XRP bewegt sich 2025 weiterhin seitwärts, zeigt jedoch Anzeichen einer möglichen Q4-Trendwende.
Historische Muster deuten nun auf eine mögliche Änderung hin, da XRP erneut Anzeichen zeigt, die häufig gesehen werden, bevor stärkere Q4-Leistungen eintreten.
SponsoredMögliche XRP-Wende in Q4 2025
Das Q4 war historisch gesehen eine der stärksten Phasen für XRP. In den letzten 12 Jahren lag die durchschnittliche Q4-Rendite des Tokens bei 134 Prozent. Solche Gewinne sind in den kommenden Wochen zwar unwahrscheinlich, dennoch weist der Trend auf die langfristige saisonale Stärke des Vermögenswerts hin und signalisiert Bedingungen, die häufig zu bullischen Umkehrungen führen.
Diese historische Widerstandsfähigkeit positioniert XRP als eine der wenigen großen Kryptowährungen, die konsistent von einem Jahresendmomentum profitieren.
Unrealisierte Verluste steigen erneut, was Bedingungen schafft, die vorher starke Aufwärtsbewegungen ausgelöst haben. Investoren treiben oft die Preise höher, wenn Verluste ansteigen, da sie motiviert sind, den Wert wiederherzustellen. Dasselbe Verhalten wurde im November 2024, April 2025 und Juni 2025 beobachtet, die jeweils von einem klaren Aufwärtstrend gefolgt wurden.
Wenn sich dieses Muster wiederholt, könnte XRP für eine Erholung bereit sein, angeheizt durch erneuten Kaufdruck. Der jüngste Anstieg bei unrealisierte Verluste deutet auf zunehmende Spannung im Markt hin, was historisch oft vor Ausbrüchen geschieht, da Investoren versuchen, wieder rentabel zu werden.
Der MVRV Long/Short Difference nähert sich der neutralen Zone. Dies deutet darauf hin, dass Langzeitinhaber reduzierte Gewinne sehen, was oft ein Vorläufer für eine Verhaltensänderung bei kurzfristigen Inhabern ist. Ein Fall unter neutral würde auf steigende kurzfristige Gewinne hinweisen, die zu einem kurzen Verkauf führen könnten, da Händler ihre Gewinne absichern.
Nach dieser Phase steigt der Indikator typischerweise wieder in den positiven Bereich. Wenn Langzeitinhaber-Gewinne wieder steigen, folgt XRP oft mit einer Aufwärtsbewegung. Diese Dynamik deutet auf mögliche stärkere Gewinne hin, wenn sich der Markt an frühere Zyklen anpasst.
XRP: Rückkehr zu Stärke möglich
XRP wird bei 2,29 USD gehandelt, nachdem er sich mehrere Wochen seitwärts bewegt hat, nach einem Rückgang von 22 Prozent im Oktober. Die Konsolidierung spiegelt Marktvorsicht wider, zeigt aber auch Widerstandsfähigkeit, da Käufer weiterhin wichtige Niveaus durch kurzfristige Unsicherheiten verteidigen.
Die aktuellen Indikatoren deuten auf einen bullischen Ausblick hin, der einen Anstieg über 2,50 USD unterstützt, eine wichtige psychologische Zone. Wenn dieses Niveau überwunden wird, könnte XRP die Marke von 2,64 USD überwinden und möglicherweise 3,02 USD erreichen, was dem Token helfen würde, die Verluste vom Oktober wieder gutzumachen.
Allerdings hat XRP sich seit 34 Tagen seitlich bewegt, ähnlich wie Ende Juli nach einem weiteren 22-Prozent-Einbruch. Sollte sich die Geschichte wiederholen, könnte XRP weiterhin zwischen 2,20 USD und 2,50 USD schwanken, was jeglichen großen Ausbruch verzögert, bis sich ein stärkeres Momentum entwickelt.