Trotz der brutalen Korrektur über das Wochenende kehrte am 3. Februar der Optimismus auf die Märkte zurück und trieb Bitcoin auf 102.599 USD. Dem zu Grunde lag offenbar die Entscheidung des US-Präsidenten Donald Trump, die geplanten Zölle für Kanada und Mexiko vorerst nicht zu implementieren.
Diese politische Änderung hat eine Kaufwelle unter amerikanischen Investoren ausgelöst, die den Coinbase Premium Index auf ein Jahreshoch brachte.
Coinbase Premium auf Jahreshoch: US-Investoren kaufen
Der Bitcoin Coinbase Premium Index liegt derzeit bei 0,12 – ein Anstieg von 700 Prozent. Dies folgt auf die Bestätigung, dass die Zölle auf Kanada und Mexiko um einen weiteren Monat verschoben werden.
In Reaktion auf diese Nachrichte machte sich erneuter Kaufdruck unter US-Investoren breit und so akkumulierten sie massiv Bitcoin. Dies hat den Coinbase Premium Index auf sein höchstes Niveau seit Jahresbeginn getrieben.
Der Bitcoin Coinbase Premium Index misst den Unterschied zwischen den Coin-Kursen auf Coinbase und Binance. Wenn sein Wert über null steigt, deutet dies auf signifikante Kaufaktivitäten von US-Investoren auf Coinbase hin.
Umgekehrt, wenn er sinkt und in den negativen Bereich fällt, signalisiert dies weniger Handelsaktivität auf der US-basierten Börse.
Ein positiver Coinbase Premium Index ist ein bullisches Signal für den BTC-Kurs. Das bedeutet, dass der Coin zu einem höheren Kurs auf Coinbase gehandelt wird, da die Nachfrage von US-Investoren steigt. Erhöhter Kaufdruck von amerikanischen institutionellen und privaten Händlern treibt oft den BTC-Kurs nach oben und den Markt nach oben.
Darüber hinaus zeigt ein aktueller Bericht des pseudonymen CryptoQuant-Analysten Avocado_onchain, dass der BTC Short-Term Spent Output Profit Ratio (STH-SOPR) derzeit darauf hindeutet, dass die Kurskorrekturen des Coins flacher werden. Dies zeigt ein stärkeres Marktvertrauen unter kurzfristigen Investoren.
Mehr dazu: Coinbase Test und Erfahrungen: Das solltest du wissen!
Der BTC STH-SOPR misst die Rentabilität seiner kurzfristigen Inhaber. Er bietet Einblicke, ob Investoren, die den Coin drei bis sechs Monate gehalten haben, profitabel oder unprofitabel sind.
Laut Avocado_onchain zeigt der aktuelle Bullenmarkt im Gegensatz zu früheren Zyklen, in denen starke Kursrückgänge Panikverkäufe auslösten, dass weniger kurzfristige Inhaber mit Verlust verkaufen, was die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin stärkt.
„Natürlich könnten unvorhergesehene makroökonomische Schocks wie ein globaler Marktrückgang wie der COVID-19-Crash eine tiefere Korrektur auslösen. Im aktuellen Bullenmarkt werden Kursrückgänge jedoch wahrscheinlich im Bereich von 20-30 % bleiben, bevor Bitcoin seinen Aufwärtstrend fortsetzt“, bemerkte der Analyst.
BTC-Kursprognose: Kann sich das Momentum halten?
BTC wird derzeit bei 98.463 USD gehandelt, etwas unter dem entscheidenden Widerstand, der bei 102.538 USD gebildet wurde. Während Trumps politische Änderung eine Welle der Akkumulation unter Händlern ausgelöst hat, deuten die Werte des Moving Average Convergence Divergence (MACD) des Coins darauf hin, dass der bärische Druck stark bleibt.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt die MACD-Linie (blau) des Coins unter ihrer Signallinie (orange). Wenn dieser Indikator so eingestellt ist, zeigt er bärisches Momentum an. Das bedeutet, dass die Verkaufsaktivität die Kaufbemühungen überwiegt und Druck auf den Kurs des Vermögenswerts ausübt.
Wenn dieser Druck anhält, könnte der BTC-Kurs seinen Rückgang auf 95.513 USD ausweiten.
Umgekehrt, wenn die Bullen die Marktdominanz zurückgewinnen, könnte der Kurs des Coins über den Widerstand von 102.538 USD steigen und versuchen, sein Allzeithoch von 108.388 USD erneut zu erreichen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.