Krypto-Investoren kaufen und halten zunehmend digitale Vermögenswerte, besonders Bitcoin, in Erwartung der bevorstehenden Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisindex-Daten.
Die Marktindikatoren deuten auf einen Aufwärtstrend hin, der von der Anlegerstimmung und den möglichen Auswirkungen der VPI-Daten auf den Krypto Markt getrieben wird.
On-Chain-Daten zeigen erneutes Vertrauen der Investoren in Bitcoin
Ein aktueller Bericht von Glassnode zeigt einen klaren Trend unter Krypto-Investoren, da sich der Markt vom Verkaufsdruck der letzten Woche erholt. Trotz anhaltender Unsicherheit halten viele Anleger an digitalen Vermögenswerten, insbesondere Bitcoin, fest. Dieses Verhalten spiegelt sich in den On-Chain-Daten wider, die eine deutliche Verschiebung in Richtung Akkumulation zeigen, insbesondere bei großen Wallet-Inhabern, die häufig mit institutionellen Anlegern in Verbindung gebracht werden.
Seit dem Höchststand von Bitcoin im März hat der Markt eine lange Phase der Angebotsverteilung erlebt. Dieser Trend scheint sich jedoch umzukehren, insbesondere bei den größten Wallets. Der Accumulation Trend Score (ATS) unterstützt diese Beobachtung und zeigt eine Rückkehr zum dominanten Akkumulationsverhalten mit einem Wert von 1 im letzten Monat.
Suchst du eine Plattform, um Bitcoin einfach zu minen? Sichere dir bei YouHodler einen Willkommensbonus von bis zu 50 USDT.
![Bitcoin Accumulation Trend Score.](https://beincrypto.com/wp-content/uploads/2024/08/image-84-850x490.png)
Langzeit-Halter spielten eine entscheidende Rolle im Vorfeld des ATH und kehren nach einer Phase intensiver Veräußerung nun zum Halten zurück. Dieser Trend ist erkennbar, da über 374.000 BTC in den letzten drei Monaten in den Status von Langzeit-Haltern übergingen.
“Daraus können wir schließen, dass die Neigung der Investoren, ihre Coins zu halten, jetzt stärker ist als der Druck zu verkaufen”, erklärten Analysten bei Glassnode.
Die 7-Tage-Änderung des Angebots der Langzeithalter bietet zusätzliche Einblicke. Nach einer starken Ausschüttung während des ATH im März zeigen die aktuellen Daten eine Rückkehr in den positiven Bereich, wobei die langfristigen Halter nun das Akkumulieren gegenüber dem Verkaufen bevorzugen.
Trotz der aggressiven Ausschüttung von April bis Juli bleibt der Bitcoin-Kurs über der Active Investor Cost Basis. Dieses Szenario signalisiert den Optimismus der Investoren für eine positive kurz- bis mittelfristige Marktentwicklung.
Hoffnungen auf Zinssenkungen und regulatorische Rückenwinde beflügeln Optimismus
BeInCrypto berichtete, dass der Krypto-Markt letzte Woche erhebliche Turbulenzen erlebte, wobei die Liquidationssumme innerhalb von 24 Stunden 1,06 Milliarden USD erreichte. Experten führten diesen Abschwung auf schwache US-Wirtschaftsdaten und geopolitische Risiken zurück.
Bitcoin und andere Kryptowährungen erholten sich jedoch am darauffolgenden Tag deutlich. Aktuell notiert Bitcoin bei 60.806 USD, was einem Anstieg von 2,5 Prozent in den letzten 24 Stunden entspricht. Die Gesamtkapitalisierung des Kryptowährungsmarktes beläuft sich auf 2,23 Billionen USD, was einem Anstieg von 2,4 Prozent im gleichen Zeitraum entspricht.
Analysten vermuten, dass die erwartete Zinssenkung der Federal Reserve das Aufwärtsmomentum des Marktes unterstützen könnte. Ein Memo von QCP Capital betonte den Einfluss der Inflation auf Bitcoin und bemerkte, dass deren Bedeutung nachlässt, während der Fokus auf mögliche Zinssenkungen übergeht.
Analysten bei 10x Research stellten ebenfalls fest, dass die Richtung von Bitcoin historisch eng mit Inflationstrends verbunden war, wobei die Währung typischerweise anstieg, wenn die Inflation sank. Neuere Veröffentlichungen des CPI deuten jedoch darauf hin, dass dieses Muster nicht immer zutrifft.
“In Erwartung eines Rückgangs der Inflation erleben wir eine Eindeckung von Short-Positionen sowohl bei Bitcoin als auch bei Ethereum. Doch dieser jüngste Anstieg scheint nur eine weitere Bärenmarkterholung zu sein, da die zugrundeliegenden Fundamentaldaten schwach bleiben”, merkten sie an.
![US CPI und die Kurskorrelation von Bitcoin](https://de.beincrypto.com/wp-content/uploads/2024/08/image-85.png)
Trotz kurzfristiger Volatilität behalten Analysten eine positive Langzeitperspektive für Bitcoin bei. Neben den erwarteten Zinssenkungen könnten weitere Katalysatoren für eine bullische Entwicklung der kontinuierliche Zufluss in Bitcoin-basierte börsengehandelte Produkte (ETFs) und regulatorische Rückenwinde sein.
“Die 12-Monats-Aussicht für Bitcoin ist eine der bullischsten, die ich gesehen habe. Mit Zuflüssen in Bitcoin-ETPs, regulatorischer Klarheit und erwarteten Zinssenkungen könnte Bitcoin als überlegene langfristige Absicherung hervorgehen”, bemerkte Juan Leon, leitender Investmentstratege bei Bitwise, hier.
Mehr erfahren: Wie und wo kann ich Bitcoin kaufen?
Seit Januar haben die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs 17 Milliarden USD überschritten und zu einem Rekordhoch der Vermögenswerte in diesem Jahr beigetragen. Mit großen Finanzinstituten wie Morgan Stanley, die BTC-ETFs zulassen, wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt und den BTC-Kurs weiter unterstützt. Darüber hinaus deuten deutliche Fortschritte bei der kryptofreundlichen Gesetzgebung in den USA und die wachsende politische Unterstützung auf ein günstiges Umfeld für die weitere Akzeptanz und Kurssteigerungen hin.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
![BIC-PFP.png](https://de.beincrypto.com/wp-content/uploads/2024/06/BIC-PFP.png)