XRP zeigt sich nach einem kräftigen Monatsgewinn wieder schwächer. Trotz technischer Erholung im RSI bleibt die Struktur fragil.
Rote Ichimoku-Wolken und ein mögliches Death Cross deuten auf Risiken. Kommt jetzt die nächste Korrektur oder kann XRP zurückschlagen?
XRP erholt sich nach der Korrektur in die sichere Zone
Der Relative Strength Index (RSI) von XRP hat sich nach einem starken Anstieg von 35,18 gestern auf 47,52 erholt, nach einem starken Rückgang von 65,76 vor vier Tagen und einem jüngsten Höchststand von 74,22 vor sechs Tagen.
Diese rasche Schwankung spiegelt eine Änderung des Momentums nach einer Phase starken Verkaufsdrucks wider.
Obwohl der RSI noch unter der neutralen Schwelle notiert, könnte der Aufwärtstrend erste Anzeichen für ein wiedererwachendes Interesse oder eine kurzfristige Erholungsrally nach den jüngsten Verlusten sein.
Kürzlich hat die US-Richterin Analisa Torres den gemeinsamen Vergleichsantrag der SEC und Ripple abgelehnt und ihn als verfahrensmäßig unzulässig bezeichnet, was bedeutet, dass die ursprünglichen Strafen und einstweiligen Verfügungen bestehen bleiben.
Der Rechtsstreit um XRP geht weiter, und beide Parteien müssen nun entweder einen neuen Antrag stellen oder in Berufung gehen, was den Kurs in den kommenden Wochen beeinflussen könnte.

Der RSI ist ein Momentum-Oszillator, der von 0 bis 100 reicht und hilft, überkaufte oder überverkaufte Bedingungen auf dem Markt zu identifizieren.
Werte über 70 deuten typischerweise darauf hin, dass ein Vermögenswert überkauft ist und eine Korrektur bevorstehen könnte, während Werte unter 30 darauf hindeuten, dass er überverkauft ist und eine Erholung bevorsteht.
Der RSI von XRP befindet sich derzeit mit 47,52 nahe der Mitte und ist im neutralen Bereich – weder überkauft noch überverkauft. Dies könnte auf eine bevorstehende Kurskonsolidierung oder eine potenzielle Bewegung in Richtung von Widerstandsniveaus hindeuten, wenn das Aufwärtsmomentum zunimmt.
XRP Kurs in Gefahr?
Der Ichimoku-Chart von XRP zeigt eine Verschiebung in der Marktstruktur. Nach mehreren schwachen Sitzungen testete der Kurs die blaue Tenkan-sen-Linie.
Bemerkenswert ist, dass sich die Vorwolke zum ersten Mal seit mehreren Tagen rot gefärbt hat – eine frühe Warnung, dass der Abwärtsdruck zunehmen könnte.
Während die aktuelle Kerze versucht, über dem Tenkan zu schließen, ist die breitere Struktur nun mit zusätzlichem Widerstand konfrontiert, insbesondere da sich der Preis der unteren Begrenzung der Wolke nähert.

Die sich verengende Lücke zwischen dem roten Kijun-sen und der Kurslinie erhöht die kurzfristige Spannung und unterstreicht, dass die Bullen jetzt eingreifen müssen, um nicht an Schwung zu verlieren.
Die Farbänderung der Wolke deutet darauf hin, dass die Aufwärtsbewegungen begrenzt sein könnten, selbst wenn es XRP gelingt, in die Wolke einzudringen.
Eine Ablehnung könnte den Weg des geringsten Widerstandes nach unten verschieben und die Möglichkeit einer neuen Korrekturphase eröffnen.
Schlüsselwiderstand in Sicht
Die EMA-Linien von XRP weisen auf mögliche Probleme hin, da die kurzfristigen Durchschnitte in den letzten vier Tagen stark gefallen sind.
Ein Death Cross, bei dem die kurzfristigen EMAs unter die langfristigen fallen, wird immer wahrscheinlicher, wenn sich das aktuelle Momentum nicht umkehrt.
Der XRP-Kurs bewegt sich jetzt nahe einer wichtigen Widerstandszone um die 2,40-USD-Marke, wo sich beide kurzfristigen EMAs konvergieren. Ein starker Ausbruch über diese Marke könnte das bärische Setup auflösen und den Weg für eine mögliche Bewegung bis 2,65 USD ebnen.

Ein Scheitern, diesen Widerstand zurückzuerobern, könnte XRP anfällig für erneuten Abwärtsdruck machen.
Entscheidend wird das Niveau von 2,32 USD sein, das in den letzten Sitzungen als Unterstützung diente – sollte es erneut scheitern, liegen die nächsten Abwärtsziele bei etwa 2,15 USD und 2,07 USD.
Mit den fallenden EMAs und dem Widerstand darüber, muss XRP bald erheblichen Kaufdruck erzeugen, um ein weiteres Abrutschen zu verhindern.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
