Bitcoin Kurs Prognose: Bullische Divergenz im Wochenchart

2 mins
19. November 2022, 09:00 GMT+0100
Aktualisiert von Konstantin Kaiser
19. November 2022, 09:40 GMT+0100
IN KÜRZE
  • Der Bitcoin Kurs erreichte ein neues Jahrestief bei 15.632 USD.
  • Der Bitcoin Kurs könnte bald ausbrechen; heftige Volatilität in Aussicht?
  • Tatsächlich könnte Bitcoin das bullische Double Bottom Kursmuster formen, um anschließend die bärische Trendlinie bullisch zu brechen.
  • promo

Im Wochenchart zeichnet sich eine bullische Divergenz im RSI ab. Damit könnte Bitcoin jetzt zu den nächsten Fibonacci Widerständen steigen.

Kann der Bitcoin Kurs nochmal auf 6.000 USD fallen?

In der letzten Bitcoin Kurs Prognose schrieben wir: “Bricht Bitcoin die aktuelle Unterstützung zwischen 17.000 USD und 18.600 USD, könnte Bitcoin zur nächsten Unterstützung zwischen rund 10.800 USD und 14.000 USD fallen.

Sollte Bitcoin die Unterstützung zwischen 10.800 USD und 14.000 USD bärisch brechen, könnte Bitcoin aber tatsächlich auf rund 6.000 USD fallen. Denn dort liegt die nächste signifikante Unterstützung.

Im Wochenchart gibt es jedoch bullische Hoffnung. Denn der RSI könnte eine bullische Divergenz abzeichnen, woraufhin der BTC Kurs sehr stark nach oben abprallen könnte.”

Der Bitcoin Kurs erreichte ein neues Jahrestief bei rund 15.632 USD

Bitcoin Preis Chart von Tradingview

Der Bitcoin Kurs fiel auf rund 15.632 USD und etablierte damit ein neues Jahrestief. Damit befindet sich der Bitcoin Kurs im Wochenchart in einem bullischen Falling Wedge Kursmuster, aus welchem ein bullischer Ausbruch erfolgen könnte.

Doch um bullisch auszubrechen, muss der Bitcoin Kurs die Golden Ratio bei rund 19.500 USD brechen. Jedoch wartet zuvor noch bei rund 17.900 USD signifikanter Fibonacci Widerstand.

Doch kann der Bitcoin Kurs jetzt überhaupt so stark steigen, oder fällt er noch tiefer? Das Histogramm des MACDs tickt seit letzter Woche bärisch tiefer. Die MACD Linien sind dabei aber noch bullisch überkreuzt.

Der RSI zeichnet hingegen eine bullische Divergenz ab, woraufhin der Bitcoin Kurs stark steigen könnte.

Im Tageschart tickt das Histogramm des MACDs bullisch höher

Bitcoin Preis Chart von Tradingview

Darüber hinaus tickt das Histogramm des MACDs im Tageschart schon seit einigen Tagen bullisch höher. Die MACD Linien sind dabei aber noch bärisch überkreuzt und der RSI gibt weder bullische noch bärische Signale.

Knapp unter der Golden Ratio bei rund 19.500 USD fungiert der 50-Tage-EMA bei rund 18.960 USD als zusätzlicher Widerstand.

Der Bitcoin Kurs könnte bald ausbrechen: Folgt heftige Volatilität?

Bitcoin Preis Chart von Tradingview

Im 4H-Chart befindet sich der Bitcoin Kurs in einem neutralen symmetrischen Dreieck Kursmuster, aus welchem Bitcoin sowohl bullisch als auch bärisch ausbrechen könnte. Sollte Bitcoin bärisch ausbrechen, könnte an der Trendlinie des letzten Tiefpunkt bei rund 15.500 USD korrigieren.

Anschließend könnte es noch tiefer gehen, um die Unterstützungszone zwischen 10.760 USD und 13.880 USD anzuvisieren. Nach oben hin fungieren die Fib Niveaus bei rund 17.900 USD und 19.500 USD als die entscheidenden Widerstände, wobei der 50-4H-EMA bei rund 17.070 USD in Zuge eines bullischen Ausbruchs als Unterstützung dient.

Bitcoin stößt bald auf signifikante Unterstützung

Bitcoin Preis Chart von Tradingview

Im Monatschart tickt das Histogramm des MACDs noch immer bullisch höher, obschon Bitcoin ein neues Jahrestief erreicht hat. Sollte BTC die Abwärtsbewegung fortsetzen, findet er spätestens zwischen 10.760 USD und 13.880 USD signifikante Unterstützung.

Nach oben hin fungiert der 50-Monate-EMA bei rund 24.745 USD als wichtiger Widerstand.

Die Bitcoin Dominanz befindet sich noch immer am Unterstützungsniveau zwischen 39 % und 41,3 %

Bitcoin Preis Chart von Tradingview

Die Bitcoin Dominanz befindet sich noch immer am Unterstützungsniveau zwischen 39 % und 41,3 %, nachdem Bitcoin zuvor am Golden Ratio Widerstand bei rund 42,5 % bärisch abgewiesen wurde.

Im Monatschart tickt das Histogramm des MACDs eindeutig bullisch höher und auch die MACD Linien sind bullisch überkreuzt. Tatsächlich könnte Bitcoin das bullische Double Bottom Kursmuster formen, um anschließend die bärische Trendlinie bullisch zu brechen.

Dann könnte die Bitcoin Dominanz auf rund 52,5 % steigen.

Haftungsausschluss

Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die journalistischen Beiträge dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Jede Handlung, die der Leser aufgrund der auf unserer Website gefundenen Informationen vornimmt, geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.

Gesponsert
Gesponsert