Der Kurs von ApeCoin (APE) ist in den letzten sieben Tagen um fast 100 Prozent gestiegen, nachdem Apechain und das APE-Staking-Programm angekündigt wurden. Trotz dieses Anstiegs haben die Wale aufgehört, APE zu sammeln, was darauf hindeutet, dass sie nicht an die Nachhaltigkeit dieses Anstiegs glauben.
Die Anzahl der Wallets, die zwischen einer Million und zehn Millionen APE halten, hat sogar abgenommen. Dies deutet darauf hin, dass der jüngste Schwung eher durch Hype als durch solide Grundlagen getrieben sein könnte. Da ApeCoin überkaufte Bedingungen erreicht, bleibt das Risiko einer Korrektur bestehen.
Wale sammeln kein APE
Trotz des Hypes um den Start von Apechain nimmt die Zahl der Wallets, die große Mengen an APE ansammeln, nicht zu. Insbesondere die Anzahl der Wallets mit einer Million bis zehn Millionen ApeCoin ist stetig gesunken, von 175 am 20. September auf 166 am 20. Oktober.
Dieser Trend zeigt, dass große Investoren, oft als „Wale“ bezeichnet, noch nicht genug Vertrauen haben, um ihre Positionen zu erhöhen.
Mehr erfahren: Alles was zu ApeCoin (APE) wissen musst!

Diese Metrik ist wichtig, da die Walaktivität oft die allgemeine Marktstimmung widerspiegelt. Eine Häufung großer Positionen deutet normalerweise auf ein starkes Vertrauen in das zukünftige Wachstumspotenzial des Vermögenswertes hin.
Der jüngste Kursanstieg von APE scheint die Wale vorsichtig zu stimmen, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise nicht glauben, dass dieser Anstieg nachhaltig ist. Solange diese Hauptakteure nicht anfangen, sich zusammenzuschließen, bleibt ein weiterer Preisanstieg ungewiss.
ApeCoin RSI zeigt einen überkauften Zustand
Der Relative Strength Index (RSI) von ApeCoin liegt derzeit bei 78, ein deutlicher Anstieg von 35 vor einigen Tagen. Dieser starke Anstieg im RSI spiegelt den jüngsten Anstieg der Kaufaktivitäten wider und bringt APE in überkaufte Bereiche.
Wenn der RSI so hohe Werte erreicht, deutet dies darauf hin, dass der Vermögenswert kurzfristig überbewertet sein könnte. Dies bedeutet, dass eine Korrektur bevorstehen könnte.

Der RSI oder Relative Strength Index ist ein Momentum-Indikator, der verwendet wird, um festzustellen, ob ein Vermögenswert überkauft oder überverkauft ist. Er reicht von 0 bis 100, wobei Werte über 70 in der Regel überkaufte und Werte unter 30 überverkaufte Bedingungen anzeigen.
Der RSI von APE liegt nun deutlich über 70, was zusammen mit dem Mangel an Walaufkommen und den unsicheren Fundamentaldaten auf eine mögliche Kurskorrektur hindeutet. Der jüngste Anstieg könnte nicht nachhaltig sein, wenn er nur durch einen Hype getrieben wurde.
APE Kursprognose: Kehrt er auf das Niveau von April zurück?
Der Kurs nähert sich seinen nächsten bedeutenden Widerstandsniveaus bei 1,82 USD und 2,07 USD, die er seit Ende März und Anfang April nicht mehr erreicht hat.
Sollte es ApeCoin gelingen, diese Widerstände zu durchbrechen, könnte dies zu einem Kursanstieg von 38 Prozent führen. Allerdings würde ein Durchbrechen dieser Niveaus eine starke Kaufdynamik erfordern, die möglicherweise durch ein anhaltendes Interesse an Apechain angetrieben wird.
Mehr lesen: ApeCoin (APE) Kursprognose 2024/2025/2030

Andererseits, wenn der aktuelle Hype um Apechain nachlässt und die Kaufkraft nachlässt, könnte ApeCoin einen Abschwung erleben. Der Kurs könnte wichtige Unterstützungsniveaus bei 1,10 USD und 0,94 USD testen.
Wenn diese Unterstützungen nicht halten, könnte APE auf bis zu 0,54 USD fallen, was einem potenziellen Rückgang von 60 Prozent vom aktuellen Kurs entspricht. Die Reaktion des Marktes auf bevorstehende Entwicklungen wird entscheidend sein, um zu bestimmen, ob Apecoin seine Aufwärtstendenz beibehalten oder eine bedeutende Rückkehr erleben kann.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
