drops
  • 650.000 Jahre bis zum Ende: Bei aktueller Rate mathematisch berechnet - aber Adaption könnte alles ändern
  • promo

Eine der faszinierendsten und am meisten missverstandenen Mechaniken des XRP Ledgers ist die kontinuierliche Vernichtung von XRP durch Transaktionsgebühren. Das Resultat? XRP wird mit jede Sekunde durch einen Burn seltener. Doch wie viel verschwindet wirklich?

Und was bedeutet das langfristig für die gesamt Umlaufmenge? Zeit für eine tiefgreifende Analyse der Zahlen, die überraschen.

Der Burn-Mechanismus: Deflation von Haus aus

Jede Transaktion auf dem XRP Ledger kostet mindestens 0,00001 XRP (10 Drops). Diese Gebühr wird nicht an Validatoren gezahlt, sondern komplett vernichtet – für immer aus der Existenz gelöscht. Es ist ein eleganter Schutz gegen Spam, der gleichzeitig für kontinuierliche Deflation sorgt.

Die Genialität liegt im Detail: Die Basis-Gebühr passt sich dynamisch an. Bei hoher Netzwerkauslastung steigen die Gebühren exponentiell. Während ruhiger Phasen bleiben sie minimal. So wird das Netzwerk vor Überlastung geschützt, während normale Nutzer fast nichts zahlen.

Aber hier wird es interessant: Verschiedene Transaktionstypen haben unterschiedliche Basis-Kosten. Eine einfache Zahlung kostet 10 Drops. Das Erstellen eines Angebots im DEX kostet 12 Drops. Ein Multi-Signature-Transaktion kann 50+ Drops kosten. Das NFT-Erstellen und Trading haben eigene Gebührenstrukturen. Jede dieser Aktionen trägt zum Burn bei.

Die aktuellen Zahlen: Eine Bestandsaufnahme

Stand heute wurden bereits über 13 Millionen XRP seit Start des Netzwerks vernichtet. Das klingt nach viel, entspricht aber nur etwa 0,013% des Total Supply. Bei der aktuellen Burn-Rate würde es Millionen von Jahren dauern, bis ein signifikanter Teil der Umlaufmenge verschwunden ist.

Die tägliche Burn-Rate schwankt erheblich:

  • Ruhige Tage: 50-100 XRP
  • Normale Tage: 200-500 XRP
  • Aktive Tage: 1.000-2.000 XRP
  • Extreme Spitzen: Bis zu 50.000 XRP (sehr selten)
aktuell verbrannte XRP. Quelle: XRP Scan


Im Durchschnitt verbrennt das Netzwerk aktuell etwa 300-400 XRP täglich. Das sind ungefähr 10.000-12.000 XRP pro Monat oder 120.000-150.000 XRP jährlich. Bei diesem Tempo bräuchte es über 650.000 Jahre, um den gesamten Supply zu verbrennen.

Die Anomalien: Wenn die Burn-Rate explodiert

Es gab Tage, an denen die Burn-Rate komplett durch die Decke ging. Der Rekord liegt bei über 200.000 XRP an einem einzigen Tag – während das Netzwerk verstopft war, stiegen die Gebühren astronomisch.
Solche Spitzen entstehen durch:

  • Spam-Attacken: Jemand versucht, das Netzwerk zu überlasten
  • NFT-Drops: Massenhaftes Minting bei populären Projekten
  • DEX-Arbitrage-Bots: Hochfrequenzhandel bei Volatilität
  • Fehlgeschlagene Transaktionen: Auch gescheiterte Transaktionen verbrennen Gebühren

    Das Paradoxe: Diese Attacken schaden dem Angreifer mehr als dem Netzwerk. Sie verbrennen massiv XRP ohne nachhaltigen Schaden anzurichten.

Die versteckten Faktoren: Was oft übersehen wird

Verlorengegangene XRP sind der eigentliche Deflationstreiber. Schätzungen zufolge sind bereits 5-10% aller XRP unwiederbringlich verloren – vergessene Private Keys, verstorbene Holder ohne Erben, fehlerhafte Transaktionen. Das sind potentiell Milliarden XRP, die effektiv nicht mehr zugänglich sind.

Ripples Escrow hält 40+ Milliarden XRP. Technisch nicht verbrannt, aber aus der Zirkulation. Monatlich werden 1 Milliarde released, aber der Großteil geht zurück in den Escrow. Es ist quasi-permanente Reduktion des zirkulierenden Supplies.

Fazit: Deflation als Feature und kein Bug

Die XRP Burn-Rate ist ein faszinierendes Phänomen. Nicht dramatisch genug für riesige Veränderungen, aber konstant genug für langfristige Auswirkungen. Es ist Deflation im Zeitlupentempo – unmerklich täglich, aber unaufhaltsam über Jahrzehnte.

Die aktuellen 300-400 XRP täglich mögen trivial erscheinen bei 100 Milliarden Supply. Aber es ist der Beweis eines funktionierenden Systems. Jede verbrannte XRP repräsentiert echte Nutzung, echten Wert, echte Aktivität.
Die Zukunft könnte die Burn-Rate dramatisch verändern. Massive Adoption, neue Features, institutionelle Nutzung – all das könnte den Burn beschleunigen.

Was sicher ist: XRP wird jeden Tag seltener. Langsam, stetig, unaufhaltsam. Es ist keine Revolution, sondern Evolution. Und manchmal sind die leisesten Veränderungen die nachhaltigsten. In einer Welt von Hype und Volatilität ist XRPs stiller Burn vielleicht genau die Art von Deflation, die eine globale Digitalwährung braucht.

Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
MEXC MEXC
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
COCA COCA

Haftungsausschluss

Gemäß den Richtlinien des Trust Project werden in diesem Artikel Meinungen und Perspektiven von Branchenexperten oder Einzelpersonen vorgestellt. BeInCrypto ist um eine transparente Berichterstattung bemüht, aber die in diesem Artikel geäußerten Ansichten spiegeln nicht unbedingt die von BeInCrypto oder seinen Mitarbeitern wider. Die Leser sollten die Informationen unabhängig überprüfen und einen Fachmann zu Rate ziehen, bevor sie Entscheidungen auf der Grundlage dieses Inhalts treffen.

Gesponsert
Gesponsert