Wie eine Reihe neuer Entwicklungen zeigt, befindet sich das Avalanche-Ökosystem im ständigen Wachstum. Dabei wird es zunehmend zu einem Zentrum für Stablecoin-Projekte und die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA).
Vor diesem Hitnergrund drängt sich die Frage auf, ob der AVAX-Kurs aktuell eine attraktive Kaufgelegenheit bietet.
Avalanche, RWA & Stablecoins
Wie von BeInCrypto berichtet, hat Wyoming offiziell den ersten staatlich ausgegebenen Stablecoin in den USA eingeführt. Bemerkenswerterweise wählte dieser Stablecoin Avalanche (AVAX) als Infrastruktur für die Bereitstellung, anstatt Ethereum (ETH).
Auch außerhalb der USA hat Avalanche in Japan Fuß gefasst, wo ein yen-gebundener Stablecoin die behördliche Genehmigung erhalten hat und sich auf den Start im Netzwerk vorbereitet. Der Aufstieg der Stablecoins auf AVAX zeigt, dass die Blockchain zunehmend institutionelle Anerkennung erhält. Diese Entwicklung unterstreicht ihre Expansion über traditionelle Anwendungsfälle hinaus.
Gleichzeitig beginnen große Unternehmen, das Potenzial von Avalanche zu erkunden.
Toyota hat kürzlich ein Whitepaper zu seinem Mobility Orchestration Network veröffentlicht, das Bemühungen hervorhebt, eine neue Technologie-Infrastruktur auf Basis von Avalanche aufzubauen. Unterdessen hat Anthony Scaramuccis SkyBridge Capital Pläne angekündigt, Vermögenswerte im Wert von 300 Mio. USD auf Avalanche zu tokenisieren, was die Position der Plattform im RWA-Trend weiter stärkt.
Darüber hinaus hat Avalanche aus einer On-Chain-Perspektive ebenfalls beeindruckendes Wachstum gezeigt. Statistiken zeigen, dass AVAX mit einem durchschnittlichen monatlichen Transaktionsvolumen pro Nutzer von 206.000 USD an zweiter Stelle steht, während Ethereum mit 521.000 USD führt.

Zusätzlich hat das Netzwerk über 50 Millionen einzigartige Wallet-Adressen überschritten, was seine fortlaufende Nutzerexpansion widerspiegelt. Die Entwicklungsaktivität im Avalanche-Ökosystem gehört ebenfalls zu den führenden in RWA-Projekten, wobei Nansen-Daten auf steigende Engagement-Level hinweisen.

Diese Zahlen zeigen, dass Avalanche in mehreren Sektoren zu Ethereum aufschließt. Allerdings wird die Marktbewertung von AVAX immer noch als niedrig angesehen. Viele Experten argumentieren sogar, dass AVAX eine der am meisten „unterbewerteten“ großen Blockchains ist.
„Es ist tatsächlich peinlich günstig, wenn man die Entwicklungen der letzten 12 Monate betrachtet“, teilte ein X-Nutzer mit.
Mit all diesen Faktoren gibt es Grund zu der Annahme, dass AVAX unterbewertet ist und eine vielversprechende Investitionsmöglichkeit darstellen könnte. Angesichts des Tempos der Ökosystem-Expansion und der wachsenden institutionellen Anerkennung wird Avalanche wahrscheinlich weiterhin neue Kapitalzuflüsse anziehen und AVAX zu einer verdienteren Position im Kryptomarkt zurückführen.
Natürlich bleiben Risiken bestehen. Der Kryptomarkt befindet sich in einer sensiblen Phase, die von hoher Volatilität und makroökonomischen Faktoren beeinflusst wird. Während Avalanche expandiert, steht es immer noch in starkem Wettbewerb mit Ethereum und anderen Layer 1 Blockchains wie Solana.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
