OpenSea stellt einen neuen NFT-Marktplatz Aggregator, OpenSea Pro, vor. In diesem Zusammenhang erwähnt das Team auch Belohnungen für die Nutzer:innen, steht womöglich ein Airdrop bevor?
Der neue Aggregator bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Ehemals als Gem v2 bekannt, bietet die weiterhin vom Gem Team betriebene Plattform ein neues Level an Funktionalität.
Viele Probleme der Nutzer:innen, einschließlich Transaktionskosten, sollen mit diesem Upgrade gelöst werden. So erklärte das Team:
“Die Plattform wurde für die Power-User Community entwickelt: Sie ist der schnellste und leistungsfähigste NFT-Marktplatz-Aggregator auf dem Markt.”
Während die traditionelle OpenSea Plattform bald wieder zu einer Gebühr von 2,5 % zurückkehren wird, bietet die Pro-Version für bestimmte Zeit 0 % Gebühren auf NFT Listings.
Besonders interessant jedoch klingen die vom Team erwähnten Community Belohnungen. Angeblich werde das Unternehmen einen neuen Weg einschlagen, indem es NFTs als Belohnungen anbietet. In der Krypto-Community sorgten diese Neuigkeiten für Aufregung und viele schlugen einen Airdrop vor.
Erst vergangenen April erwarb OpenSea den NFT-Aggregator Gem, um sich dessen Funktionalität zu eigen zu machen. Dazu gehört auch die Möglichkeit, NFTs in Paketen von mehreren Plattformen zu kaufen, wodurch sich die Gebühren für den Kauf verringern.
OpenSea will die Community belohnen, aber wie?
In den vergangenen Wochen sah OpenSea sich mit einer erstarkenden Konkurrenz konfrontiert und wurde schließlich in Bezug auf den Marktanteil von Blur überholt. Dies gelang letzterem vor allem durch einen extrem erfolgreichen Airdrop.

Jetzt bereitet OpenSea ebenfalls Belohnungen für die Nutzer:innen vor, wahrscheinlich um einen ähnlichen Anstieg wie die Konkurrenz zu erreichen. Ein Airdrop wäre also nicht auszuschließen. Natürlich ist das zu diesem Zeitpunkt nur Spekulation, doch die angekündigten Community Belohnungen geben Anlass zur Hoffnung. Tatsächlich könnte eine solche Aktion dabei helfen, Blur, dessen Tokenpreis kürzlich in die Höhe schoss, zu überholen.
Ausgewählte Gem Nutzer:innen können kostenlos ein Gemesis NFT minten
Denkbar wäre auch, dass OpenSea den Nutzer:innen NFTs als Belohnung anbietet. Dies entspräche eher den im Tweet enthaltenen Andeutungen und wäre sicherlich auch ein neuer, anderer Weg für den Markt.
Außerdem heißt es in dem Beitrag, Nutzer:innen, die bereits vor dem 31. März 2023 von Gem Gebrauch machten, hätten Anspruch auf einen Genesis NFT. Dieser kann direkt auf OpenSea gemintet werden und ist nicht mit den Community Belohnungen zu verwechseln. Wie das Team wiederholte betonte, wolle es mit den NFT Belohnungen einen neuen Weg einschlagen.
Du willst mit Gleichgesinnten über Analysen, Nachrichten und Entwicklungen sprechen? Dann tritt hier unserer Telegram-Gruppe bei.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
