Launch: Erster US-Spot-ETF auf Nasdaq
Am 13. November 2025 ging der erste US-Spot-XRP-ETF live. Der Canary Capital XRP ETF (Ticker: XRPC) startete um 9:30 Uhr EST auf Nasdaq und bietet institutionellen sowie Retail-Investoren direkten XRP-Zugang ohne direkte Token-Holdings.
Steven McClurg, CEO von Canary Capital, betonte: “XRP ist eines der etabliertesten digitalen Assets der Welt. Zugänglichkeit durch einen ETF wird die nächste Welle von Adoption ermöglichen.” Der ETF trackt den XRP-USD CCIXber Reference Rate Index und kauft tatsächliche Token – keine Futures.
26 Millionen in 30 Minuten schockiert Analysten
Eric Balchunas, Senior ETF-Analyst bei Bloomberg, teilte beeindruckende Zahlen: In den ersten 30 Handelsminuten erreichte der ETF ein Volumen von 26 Millionen Dollar. Balchunas kommentierte: “Das ist ein solides Opening für einen Altcoin-ETF.”
Zum Vergleich: Der Bitwise Solana Staking ETF, Canary Litecoin ETF und Canary HBAR ETF generierten im Oktober 2025 zusammen 65 Millionen Dollar Opening-Day-Volumen. Der ETF erreichte allein 40 Prozent dieser Summe – in nur 30 Minuten. Diese Performance signalisiert massives institutionelles Interesse.
Fun Fact: Government Shutdown ermöglichte schnellen ETF Launch
Der ETF profitierte von einem regulatorischen Zufall: Während des US-Government-Shutdowns wurde Nasdaqs Form 8-A Filing automatisch wirksam unter Section 8(a), ohne aktive SEC-Zustimmung. Dieses “Shutdown-Fenster” ermöglichte mehreren Krypto-ETFs einen schnelleren Start als üblich.
Brad Garlinghouse: “Historischer Tag für XRP ETF”
Ripple-CEO Brad Garlinghouse reagierte enthusiastisch auf den Launch: “Historischer Tag für XRP
und das gesamte Ökosystem. Die institutionelle Adoption, auf die wir hingearbeitet haben, wird jetzt Realität. Gratulation an Canary Capital.”
Das Timing ist strategisch perfekt: Der ETF Launch folgt auf Ripples 500-Millionen-Dollar-Finanzierung bei 40-Milliarden-Bewertung, die Mastercard-RLUSD-Partnership und die 1-Milliarden-Dollar-XRP-Treasury durch Evernorth. Diese Kombination schafft ein kraftvolles bullishes Narrativ für institutionelle Adoption.
Weitere XRP ETFs in der Pipeline: Bitwise und Franklin Templeton
XRPC ist der erste, aber nicht der einzige XRP ETF. Bitwise, Franklin Templeton und 21Shares haben ebenfalls Anträge eingereicht. Canary Capital sicherte sich den First-Mover-Vorteil, doch mehrere konkurrierende ETFs würden Gebühren senken und Liquidität erhöhen.
Eric Balchunas kommentierte: “Der XRP-ETF-Markt könnte sich wie Bitcoin-ETFs entwickeln, wo zehn Produkte konkurrieren. Das ist gesund für den Markt.” Der ETF ist bereits der sechste Single-Asset-Krypto-ETF in den USA nach Bitcoin, Ethereum, Solana, Litecoin und Hedera.
Ausblick: ETF markiert Wendepunkt für institutionelle Adoption
Der erfolgreiche Launch markiert einen historischen Wendepunkt. Zum ersten Mal können institutionelle Investoren XRP-Exposure über ein reguliertes, börsengehandeltes Produkt erhalten. Die Kombination aus ETF, Ripples Mastercard-Partnership und 40-Milliarden-Bewertung schafft einkraftvolles Momentum.
Brad Garlinghouses Aussage über einen “historischen Tag” ist keine Übertreibung – der 13. November 2025 könnte als der Tag gesehen werden, an dem XRP endgültig institutionell wurde. Mit weiteren ETFs von Bitwise und Franklin Templeton in der Pipeline wird die institutionelle XRP-Adoption nur beschleunigen.