Zurück

Bitcoin (BTC) Börsen Bestände fallen auf 2017er-Tief

author avatar

Geschrieben von
Philip Neubrandt

editor avatar

Redigiert von
Leonard Schellberg

08 Dezember 2023 11:00 CET
Vertrauenswürdig
  • Das Angebot an Bitcoin (BTC) an zentralen Börsen ist auf dem niedrigsten Stand seit sechs Jahren, was ein potenziell positives Signal für den Wert der Kryptowährung darstellt.
  • Laut einem Bericht von CryptoQuant könnte Bitcoin bis Anfang 2024 in den Bereich von 50.000 bis 53.000 USD steigen, basierend auf den Metcalfe Kursbewertungsmetriken.
  • Trotz des Aufwärtstrends ist Vorsicht geboten, denn 86 Prozent des Bitcoin Angebots sind derzeit profitabel, was auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hindeuten könnte.
Promo

Bitcoin (BTC) verzeichnet aktuell regelmäßig neue Jahreshochs und die Börsen Bestände erreichen den niedrigsten Stand seit sechs Jahren. Gleichzeitig befinden sich 86 Prozent aller BTC im Profit – ein Grund zur Vorsicht?

Ein niedriger Bestand an zentralisierten Börsen wird in der Regel als bullisches Signal für Krypto Assets angesehen. Es weist darauf hin, dass Investor:innen beabsichtigen, ihre Bestände zu halten. Einige andere Faktoren sollten jedoch ebenfalls berücksichtigt werden.

Sponsored
Sponsored

Könnte Bitcoin bald die 50,000 USD Marke überschreiten?

Wie ein Mitglied des CryptoQuant Teams, „Papi“, in einem aktuellen Bericht schrieb, seien die Bitcoin Bestände auf zentralisierten Börsen erstmalig auf das Niveau von 2017 gefallen. So hieß es:

“Wir befinden uns im 45. Monat der Angebotsverringerung.”

Bitcoin Angebot an zentralisierten Börsen.
Bitcoin Angebot an zentralisierten Börsen. Quelle: CryptoQuant

Dem Bericht zufolge könnte Bitcoin bis Anfang 2024 auf 50.000 bis 53.000 USD steigen. Der Bericht zitiert eine Metcalfe Kurseinschätzung, die auf Daten wie Marktkapitalisierung, Transaktionsvolumen und Nutzeraktivität basiert.

Steht eine kurzzeitige Korrektur bevor?

Der Bericht weist auch darauf hin, dass derzeit 86 Prozent der im Umlauf befindlichen Bitcoins profitabel sind, was bedeutet, dass die meisten BTC zu einem Preis gekauft wurden, der unter dem aktuellen Kurs liegt.

Sponsored
Sponsored

Diese Situation könnte kurzfristig zu einer Korrektur führen, falls die Anleger:innen beschließen sollten, ihre Coins zu verkaufen. Ein solcher Verkauf könnte den Marktpreis beeinflussen, da ein großer Teil der BTCs derzeit mit Gewinn verkauft werden könnte.

Auch die Finanzierungsraten, mit denen die Preise der Futures Verträge an die Spot Preise angeglichen werden, hängen von der Prämie ab. Der Finanzierungsraten ist eine Gebühr, die dazu beiträgt, den Preis eines Vertrages an den Spot Preis anzugleichen.

Wenn Verträge mit einer Prämie gehandelt werden, zahlen Händler:innen mit Long Positionen die Finanzierungsgebühr an jene mit Short Positionen und umgekehrt. Hohe Finanzierungsraten für Short Positionen deuten auf eine negative Stimmung auf dem Markt hin, was den Kurs ebenfalls nach unten drücken könnte.

Bitcoin Angebot im Gewinn
Bitcoin Angebot im Gewinn (Prozent). Quelle: CryptoQuant

Wie BeInCrypto Head of News Ali Martinez kürzlich in einem X (ehemals Twitter) Beitrag schrieb, habe Bitcoin eine stabile Unterstützung bei 42.700 USD:

“Dieses Niveau ist signifikant, da 642.000 Wallets hier 347.000 BTC gekauft haben.”

Er fügte hinzu, dass wenn Bitcoin unter die Unterstützung von 42.700 USD fällt, 38.000 USD der nächste kritische Bereich sein sollte. Hält der Aufwärtstrend jedoch an, könnte BTC die nächste große Angebotszone bei 47.300 USD erreichen.

Bitcoin stabile Unterstützung bei 42.700 USD
Ali Martinez erklärt, dass Bitcoin eine stabile Unterstützung bei 42.700 USD hat. Quelle: X (Twitter)

Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.