Heute werden etwa 3,6 Mrd. USD an Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Optionen auslaufen, nach einer überwiegend bullischen Woche.
Obwohl dies deutlich kleiner ist als das Auslaufen der letzten Woche, bei dem 17,27 Mrd. USD an Bitcoin- und Ethereum-Optionskontrakten ausliefen, könnte das heutige Auslaufen dennoch kurzfristige Volatilität im Markt verursachen.
3,6 Mrd. USD in Bitcoin- und Ethereum-Optionen laufen aus
Laut den Daten von Deribit werden am 4. Juli 27.384 Bitcoin-Optionskontrakte auslaufen. Diese Tranche ist deutlich kleiner als die 139.390 Kontrakte der letzten Woche. Die heute auslaufenden Optionen haben einen Nominalwert von 2,98 Mrd. USD.

Es gibt 13.373 Call-Kontrakte und 14.010 Put-Kontrakte, was auf eine leicht höhere Anzahl von Puts als Calls hinweist, mit einem Put-zu-Call-Verhältnis von 1,05.
Dies deutet auf eine leicht bärische Stimmung hin, da mehr Investoren auf potenzielle Kursrückgänge statt Kurssteigerungen setzen.
Bemerkenswert ist, dass die bärische Stimmung bei Ethereum noch ausgeprägter ist, wo 105.397 Call-Kontrakte und 131.881 Put-Kontrakte ein Put-zu-Call-Verhältnis von 1,25 erzeugen. Der Nominalwert der insgesamt 237.278 Kontrakte beträgt 610,516 Mio. USD. Dies ist erneut ein Rückgang gegenüber den 938.551 Gesamtkontrakten der letzten Woche.

Beide Vermögenswerte handeln über ihren maximalen Schmerzpunkten. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens wurde Bitcoin bei 109.130 USD gehandelt, über seinem maximalen Schmerzpreis von 106.000 USD. Ebenso lag ETHs Preis von 2.577 USD über seinem maximalen Schmerzlevel von 2.500 USD.
Der maximale Schmerzpunkt ist eine wichtige Kennzahl, die das Kursniveau darstellt, bei dem die meisten Optionskontrakte wertlos verfallen. Dieses Szenario verursacht den maximalen finanziellen Verlust oder „Schmerz“ für Trader, die diese Optionen halten.
Das Konzept ist bedeutend, da es oft das Marktverhalten beeinflusst. Laut der Max-Pain-Theorie neigt der Kurs des Vermögenswerts dazu, sich diesem Niveau zu nähern, wenn sich Optionen ihrem Verfall nähern.
Obwohl beide Vermögenswerte in der vergangenen Woche Gewinne verzeichnet haben, könnten diese herausgefordert werden. Analysten bei Greeks.live stellten fest, dass die Marktstimmung gemischt ist, mit einigen kurzfristig bärischen Verhaltensweisen in Bezug auf Handelsstrategien, aber mit einer langfristig bullischen Struktur.
„Trader setzen Put-Spreads und 100P für EOM-Positionen ein, während sie Calls im Hintergrund halten, was auf abgesicherte Ansätze statt auf Richtungsüberzeugung hinweist. Wichtige technische Beobachtung von 90k als kritischer Widerstand abgelehnt, mit maximalem Abwärtsziel bei 102k (beschrieben als ‚absolutes Maximum‘ vor einem möglichen Ausbruch nach oben)“, so der Beitrag weiter.
Darüber hinaus hoben die Analysten ungewöhnliche Aktivitäten in den Derivatemärkten hervor. Perp CVD (Cumulative Volume Delta) steigt. Dennoch bleibt der Spotmarkt (der tatsächliche Kryptowährungsmarkt) stagnierend. Zudem steigen sowohl das Open Interest (OI) als auch die Finanzierungsraten. Dies deutet auf potenzielle Marktmanipulation oder bedeutende Verschiebungen in der Positionierung hin.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
