Heute laufen Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Optionen im Wert von über 3,3 Mrd. USD aus. Dies könnte die kurzfristigen Kursbewegungen des Marktes beeinflussen.
Obwohl kleiner als letzte Woche, löst das Auslaufen von Krypto-Optionen oft Kursvolatilität aus. Dies geschieht, nachdem Bitcoin gestern ein neues Allzeithoch erreicht hat.
Bitcoin- und Ethereum-Optionen-Verfall: Was Trader wissen sollten
Deribit-Daten zeigen, dass die heute auslaufenden Optionen einen Nominalwert von 2,8 Mrd. USD haben. Das gesamte offene Interesse liegt derzeit bei 25.438 Kontrakten, leicht gesunken von letzter Woche mit 26.543 Kontrakten.
Von den insgesamt 11.435 sind Call-Kontrakte und 14.004 sind Put-Kontrakte. Dies ergibt ein Put-zu-Call-Verhältnis von 1,22. Dies deutet darauf hin, dass der Markt in Richtung bärischer Stimmung tendiert, wobei Händler mit einem Kursrückgang rechnen oder sich dagegen absichern.

In der Zwischenzeit ist die Marktstimmung für Ethereum ähnlich bärisch, mit einem Put-zu-Call-Verhältnis von 1,27. Der Nominalwert der 201.167 auslaufenden Kontrakte beträgt über 542 Mio. USD.
Dies umfasst 112.565 Put-Kontrakte und 88.602 Call-Kontrakte. Dies ist ein Rückgang gegenüber den 219.986 Gesamtkontrakten der letzten Woche.

Bemerkenswert ist, dass der Max-Pain-Kurs für sowohl Bitcoin als auch Ethereum unter ihrem aktuellen Kurs liegt. Laut der Max-Pain-Theorie könnte der Markt sich diesen niedrigeren Kursen annähern, wenn das Verfallsdatum näher rückt, was potenziell die größte Anzahl von Optionskontrakten wertlos machen könnte.
Für Bitcoin liegt der Max-Pain-Kurs bei 104.000 USD. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde BTC bei 110.787 USD gehandelt. Es erreichte ein Allzeithoch von 111.917 USD gestern, ist aber seitdem um etwa 1,0 Prozent von seinem Höchststand gefallen.

Analysten bei Greek.live hoben hervor, dass eine Korrektur von 15 bis 20 Prozent kurzfristig auftreten könnte. Sie erklärten, dass viele Händler sich durch Puts gegen einen Rückgang absichern und einen kurzen Rückgang in den Bereich von 100.000–103.000 USD erwarten.
Trotzdem bleibt die vorherrschende Marktstimmung bullisch, wobei viele erwarten, dass Bitcoin seinen Aufwärtstrend fortsetzt.
Die Analysten wiesen auch darauf hin, dass negative Finanzierungsraten anhaltenden Skeptizismus widerspiegeln. Viele Teilnehmer shorten weiterhin den Markt. Dies könnte potenziell einen Short Squeeze auslösen und die Kurse noch weiter in die Höhe treiben.
„Wichtige Niveaus, die beobachtet werden, sind 110.000 USD als unmittelbare Unterstützung, 120.000 USD als kurzfristiges Ziel und 150.000-200.000 USD als langfristige Ziele, wobei negative Finanzierungsraten darauf hindeuten, dass viele trotz der Rallye weiterhin shorten“, so der Beitrag.
Für Ethereum liegt der Max-Pain-Kurs bei 2.450 USD. Trotz eines Handels bei 2.693 USD, einem Anstieg von 2,6 Prozent über den vergangenen Tag, könnte der Markt dennoch Kursbewegungen in Richtung des Max-Pain-Niveaus sehen, wenn das Verfallsdatum näher rückt.
„Die Underperformance von Ethereum im Vergleich zu Bitcoin ist bemerkenswert, da ETH es nicht geschafft hat, dem neuen Allzeithoch von BTC zu folgen, obwohl erwartet wurde, dass ETH bis Juni 3.000 USD erreicht“, fügte Greek.live hinzu.

Während kurzfristige Kursschwankungen den Optionenverfall begleiten können, ist es erwähnenswert, dass sich die Märkte in der Regel schnell wieder stabilisieren, da Händler sich an die neuen Kursniveaus anpassen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
