Die neuesten Daten zur XRP Rich List 2025 offenbaren eine außerordentliche Konzentration des Coins in den Händen weniger Halter. Laut aktuellen Analysen von XRPScan benötigen Investoren mindestens 2486 XRP, um zu den Top 10% aller XRP-Halter zu gehören.
Dieser Betrag verdeutlicht, die zunehmende Wettbewerbsintensität im XRP-Ökosystem.
Die XRP Elite: Wer ist dabei?
Aus den Zahlen geht deutlich hervor: Nur 663 Wallets weltweit halten jeweils mehr als 5 Millionen XRP, was gerade mal 0,01% aller XRP-Wallets entspricht. Diese extreme Seltenheit unterstreicht, wie schwierig es geworden ist, zu den Großinvestoren im XRP-Netzwerk zu gehören.
Fun Facts: XRP Besitz weltweit
XRP ist seltener als gedacht. Nur etwa 0,01% der Weltbevölkerung besitzt überhaupt XRP. In Berlin leben mehr Personen, als es XRP Halter gibt! Trotz 6,6 Millionen registrierter XRP Wallets schätzen Analysten, dass weniger als 1 Million echte XRP Halter weltweit existieren, da viele Nutzer mehrere Wallets besitzen um ihr Risiko zu streuen.
Besonders bemerkenswert: 71% aller XRP werden von nur 1% der Wallets kontrolliert. Zum Vergleich: Nur 1,4 Millionen Wallets besitzen mehr als 100 XRP, während die allermeisten Wallet-Inhaber weniger als diese symbolische Schwelle halten.
Die aktuellen Schwellenwerte für die XRP Rich List sind:
- Top 10%: Mindestens 2486 XRP erforderlich
- Top 5%: Mindestens 8758 XRP erforderlich
- Top 1%: Mindestens 50637 XRP erforderlich

Ripple-Gründer unter den Mega-Walen
Ripple bleibt mit Abstand der größte XRP Inhaber und kontrolliert mit 8 Adressen in den Top 10 etwa 37-42% des gesamten zirkulierenden Angebots. Eine einzelne Ripple-Adresse hält dabei über 1,7 Milliarden XRP-Token.
Ripple-Mitgründer Chris Larsen besitzt persönlich über 5 Milliarden XRP (verteilt auf mindestens 5 Adressen mit 2,7 Milliarden nachweisbar), während auch CEO Brad Garlinghouse zu den Top-Haltern gehört.
Nach Ripple folgen die großen Krypto-Börsen in der Rangfolge:
Upbit: 11 Adressen in den Top 50 mit kombinierten 5,96% des zirkulierenden Angebots
Binance, Bithumb und weitere Exchanges: Signifikante Bestände für Handelsliquidität
Bemerkenswert ist, dass nur zwei private Trader-Wallets es in die Top 20 der XRP-Inhaber geschafft haben, was die Dominanz institutioneller Akteure unterstreicht.
Das Escrow-System: Kontrolle über das Angebot
Ripple hält derzeit noch 35,6 Milliarden XRP in seinem Escrow-System gesperrt, das monatlich bis zu 1 Milliarde Token freigibt. Bei der jüngsten August-Freigabe wurden planmäßig 1 Milliarde XRP entsperrt, wobei 700-750 Millionen Token kontrolliert wieder eingesperrt wurden. Ripple gab im Juli zusätzlich 500 Millionen XRP aus dem Escrow frei, um gezielt Liquidität für neue Partner im ODL- und RLUSD-Sektor bereitzustellen. Diese gestaffelte Freigabestrategie soll das Marktgleichgewicht wahren.
Warum XRP Besitz so selten ist
Die extreme Konzentration in der XRP Rich List hat mehrere Ursachen:
- Ursprüngliche Verteilung: XRP wurde nicht wie Bitcoin durch Mining erschaffen, sondern vollständig von Ripple Labs erstellt und strategisch verteilt.
- Hohe Einstiegshürden sorgten für geringere Verteilung zu Beginn. Die steigenden Mindestbeträge für Top-Positionen machen es für neue Investoren schwieriger, relevante Mengen zu akkumulieren.
- Frühe Verkäufe: Viele frühe XRP-Käufer verkauften ihre Bestände zu früh und verpassten so den Aufstieg in höhere Kategorien.
Fazit: XRP-Elite wird immer exklusiver
Die aktuelle XRP Rich List zeigt deutlich: Der Kreis der Großinvestoren wird immer exklusiver. Mit weniger als 680.000 Wallets in den Top 10% und nur 663 Mega-Wallets mit über 5 Millionen XRP spiegelt sich hier eine der konzentriertesten Vermögensverteilungen im gesamten Krypto-Sektor wider.
Zur Einordnung: Man gehört bereits mit 2486 XRP zu den Top 10% aller XRP-Inhaber weltweit. Das entspricht weniger Menschen als in einer deutschen Kleinstadt leben. Bei aktuell etwa 5 Millionen echten XRP-Haltern weltweit bedeutet das: Nur 500.000 Menschen besitzen mehr XRP!
Für Anleger bedeutet das: Wer langfristig zu den XRP-Eliten gehören möchte, sollte seine Akkumulationsstrategie überdenken. Hürden werden kontinuierlich höher, während die verfügbaren Token knapper werden.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
