Im Juli verzeichnete XRP einen starken Kursanstieg, doch auch das Ökosystem stellte in dieser Zeit mehrere bemerkenswerte Rekorde auf.
Diese Rekorde könnten einen Wendepunkt für die Kryptowährung bedeuten. Sie bestätigen auch die fundamentalen Wachstumstreiber des Altcoins. Was sind das für Faktoren? Dieser Artikel schlüsselt sie im Detail auf.
XRP-Ökosystem stellt im Juli neue Rekorde auf
Das erste und offensichtlichste Zeichen für das Wachstum von XRP ist die Anzahl der neuen Konten, die auf XRPL aktiviert wurden. Laut den Daten von XRPScan überstieg die Zahl der neuen Konten am 18. Juli die Marke von 10.000, was den höchsten Tageswert seit Februar darstellt.

Obwohl diese Zahl nicht den Allzeit-Tagesrekord – über 30.000 im Dezember 2024 – gebrochen hat, ist sie im Juli stetig gestiegen. Dieser Trend zeigt, dass XRP neue Investoren anzieht. Viele von ihnen könnten zu langfristigen Inhabern werden.
Darüber hinaus hat die Anzahl der täglich aktiven Wallets die Marke von 50.500 überschritten. Das ist ein Anstieg von 100 Prozent gegenüber dem Vormonat und der höchste Wert seit Februar.
Ein weiterer bemerkenswerter Rekord ist der Total Value Locked (TVL) auf XRPL. Er erreichte kürzlich ein Allzeithoch (ATH) und überstieg 92 Millionen Dollar. Der größte Teil dieses Wachstums kam von der dezentralen Börse (DEX) von XRPL.

Diese Zahl bleibt bescheiden im Vergleich zu TVLs auf anderen Blockchains. Sie markiert jedoch den ersten Ausbruch nach fast einem Jahr der Stagnation.
Darüber hinaus schuf die offizielle Einführung von Ripples XRPL EVM Sidechain Mainnet Anfang Juli neue Möglichkeiten, Werte in Liquiditätspools zu sperren. Dies trug unmittelbar zur Steigerung des TVL des DEX bei.
XRP-Dominanz steigt auf über 5
Schließlich ist der XRP Dominance (XRP.D)-Index auf über 5 Prozent gestiegen. Er befindet sich nun in der Nähe seines 2025er-Hochs und könnte noch weiter steigen.
Dieser Index spiegelt wider, wie sehr die Anleger die Kryptowährung im Verhältnis zur gesamten Krypto-Marktkapitalisierung bevorzugen.

Einige Anleger erwarten, dass XRP.D im Jahr 2025 15 Prozent erreichen wird. Andere hoffen, dass er auf 30 Prozent klettern könnte, wie es im Jahr 2017 der Fall war. All diese Indikatoren deuten auf eine Sache hin: neues Kapital fließt in den Coin.
Mit einer Marktkapitalisierung von über 211 Mrd. US-Dollar rangiert der Kurs nun auf Platz 78 weltweit nach Marktkapitalisierung und übertrifft damit Shell, Blackstone und Siemens.
Eine aktuelle Analyse von BeInCrypto warnt jedoch, dass XRP-Futures ein Allzeithoch erreicht haben. Gleichzeitig gibt es Anzeichen für kurzfristige Gewinnmitnahmen. Dies könnte ein kurzfristiges Liquidationsrisiko für übermäßig gehebelte Positionen darstellen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
