Zurück

Nein, Nilam Resources kauft keine Bitcoin für 1,7 Milliarden USD

sameAuthor avatar

Geschrieben und bearbeitet von
Philip Neubrandt

26 März 2024 07:58 CET
Vertrauenswürdig
  • Nilam Resources kündigt einen strategischen Schwenk in Richtung Bitcoin an und erwirbt MindWave, das 24.800 BTC hält.
  • Die Übernahme bedeutet eine milliardenschwere Umstellung auf digitale Vermögenswerte, die mit der Vision einer nachhaltigen finanziellen Zukunft übereinstimmt.
  • Das Geschäft sieht die Ausgabe von Vorzugsaktien der Serie C im Austausch gegen BTC vor, wobei die Vermögenswerte für andere Projekte verwendet werden.
Promo

Am 25. März tauchten im Internet Nachrichten auf, die besagten, dass Nilam Resources, ein südamerikanisches Schwergewicht im Goldbergbau, eine strategische Wende hin zu Bitcoin ankündigte. Es wurde ein ambitionierter Erwerb von MindWave beschrieben, der sagenhafte 24.800 BTC neben anderen Vermögenswerten hält.

Jedoch verurteilte der Bitcoin Analyst Tuur Demeester die Nachricht als “Stunt eines sterbenden Penny-Stocks”. Ebenso sagte der Rundfunkmoderator und Filmemacher Max Keiser, die Nachricht scheine wie ein “Pump and Dump” zu sein.

Sponsored
Sponsored

Willst du in Bitcoin (BTC) investieren? Hier zeigen wir dir, wie du es am einfachsten machst!

Die Transaktion sollte einen milliardenschweren Sprung in die Kryptowährung markieren, indem Nilam Resources neu genehmigte Vorzugsaktien der Serie C ausgab. Diese sollten zu einem Preis, der unter dem aktuellen Marktpreis lag, gegen die 24.800 BTC eingetauscht werden.

Die Nachricht wurde jedoch von mehreren führenden Industrievertretern entlarvt, und einige Nachrichtenkanäle haben beschlossen, sie zu entfernen. Dieser jüngste “Stunt” spiegelt die Notwendigkeit einer sorgfältigen Sorgfaltspflicht in einem von Spekulationen zerrissenen Markt wider.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.