Ethereum (ETH) ist nur 2 Prozent von seinem Allzeithoch 2021 entfernt. Allerdings hat sich bereits Verkaufsdruck aufgebaut, der den Kurs wieder unter 4.700 USD drückt. Zudem steht in der zweiten Augusthälfte ein massives Ethereum-Unstaking bevor, was den Verkaufsdruck verstärken könnte.
Branchenexperten haben unterschiedliche Meinungen darüber, wie diese bevorstehende Welle von ETH den Markt beeinflussen könnte.
ETH Unstaking-Warteschlange erreicht Vier-Jahres-Hoch
Staking auf Ethereum ist entscheidend für seinen Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus, der 2022 nach The Merge eingeführt wurde. Um ein Validator zu werden, müssen Nutzer mindestens 32 ETH staken, um das Netzwerk zu sichern und Belohnungen zu erhalten.
Allerdings ist der Unstaking-Prozess nicht immer einfach. Nach der Anforderung eines Ausstiegs müssen Validatoren in einer Warteschlange warten. Die Bearbeitungszeit hängt von der Anzahl der ausstehenden Anfragen ab.
Laut ValidatorQueue-Daten befanden sich am 15. August 767.536 ETH—im Wert von über 3,5 Mrd. USD—in der Warteschlange zum Unstaking, der höchste Stand seit Mai 2021.

Doch der Markt muss möglicherweise nicht warten, bis alle ETH in der Warteschlange freigeschaltet sind, um die Auswirkungen zu spüren. Die schiere Größe der Zahl beeinflusst bereits die Stimmung der Investoren.
Samson Mow, CEO von JAN3, glaubt, dass negative Stimmung stärkeren Verkaufsdruck auslösen könnte. Er warnt, dass ETH eine tiefere Korrektur erleben könnte, wobei das ETH/BTC-Paar möglicherweise auf 0,03 BTC oder noch tiefer fallen könnte.
„Und da ist der Rückgang. Ethereum muss noch viel weiter fallen. Es gibt etwa 3 Mrd. USD in ETH, die gerade entstaked werden, was ein mühsamer Prozess ist (absichtlich), bei dem man sich zuerst anstellen und dann abheben muss. Sobald die Schleusen geöffnet sind, erwarte ich, dass ETHUSD massiv fällt“, sagte Mow .
Seine Besorgnis stimmt mit der gängigen Marktlogik überein: Ein plötzlicher Angebotsanstieg schadet typischerweise den Kursen.
Darüber hinaus zeigen ValidatorQueue-Daten, dass auch die ETH, die gestaked werden soll, zunimmt, aber derzeit sind es nur etwa 324.000 ETH—weniger als die Hälfte der Unstaking-Menge.
Historische Daten stützen diese Besorgnis. Am 26. Juli befanden sich über 743.000 ETH in der Unstake-Warteschlange. Zwischen dem 28. Juli und dem 15. August fiel der ETH-Kurs von über 3.900 USD auf 3.365 USD—ein Rückgang von etwa 14 Prozent.
Die Korrelation zwischen der Größe der Unstake-Warteschlange und dem ETH-Kurs scheint klar zu sein.
Kann der Markt die Freischaltung von 767.000 ETH verkraften?
Kyle Doops, ein bekannter Analyst auf X, weist darauf hin, dass Unstaking nicht automatisch einen Ausverkauf bedeutet.
In seinem Beitrag erklärt er, dass einige abgehobene ETH gehalten, in dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) für höhere Renditen verschoben oder anderswo reinvestiert werden könnten—ohne zusätzlichen Verkaufsdruck.
„Bedeutet nicht automatisch Verkauf … ein Teil davon könnte erneut gestaked, in DeFi verschoben oder einfach gehalten werden. Da die Abhebungen täglich begrenzt sind, wird die Schlange nur länger“, erklärte Doops .
ETH hat unzählige Marktanwendungsfälle. Große Investoren, oder „Wale“, nutzen oft verschiedene DeFi-Strategien, um Portfolios zu optimieren, anstatt einfach Token zu halten. Diese Perspektive hilft, Bedenken zu zerstreuen, insbesondere da Ethereum von einem potenziell verbesserten regulatorischen Umfeld für Staking profitiert.
DefiMoon, ein auf DeFi fokussierter Account auf X, glaubt, dass ETF-Zuflüsse den Unstaking-Druck ausgleichen könnten. Basierend auf seinen Berechnungen könnten tägliche Zuflüsse von ETH-ETFs den Großteil der abgehobenen ETH absorbieren und möglicherweise höhere Kurse fördern.
„Wenn die ETF-Zuflüsse im Durchschnitt 300 Mio. USD pro Tag betragen, sollte das die meisten dieser Abflüsse neutralisieren, aber es sollte dennoch Teil der Analyse sein“, sagte DefiMoon.
In der Zwischenzeit zeigen Daten von SoSoValue, dass die US ETH ETF-Zuflüsse letzte Woche zwischen 400 Mio. USD und über 1 Mrd. USD täglich lagen, was die Schätzungen von DefiMoon übertrifft.

Es gibt unterschiedliche Meinungen bezüglich der großen ETH Unstaking-Warteschlange. Einige warnen vor erhöhten Risiken von Kursrückgängen und Ausverkäufen, während andere die Fähigkeit des Marktes hervorheben, diese Veränderungen durch DeFi und ETF-Zuflüsse zu absorbieren.
Die Verzögerung wird noch mehr als neun Tage andauern. Bis zur dritten Augustwoche könnten Investoren eine klare Antwort auf die Auswirkungen dieses beispiellosen Ereignisses haben.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
