21Shares hat eine Partnerschaft mit der Société Générale bekannt gegeben, um institutionellen Investoren in Europa einen verbesserten Zugang zu Krypto-ETPs zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit umfasst die Bereitstellung von Liquidität und Market-Making-Diensten für die Bitcoin- und Ethereum-ETPs des Unternehmens.
Die Société Générale wird über den außerbörslichen Handel (OTC) die Liquidität für die Bitcoin- und Ethereum-ETPs von 21Shares bereitstellen. Dies umfasst die Fonds ABTC, CBTC, AETH und CETH, die in den Märkten Deutschlands und Osteuropas gehandelt werden. Diese Partnerschaft soll die Ausführung verbessern, die Liquidität steigern und den Zugang zu den Krypto-Investmentvehikeln für institutionelle Investoren vereinfachen.
21Shares & Société Générale fokussieren Krypto-ETPs für EU-Markt
Laut einer aktuellen Pressemitteilung hat sich der führender Krypto-ETP-Anbieter 21Shares mit der Société Générale, einem der größten Bankenunternehmen der Welt, zusammengetan. Gemeinsam wollen sie den Zugang zu Bitcoin– und Ethereum-ETPs in Europa ausbauen.
Dabei wird Société Générale als Market-Maker fungieren und Liquidität für die genannten Krypto-ETPs auf den europäischen Märkten bereitstellen. Die Partnerschaft zielt darauf ab, den Handel mit diesen Produkten effizienter und zugänglicher zu gestalten. Im Fokus stehen dabei insbesondere institutionelle Investoren, die auf der Suche nach einer vertrauenswürdigen und stabilen Lösung für Krypto-Investitionen sind.
Die Société Générale bringt ihre Expertise in den Finanzmärkten ein, um die Handelsbedingungen für Krypto-ETPs zu optimieren. Dies beinhaltet auch die Bereitstellung von OTC-Liquidität, um die Transaktionen zu erleichtern. Alistair Byas-Perry, Global Head of Capital Markets bei 21Shares, äußerte sich positiv zu der Zusammenarbeit:
„Wir freuen uns, mit Société Générale, einem führenden Unternehmen im europäischen ETF-Markt, zusammenzuarbeiten, um den Zugang zu unseren ETPs weiter auszubauen. Durch die Bereitstellung von Liquidität für unsere Bitcoin- und Ethereum-ETPs unterstützt Société Générale unsere Mission, die effizientesten und vertrauenswürdigsten Krypto-Investmentlösungen auf den Markt zu bringen.“
Strategische Bedeutung der Partnerschaft
Diese Partnerschaft ist ein weiterer Schritt in der Strategie von Société Générale, ihre Position im Krypto-Sektor zu stärken. Bereits zuvor hatte die Bank mit ihrer Tochtergesellschaft Société Générale-FORGE Initiativen im Bereich Blockchain gestartet.
Darunter auch eine Partnerschaft mit Bitpanda zur Einführung eines Euro-denominierten Stablecoins. Diese Zusammenarbeit mit 21Shares verstärkt den Fokus der Bank auf innovative Finanzlösungen und zeigt das zunehmende Interesse etablierter Finanzinstitute an der Integration von Krypto-Investments in ihre Portfolioangebote.
Der Zeitpunkt der Partnerschaft fällt in die Vorbereitung auf die vollständige Umsetzung der MiCA-Verordnung der EU, die den Kryptomarkt regulieren wird. Diese neuen regulatorischen Rahmenbedingungen könnten das Vertrauen in Krypto-Investitionen weiter stärken und den Zugang zu Krypto-ETPs für institutionelle Investoren erleichtern.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
